Hier finden Sie: Aktuelle Zahlen, die Ortsteile, eine Karte mit wichtigen Ämtern in Pankow, Öffnungszeiten und Adressen. Ein Link führt zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und zu den BVV-Beschlüssen sowie zum aktuellen Sitzungskalender der BVV. Sie finden eine Liste der aktuellen Pressemitteilungen des Bezirksamts und Informationen, wie Sie sich als Bürger politisch einbringen können.

13 Ortsteile von Pankow

Zahlen und Fakten
Bezirksamt Pankow
Pressemitteilungen des Bezirksamts
Bezirksverordnetenversammlung
- Wanderausstellung „Der Rabe Ralf – Berlins letzte Umweltzeitung“ ab 11. April zu Gast im Museum Pankowam 27. März 2025
„Den Vogel zeigen“ – unter diesem Motto steht eine Wanderausstellung, die vom 11. April bis zum 7. September 2025 im Museum Pankow zu sehen […]
- Sommerferienreisen für Kinder und Jugendliche – Bis 20. Juni Anmeldung möglicham 27. März 2025
Das Jugendamt Pankow bietet in den kommenden Sommerferien wieder Reisen für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 17 Jahren an. Ob ein Trip […]
- Städtebauliche Verträge für das Pankower Tor unterzeichnet – Wichtiger Meilenstein erreichtam 26. März 2025
Mit der am Dienstag, den 25. März 2025, erfolgten Unterzeichnung der städtebaulichen Verträge ist ein entscheidender Schritt für die Entwicklung […]
- Baumfällungen aus Sicherheitsgründen im Schlosspark Schönhausenam 21. März 2025
Aus Verkehrssicherheitsgründen müssen im Schlosspark Schönhausen kurzfristig drei Schwarz-Erlen (Alnus glutinosa) gefällt werden. Die betroffenen […]
- Auftakt-Veranstaltung zum 5. Weißenseer Kultursommer am 2. Aprilam 18. März 2025
Bereits zum 5. Mal findet vom 29. August bis 28. September 2025 eine bunte Festreihe zu den vier Themen Kultur, Geschichte, Begegnung und Umwelt […]

Sitzverteilung seit 27.2.2023

- SPD: 9
- CDU: 12
- GRÜNE: 15
- DIE LINKE: 11
- AfD: 6
- FDP: 2
Link zur BVV Pankow
Beschlüsse der BVV Pankow

(öffnet Bezirksseite)
BVV-Sitzungen – Kalender 2025

BVV Sitzungskalender (öffnet Bezirksseite)
>> Kalender als PDF, downloadbar
Wie man sich als Bürger beteiligen kann

(öffnet Bezirksseite)