Hier finden Sie: Aktuelle Zahlen, die Ortsteile, eine Karte mit wichtigen Ämtern in Pankow, Öffnungszeiten und Adressen. Ein Link führt zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und zu den BVV-Beschlüssen sowie zum aktuellen Sitzungskalender der BVV. Sie finden eine Liste der aktuellen Pressemitteilungen des Bezirksamts und Informationen, wie Sie sich als Bürger politisch einbringen können.

13 Ortsteile von Pankow

Zahlen und Fakten
Bezirksamt Pankow
Pressemitteilungen des Bezirksamts
Bezirksverordnetenversammlung
- KlimaTak-Jugend-Festival am 19. Juli 2025 in der Schönholzer Heideam 14. Juli 2025
Am Samstag, dem 19. Juli 2025 findet das KlimaTak-Jugend-Festival in Pankow ab 14 Uhr auf der Schießanlage Schönholz, Hermann-Hesse-Str. 82, 13156 […]
- Ordnungsamt geht weiter konsequent gegen die Vermüllung des öffentlichen Raums durch Schrottfahrräder voram 14. Juli 2025
Das Ordnungsamt Pankow intensiviert auch 2025 seine Maßnahmen zur Entfernung sogenannter Schrottfahrräder aus dem öffentlichen Raum. Angesichts […]
- Sprechstunden der Bezirksbürgermeisterin am 17. Juli in Bucham 11. Juli 2025
Die Pankower Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch führt am Donnerstag, dem 17. Juli 2025 ihre nächsten Sprechstunden durch. Dazu trifft man […]
- 4. Mädchen-Fußballturnier um den Mosse-Pokal am 12. Juli 2025 im kleinen Stadion des Jahn-Sportparks Berlin und Benennung der Emilie-Mosse-Straßeam 10. Juli 2025
Zu den zahlreichen Wettbewerben im Frauenfußball im Juli (unter anderem die Europameisterschaft in der Schweiz, die Ozeanischen, Süd- und […]
- Start der Auftaktmaßnahme zur Entwicklung des Pankeparks in Bucham 10. Juli 2025
Es ist so weit, die Baumaßnahmen der Auftaktmaßnahme Pankepark werden Mitte Juli 2025 beginnen und Ende des Jahres abgeschlossen sein. Der […]

Sitzverteilung seit 27.2.2023

- SPD: 9
- CDU: 12
- GRÜNE: 15
- DIE LINKE: 11
- AfD: 6
- FDP: 2
Link zur BVV Pankow
Beschlüsse der BVV Pankow

(öffnet Bezirksseite)
BVV-Sitzungen – Kalender 2025

BVV Sitzungskalender (öffnet Bezirksseite)
>> Kalender als PDF, downloadbar
Wie man sich als Bürger beteiligen kann

(öffnet Bezirksseite)