Donnerstag, 13. November 2025
Home > Aktuell > Mehr Sauberkeit und Ordnung im öffentlichen Raum

Mehr Sauberkeit und Ordnung im öffentlichen Raum

Ordnungsamt

Der Bezirk Pankow hat im Frühjahr 2025 mit dem Berliner Senat eine gemeinsame Zielvereinbarung zum Thema “Sauberkeit und Ordnung im öffentlichen Raum” unterzeichnet.
Danach sind die Aktivitäten zur Stadtsauberkeit ausgeweitet worden. Neben der Teilnahme an den Sperrmüll-Kieztagen der Berliner Stadtreinigung verstärkt das Ordnungsamt seine Aktivitäten und Kontrollen im öffentlichen Raum, um Kleinstablagerungen wie Hundekot und Zigarettenkippen sowie größere Ablagerungen, wie Sperrmüll oder Gewerbeabfälle, zu unterbinden.

„Saubere und ordentliche Straßen sind kein Luxus, sondern ein Grundrecht für alle Pankowerinnen und Pankower. Unsere Kontrollen zeigen Wirkung – und wir werden sie fortsetzen“, erklärte Manuela Anders-Granitzki. „Wer unseren Bezirk verschmutzt, muss damit rechnen, zur Verantwortung gezogen zu werden. Sauberkeit und Ordnung im öffentlichen Raum ist eine Gemeinschaftsaufgabe und wir setzen alles daran, dass Pankow ein attraktiver und lebenswerter Ort bleibt.“

m/s