
So erreichen Sie die Polizei
Notruf: 110
nur für lebensgefährdende Situationen
für alle anderen Belange:
Bürgertelefon: (030) 4664-4664
Das Bürgertelefon und die Internetwache werden von Mitarbeitern der Einsatzleitzentrale bedient: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin
Internetwache:
Hier können Sie
- eine Anzeige erstatten
- Hinweise geben und Fragen stellen
- Versammlungen anmelden
- Beschwerden einreichen
- Nachträge zu Anzeigen übermitteln
Hinweis:
Beim Klick auf die Überschrift einer Pressemitteilung oder Veranstaltungsmeldung gelangen Sie auf die Seite der Polizei Berlin. Die Seite lädt in einem separaten Fenster. Durch Klick auf das Fensterkreuz, rechts oben, gelangen Sie wieder zum Angebot der Pankower Allgemeine Zeitung.
Die verlinkten Seiten stehen in der Verantwortlichkeit der Pressestelle der Polizei Berlin.
Pressemeldungen der Polizei
- Versammlungslage im Zusammenhang mit der Änderung des Infektionsschutzgesetztes – Die Polizei zieht Bilanzam 22. April 2021
Anlässlich der Abstimmung des Deutschen Bundestages über das Vierte Bevölkerungsschutzgesetz wurden im Parlaments- und Regierungsviertel mehrere […]
- Tatverdächtige identifiziertam 22. April 2021
Mit einer Öffentlichkeitsfahndung suchte die Polizei Berlin heute nach einem Mann und einer Frau, die in der Silvesternacht 2021 im U-Bahnhof […]
- Polizei und Erzbistum unterzeichnen Kooperationsvertragam 22. April 2021
Die Polizei Berlin und das Erzbistum Berlin haben heute einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel dieser Zusammenarbeit ist, dass beide […]
- Durchsuchungen und Festnahmen wegen mehrerer schwerer Raubüberfälleam 22. April 2021
- Auto brannteam 22. April 2021
- Polizeistreife die Vorfahrt genommen und Verkehrsunfall verursachtam 22. April 2021
- Mutmaßlicher Drogenhändler flieht und rammt Polizeiautoam 22. April 2021
- Streit endet mit Messerstichenam 22. April 2021
- Beim Wenden mit Linienbus kollidiertam 22. April 2021
- Ermittlungen gegen unseriöse Teppichreiniger – Durchsuchungsbeschlüsse vollstrecktam 21. April 2021
Nach umfangreichen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Berlin und der Polizei Berlin vollstreckten Ermittlerinnen und Ermittler heute früh insgesamt […]
Standorte Mobile Wache
Die Mobilen Wachen ändern laufend ihre Standorte und Anwesenheitszeiten.
Weitere Informationen finden Sie im Angebot der Polizei, unter Polizeiveranstaltungen in Berlin.
Über die Suchmaske finden Sie die derzeit aktuellen Standorte der Mobilen Wache in Berlin-Pankow.
Aktuell: Demos Berlin

Die Polizei Berlin bietet einen aktuellen Kalender der angekündigten Versammlungen und Aufzüge im Land Berlin an. Die Liste wird von Montag bis Freitag aktualisiert.
Polizeidirektion 1
Die Polizeidirektion 1 ist für die Verwaltungsbezirke Reinickendorf und Pankow zuständig. Sie ist in acht Abschnitte unterteilt. Abschnitt 13 umfasst die Ortsteile Pankow, Niederschönhausen, Rosenthal, Wilhelmsruh, Französisch Buchholz und Blankenfelde. Der Abschnitt 14 ist für die Ortsteile Weißensee, Heinersdorf, Stadtrandsiedlung Malchow, Blankenburg, Karow und Buch im Bezirk Pankow zuständig. Der westliche Teil des Ortsteils Prenzlauer Berg gehört zum Abschnitt 15, der östlichen Teil zum Abschnitt 16.