Mittwoch, 29. November 2023
Home > m/s
Kleingarten im Frühling

Außerordentlicher Bezirksverbandstag der Pankower Gartenfreunde am 30. November 2023

Von Michael Springer Ein entscheidender Tag naht: am 30. November 2023 entscheidet sich die die Zukunft des Pankower Kleingartenwesens. Nach einer mehr als 5-jährigen Krise, die von kriminellen Machenschaften und Korruption im Bezirksvorstand geprägt war, besteht die Chance auf eine personelle Erneuerung. Auch eine konstruktive Bewältigung des laufenden Insolvenzverfahrens, das gegen

Weiterlesen
Ätz-Stelle“ in Berlin

„Ätz-Stelle“ in Berlin nimmt die Arbeit auf!

Von Michael Springer Im Mittelalter wurden Straftäter und Verurteilte an einen Pfahl gekettet, der auf einem öffentlichen Platz stand. Am „Kaakpfahl“ oder „Pranger“ wurden sie der allgemeinen Verachtung preisgegeben. Diese Strafe konnte zusätzlich mit weiteren Strafen - wie körperlicher Züchtigung, Landesverweis oder einer Geldstrafe - kombiniert werden. Die abschreckende und generalpräventive Wirkung

Weiterlesen
Öffentlicher Kinderspielplatz

Spielplatz Garibaldistraße 13 wird eröffnet

Der Spielplatz Garibaldistraße 13 wird nach dem Umbau am 30. November eröffnet. Im Pankower Ortsteil Wilhelmsruh ist die Sanierung des öffentlichen Spielplatzes Hauptstraße/Ecke Garibaldistraße abgeschlossen. Die Finanzierung erfolgte über das Kita- und Spielplatz-Sanierungsprogramm (KSSP), das von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie für die Bezirke eingerichtet wurde. Die

Weiterlesen
Schulbauoffensive in Berlin

Digitale Schulbaukarte zur Schulbauoffensive in Berlin

Die Schulbauoffensive ist Zentrales Infrastrukturprojekt des Landes Berlin. Das Ziel der laufenden Schulbauoffensive ist die Bereitstellung einer ausreichender Anzahl moderner Schulplätze, mit geeigneter in Ausstattung für einen zeitgemäßen Unterricht. — Die Erweiterung und Sanierung bereits bestehender Gebäude und der Neubau moderner Schulen stehen im Fokus. Die neue digitale Karte der

Weiterlesen
Fußgängerbrücke an der Ringbahn Storkower Straße

Gedenkausstellung: „Mit Farbe gegen Tunnelblick!“ im Jugend[widerstands]museum

Nach 40 Jahren gedenkt das Jugend[widerstands]museum in der Galiläakiche gemeinsam mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen einer bislang wenig beachteten Kunstaktion. Die über 500 Meter lange Fußgängerbrücke zwischen dem Lichtenberger Wohngebiet Fennpfuhlund dem Friedrichshainer Samariterviertel war Anfang der 80er Jahre ein Un- und Angstort: Die Seitenfenster auf der Friedrichshainer Seite waren mit Blechplatten

Weiterlesen
5. PORTUGUESE CINEMA DAYS IN BERLIN 2023

Portuguese Cinema Days in Berlin

Portugiesische Filmkunst wird vom 11. November bis zum 10. Dezember 2023 im Kino Moviemento Berlin präsentiert. Der „2314 – Portugiesischer Kulturverein in Berlin e. V.“ lädt ein zur 5ten Edition der Portuguese Cinema Days in Berlin.Mehr dazu ist in der Friedrichshain-Kreuzberg Zeitung zu finden: 5. Portuguese Cinema Days in Berlin

Weiterlesen
Gedenken an den 9. November

November 2023: „Nie wieder!“

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, hält am 9. November 2023 um 19.00 Uhr eine Rede auf der Gedenkveranstaltung zum 85. Jahrestag der Novemberpogrome von 1938 im Jüdischen Gemeindehaus (Fasanenstraße 79/80, 10623 Berlin. — Die Rede wurde bereits vorab veröffentlicht: Wegner: „Nie wieder. Das ist die immerwährende Lehre aus

Weiterlesen
Berlin: die Digitale Akte wird eingeführt

Meldebescheinigung digital — ab sofort möglich!

Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin berichtet über einen wichtigen Erfolg in der Verwaltungsdigitalisierung: „Berlin macht‘s digital: Meldebescheinigung ab sofort vollständig digital!“ Ab sofort haben alle Berlinerinnen und Berliner die Möglichkeit, eine Meldebescheinigung als Ende-zu-Ende digitalisierte Dienstleistung online zu erhalten. Mit dem neuen Service können selbst sogenannte qualifizierte Meldebescheinigungen einfach

Weiterlesen
Bucher Bürgerhaus

Entwicklung des Pankeparks: Bürgerbeteiligung am 16.11.2023

Die Auftaktveranstaltung zum Beteiligungsverfahren Pankepark ist am 16. November 2023 angekündigt. Das Planungsbüro wird Hennigsen wird den Planentwurf vorstellen. Am Donnerstag, dem 16. November 2023, von 18:00 bis 20:00 Uhr findet im Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8-10 in 13125 Berlin eine Beteiligungsveranstaltung zur Entwicklung des Pankeparks statt. Konzept mit neuen Sportgeräte, Bänke und

Weiterlesen