Montag, 13. Januar 2025
Home > Bauen Pankow
Wohnbauprojekt „WILHELMS LIEBE“

„WILHELMS LIEBE“ definiert nachhaltigen Wohnungsbau neu

von Fabian Roth Mit dem Bauprojekt „WILHELMS LIEBE“ entsteht im Berliner Stadtteil Wilhelmsruh ein zukunftsweisendes Wohnkonzept mit 11 Wohneinheiten, dass die Bedürfnisse einer modernen Gesellschaft aufgreift. In Zeiten, in denen Baustopps und Verzögerungen im Wohnungsbau keine Seltenheit sind, zeigt „WILHELMS LIEBE“, wie auch unter schwierigen Bedingungen Wohnraum geschaffen werden kann. Dabei

Weiterlesen
Rathaus Pankow

Bezirksamt Pankow aktiviert den Baustellenatlas mit Daten und Unterstützung der App

Im Mai 2018 war die Premiere: die Berliner Wasserbetriebe präsentierten erstmals den seit 2009 begonnenen Baustellenatlas und die zugehörige App. Im Beitrag Berlin wird von Unten smart! wurde darüber am 28.5.2018 berichtet.Nach rund 5 Jahren ist nun der Bezirk Pankow mit dabei, wie in der Pressemitteilung vom 12.11.2024 verkündet wird:

Weiterlesen
Abwasserpumpwerk in Pankow-Heinersdorf

Abwasserpumpwerk Heinersdorf wird neu gebaut

Die Berliner Wasserbetriebe haben Bautätigkeiten angekündigt, die zu Einschränkungen an der Frithjof- und Romain-Rolland-Straße führen. Voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2025 entsteht an der Frithjofstraße 5 in Berlin-Pankow in dreijähriger Bauzeit ein neues Abwasserpumpwerk. Das Einwohnerwachstum und die alte Bausubstanz sorgen für den Modernisierungsbedarf. Wachsende Abwassermengen im Einzugsgebiet, sowie die im

Weiterlesen
Kinderkrankenhaus in Weißensee

Dem Verfall und Abriss preisgegeben: Baudenkmal Kinderkrankenhaus Weißensee

Von Michael Springer Das erste Mal hat die Pankower Allgemeine Zeitung am 26. August 2013 über das Schicksal des Baudenkmals des ehemaligen Säuglings- und Kinderkrankenhaus in der Hansastrasse in Weißensee berichtet. Ein Feuer war der Anlaß: In einem ungenutzten, dreigeschossigen Krankenhausgebäude in der Hansastr. 180 in Weißensee brannte im 1. OG

Weiterlesen
Ziegelrecycling

Nachhaltiger Bauen mit Ziel Kreislaufwirtschaft

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat einen umfangreichen neuen Leitfaden veröffentlicht, der die Kreislaufwirtschaft im Bausektor stärken soll. Hintergrund: Das Land Berlin hat sich mit der Zero-Waste-Strategie zur Erarbeitung eines Leitfadens für den Rückbau von Gebäuden verpflichtet. Es verfolgt damit das Ziel, bis 2030 insbesondere durch Abfallvermeidung, Wiederverwendung und

Weiterlesen
Bauen mit Beton

Panke-Quartier Buch“: Frühzeitige Beteiligung für neues Wohnquartier gestartet

Im Ortsteil Buch-Süd soll unter dem Namen „Panke-Quartier Buch“ in den nächsten Jahren ein neues Wohnquartier mit rund 650 Wohnungen entstehen. Zu dem dafür vorgesehenen Bebauungsplan findet bis einschließlich 01.08.2024 die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit statt. Hierbei können sich alle Bürger:innen über die Planungen informieren sowie ihre Anregungen und Bedenken

Weiterlesen
Glasfaser der Telekom in Pankow

Schnelles Glasfasernetz für Pankow

Glasfaser bietet viele Vorteile Aktuell starten die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfasernetzes in Pankow. Damit können rund 52.000 Haushalte und Unternehmen in den Stadtteilen Heinersdorf, Niederschönhausen, Pankow, Prenzlauer Berg, Rosenthal, Weißensee und Wilhelmsruh einen direkten Glasfaseranschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag

Weiterlesen
Bauboom trotz Baupreissteigerungen

Regierender Bürgermeister Kai Wegner führt die Senatskommission Wohnungsbau weiter

Auf Vorlage des Regierenden Bürgermeisters, Kai Wegner, hat der Berliner Senat die Fortführung der Senatskommission Wohnungsbau beschlossen. Die Senatskommission wird als Schwerpunkt der Regierungsarbeit des Berliner Senats weitere Schritte zur Bau- und Wohnbaupolitik entwickeln und umsetzen. Unter Leitung von Kai Wegner wird die Senatskommission als das Instrument der Wohnungsbaubeschleunigung weiterhin

Weiterlesen
Hofgarten Buch am Campus-Buch

Hofgarten Buch: Richtfest für 58 Wohnungen am Campus Buch

Der Projektentwickler Bonava hat in der letzten Woche das Richtfest für 58 neue Wohnungen in Berlin-Buch gefeiert. Auf einem circa 2.600 Quadratmeter großen Grundstück zwischen Alt-Buch (Nr. 44-46) und Karower Straße entsteht bis zum Jahresende 2023 ein siebengeschossiger Neubau als Ergänzung der Siedlung.Bonava-Projektleiter Alexander Haß sagte: „Wir sind sehr gut

Weiterlesen
Neubau der Panke-Schule

Panke-Schule ab Februar im Neubau

Die Panke-Schule zieht im Januar 2023 endlich in den an der Neubau an der Galenusstraße ein. Die Panke-Schule hat einen sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“. — Mit dem Neubau bietet die Schule künftig 152 statt bislang 96 Schulplätze.Die Zeit der provisorischen Unterbringung der Schüler:innen endet damit im Februar 2023.Das alte, nicht

Weiterlesen