Home > m/s
Bezirksverordnetensaal der BVV Pankow

Bezirksverordnetenversammlung neu konstituiert

Die Wederholungswahl am 12. Februar 2023 hat die politischen Verhältnisse in Berlin massiv verändert. Die Neukonstituierung aller 12 Bezirksverordnetenversammlungen wurde damit notwendig. Für die verbleibenden drei Jahre der Legislaturperiode ändern sich auch die personellen Zusammensetzungen der gewählten Bezirksverordneten und die politischen Kräfteverhältnisse der einzelnen Parteien.Das Wahlergebnis vom 12. 2.2023 ergibt

Weiterlesen
Lehrkräftemangel

KMK auf dem Weg? Lösung des Lehrkräfte-Problems …

Die Kultusministerkonferenz hat eine Erklärung zum Lehrkräftebedarf gefasst. „Die Bundesländer sind sich der großen Herausforderung durch den bundesweiten Lehrkräftemangel sehr bewusst und werden künftig in zunehmendem Maße konzertiert handeln“, sagte Astrid-Sabine Busse, KMK-Präsidentin und Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Familie. „Dabei müssen wir auch offen sein für neue Wege.“ÜBUNGSBOGEN

Weiterlesen
Corona Hygienerahmenkonzept Kultur

Corona-Lagebericht wird angepasst

Seit August 2020 veröffentlicht der Berliner Senat tagesaktuelle Zahlen zur Pandemie-Lage auf www.berlin.de/corona/lagebericht. Dort stellt das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) Tabellen, Grafiken und Erläuterungstexte für interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie politisch Verantwortliche bereit. Obwohl die COVID-19-Pandemie derzeit im Alltag vieler Berlinerinnen und Berliner bei niedrigen Fallzahlen und auslaufenden Schutzmaßnahmen

Weiterlesen
Eingangsportal zum Schlosspark Buch

Schlosspark Buch: Eingang Alt-Buch ab 13. März gesperrt

Die Schlosskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Buch wird nach langer Planung und Bauvorbereitung in diesem Jahr wieder einen Kirchturm erhalten. Das aus dem 18. Jahrhundert stammende Kirchengebäude wurde im Stil des Barock vom Architekt Friedrich Wilhelm Diterichs errichtet.Nachdem die Kirche im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt worden war, erfolgte von 1950 bis

Weiterlesen
Josephine Cochrane 1839-1913

Geschirrspülmaschine — und eine fast vergessene Erfinderin!

Vor 183 Jahren wurde Josephine Garis Cochrane geboren, am 8. März 1839 in Ashtabula County, Ohio in den Vereinigten Staaten. Sie meldete das das Patent auf die erste praxistaugliche Geschirrspülmaschine im Jahr 1886 an. Und sie produzierte die Geschirrspülmaschinen mit ihrer eigenen Firma und sicherte den Vertrieb an Restaurants und

Weiterlesen
Baumfällaktion

Baumfällungen auf dem Stadtplatz „Piazza“ in Karow

Auf dem Platz an der Bucher Chaussee Ecke Achillesstraße werden 19 kleine Bäume gefällt, von denen die meisten Schäden aufweisen. Um mehr Aufenthaltsqualität zu erreichen, soll die „Piazza“ in diesem Jahr als Stadtplatz aufgewertet werden. Insgesamt stehen dafür Investitionsmittel des Bezirks in Höhe von 400.000 Euro zur Verfügung. Die dafür geplanten

Weiterlesen
Weiter große Nachfrage bei Elektroautos

Deutsche zögern beim Autokauf

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) meldet die neuesten Trends zum Thema Autokauf in Deutschland. Im Februar 2023 wurden mit rund 206.000 Pkws 2,8 Prozent mehr Neufahrzeuge in Deutschland zugelassen als im Vorjahresmonat. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) konstatiert die Zahl der gewerblichen Neuzulassungen mit 6,5 Prozent. Die privaten Neuzulassungen gingen dagegen um minus

Weiterlesen
Micro Car - Foto: © DEVK/AdobeStock, Fotograf: AdobeStock/pixarno

DEVK: Besser kein Moped-Auto fahren

Micro Cars, die Mini-Fahrzeuge, die wie kleine Pkws aussehen, sind eigentlich Mopeds.Jugendliche und insbesondere Teenager lieben diese Leichtmobile besonders gern.2021 waren schon 32.800 Fahrzeuge dieser Klasse auf Deutschlands Straßen unterwegs. Moped-Autos brauchen nur ein Versicherungskennzeichen, um am Verkehr teilzunehmen. Der DEVK-Experte Alexander Erpenbach rät jedoch vom Gebrauch dieser Fahrzeuge ab. Die

Weiterlesen
Qatar Philharmonic Orchestra - Foto: © Qatar Tourism

Klassische Musik verbindet Deutschland und Katar

Wie Völkerverständigung durch Musik geht, beweist das Lebenswerk von Kurt Meister, dem ehemaligen Leiter des Symphonieorchesters des Bayrischen Rundfunks. Durch viele Zufälle gelangte Meister vor sechzehn Jahren nach Doha und blieb dort. Von Abenteuerlust gepackt wurde der Deutsche zuerst Geschäftsführer und dann 2010 zum Leiter des Qatar Philharmonic Orchestra. Im Interview erinnert

Weiterlesen
Bundeskanzlers Olaf Scholz beim Territorialen Führungskommando

Zeitenwende: Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz beim Territorialen Führungskommando der Bundeswehr

Autor: PIZ TerrFüKdoBw Der nun mehr über ein Jahr währende Krieg in der Ukraine bedeutet für Deutschland und Europa eine Zeitenwende, so beschrieb es Bundeskanzler Olaf Scholz am 27. Februar 2022 vor dem Bundestag. Ein Jahr später besucht Scholz das Territoriale Führungskommando der Bundeswehr, das wie keinanderes für die Auswirkungen der

Weiterlesen