Freitag, 21. März 2025
Home > Bezirkstermine
5G-Mobilfunkstandard

Berlin mit fast 100% 5G-Mobilfunkabdeckung

Berlin hat das erste Ziel seiner Gigabit-Strategie bereit Ende 2024 erreicht. Alle Haushalte und Unternehmensstandorte und oberirdischen Verkehrswege können über eine vollständige 5G-Versorgung verfügen. Möglich wurde dies auf Basis der kontinuierlichen Zusammenarbeit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe mit Mobilfunkunternehmen und Funkmastbetreibern. Die Versorgung mit gigabitfähigen Internetanschlüssen stieg damit

Weiterlesen
Gesprächsreihe: KAI WEGNER VOR ORT

Kai Wegner vor Ort“ am 17. Juli um 19 Uhr in Pankow

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, diskutiert im Rahmen der Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ am Mittwoch, 17. Juli 2024, zum vierten Mal mit den Berlinerinnen und Berlinern, diesmal im Bezirk Pankow. Die Veranstaltung findet im Bezirksverordnetenversammlungssaal des Bezirksamtes Pankow, Haus 7, Zugang über Prenzlauer Allee 70, 10405 Berlin,

Weiterlesen
Weißer See

Online-Beteiligung zum Park am Weißen See

In der Pressemitteilung vom 12.02.2024 informiert das Bezirksamt Pankow über die "UFERwerkstatt zum Park am Weißen See" am 27. Februar 2024. Die Online-Beteiligung ist noch bis zum 18.2.2024 möglich. UFERwerkstatt am 27. Februar 2024Nach der Online-Phase zur Kommentierung der Entwürfe bietet am 27. Februar eine UFERwerkstatt die Möglichkeit, persönlich mit den

Weiterlesen
Panke-Stausee als Klimaschutz

Klimaschutzkonzept Pankow: Beteiligung online noch bis 31.1.2024 möglich

Die Bezirksverordnetenversammlung Pankow hat am 14. August 2019 den Klimanotstand für den Bezirk erklärt. Seitdem sind nun rund vier Jahre vergangen! — Viel ist seitdem noch nicht passiert. Spektakulär war der vorläufige Stopp für die geplante Nachverdichtung mit einer Flüchtlingsunterkunft in der Gesobau-Wohnanlage am Schlosspark Schönhausen im April 2021. Das

Weiterlesen
BSR-Müllwerker

BSR-Abfuhrtermine für Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen zum Jahreswechsel

Alljährlich verschieben sich die Abfuhrtermine für Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel verschieben. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat an den gesetzlichen Feiertagen 25. und 26. Dezember sowie am 24. und 31. Dezember die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen geschlossen.Die BSR trifft dazu weitere organisatorische Vorkehrungen, um

Weiterlesen
Bucher Bürgerhaus

Entwicklung des Pankeparks: Bürgerbeteiligung am 16.11.2023

Die Auftaktveranstaltung zum Beteiligungsverfahren Pankepark ist am 16. November 2023 angekündigt. Das Planungsbüro wird Hennigsen wird den Planentwurf vorstellen. Am Donnerstag, dem 16. November 2023, von 18:00 bis 20:00 Uhr findet im Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8-10 in 13125 Berlin eine Beteiligungsveranstaltung zur Entwicklung des Pankeparks statt. Konzept mit neuen Sportgeräte, Bänke und

Weiterlesen
Spielplatz auf dem Solonplatz

Kiezblock Komponistenviertel kommt

Im Weißenseer Komponistenviertel wird der erste Pankower „Kiezblock“ umgesetzt. Ziel des Konzepts ist, den Durchgangsverkehr effektiv aus dem Komponistenviertel herauszuhalten. Das neue Verkehrskonzept sieht in der ersten Stufe die Einrichtung mehrerer gegenläufiger Einbahnstraßen vor: Bizetstraße, Meyerbeerstraße, Gounodstraße, Puccinistraße, Lindenallee sowie Smetanastraße. Ein urbaner, lebendiger und nachhaltiger Kiezblock benötigt eine neue Gestaltung des

Weiterlesen
BSR-Kieztage

Saubere Stadt Berlin: BSR bietet Kieztage an!

Das Sperrmüllproblem soll im Rahmen des Programms „Saubere Stadt“ gelöst werden. Dazu bietet die Berliner Stadtreinigung (BSR) ab April bis zu 250 so genannte „BSR-Kieztage“ an. Zu den Kieztagen rückt der „kleine Recyclinghof“ mit mehreren Fahrzeugen und Conatinern ganz nahe zum Ort des Entstehens von Abfall, den Wohnort und die

Weiterlesen
Nachhaltige Weihnachtsdekoration

Manufakturen-Weihnachtsmarkt im Schlosspark Schönhausen am 25.-27.November 2022

Am ersten Advent — vom 25. bis 27. November 2022 — lockt der 1. Manufakturen-Weihnachtsmarkt in den Schlosspark Schönhausen. Das Schloss Schönhausen wird dazu als Kulisse weihnachtlich illuminiert.Der Fokus des nachhaltigen Marktes liegt auf lokal produzierendem Handwerk, Manufakturen und Kunsthandwerk aus den Bezirken Pankow, Mitte und Lichtenberg. Geöffnet

Weiterlesen