

Fläche
103 km²
Einwohner
407.765 (30.6.2019)
Bevölkerungsdichte
3956 Einwohner/km²
Durchschnittsalter
40,7 Jahre (31.12.2016)
Ausländeranteil
12,0 % (31.12.2016)
Arbeitslosenquote
6,1 % (30.11.2019)
Quelle: StatIS-BBB
Bezirksamt Pankow
Mit Klick auf die Überschrift einer Pressemitteilung oder BVV-Meldung oder auf einen Link gelangen Sie
auf die Seiten des Internetangebotes des Bezirksamts Pankow – die jeweils in separaten Fenstern laden.
Dies verlinkten Seiten stehen in der Verantwortlichkeit de Bezirksamts Pankow – als Teil des
Stadtinformationssystem Berlin (www.berlin.de).
Pressemitteilungen des Bezirksamts
Bezirksverordnetenversammlung
- Persönliche Termine im Bereich Gewerbeangelegenheiten ab Oktober wieder möglicham 29. September 2023
Das Ordnungsamt des Bezirksamts Pankow informiert darüber, dass im Bereich Gewerbeangelegenheiten ab dem 02. Oktober 2023 wieder individuelle […]
- Auswahlverfahren Kunst am Bau für das Amtshaus Buchholz entschiedenam 29. September 2023
Mit dem Entwurf „‘Fenster in die Vergangenheit‘ – Schichtungen in die Gegenwart – Kunst als Kommentar“ konnte Volker Henze das […]
- Weitere Beschädigungen von vier Jungbäumen im Anton-Saefkow-Park und auf dem Fröbelplatzam 28. September 2023
Die für Ordnung und Öffentlichen Raum zuständige Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki teilt mit: „Mit großem Entsetzen und Bedauern habe […]
- „Frauen und Geld – Eine Beziehung, die hält?“ – Netzwerkveranstaltung am 12. Oktober im Schloss Schönhausenam 28. September 2023
Das Büro für Wirtschaftsförderung des Bezirksamts Pankow und der Unternehmerinnen plus e.V. laden interessierte Unternehmer:innen und […]
- Pankower Ausbildungspreis in der WABE vergebenam 28. September 2023
Bereits zum 14. Mal wurde der Pankower Ausbildungspreis an Unternehmen aus dem Bezirk verliehen, die sich besonders für die berufliche […]

Sitzverteilung

- SPD: 11
- CDU: 8
- GRÜNE: 16
- DIE LINKE: 12
- AfD: 5
- FDP: 3
Beschlüsse der BVV Pankow

(öffnet Bezirksseite)
BVV-Sitzungen – Kalender 2023

BVV Sitzungskalender (öffnet Bezirksseite)
>> Kalender als PDF, downloadbar
Wie man sich als Bürger beteiligen kann

(öffnet Bezirksseite)