Dienstag, 03. Oktober 2023
Home > Bezirk Pankow
Berlin: Gedenken & Erinnern 2033

Erinnern & Gedenken in Berlin 2033 — konnte künstliche Intelligenz helfen, Archive lebendig zu halten?

Von Michael SpringerAuch am 30. Januar 2033 wird an das Datum der Machtübernahme der Nazis 1933 gedacht werden. Eine schreckliche Ära begann vor dann genau 100 Jahren. An deren Ende standen Abermillionen Tote und über 6 Millionen ermordete Menschen mit jüdischer Herkunft, Lebensbiographie, Kultur und Wissenskultur. Ein unermesslicher und unersetzlicher Verlust

Weiterlesen
Familienfreundlich intergenerativ aktiv

Familienfreundlich: 365 Tage „Unifying Generations“ geht in Berlin „medial & digital“

Von Michael Springer In Berlin wird der Internationale „Tag der älteren Menschen“ am 1. Oktober begangen. Der Welttag wurde 1990 von den Vereinten Nationen ausgerufen, um auf die Situation und die Bedürfnisse der älteren Generation und deren gesellschaftliche Teilhabe aufmerksam zu machen. In Tempelhof-Schöneberg findet in der Regel rund um den

Weiterlesen
Wohnungsneubau - steigende Mieten

Mietsteigerungen bei Berlins landeseigenen Wohnungsunternehmen ab 2024

Ab 2024 kommen bei den Berliner landeseigenen Wohnungsunternehmen (LWU) Mietsteigerungen von jährlichh 2,9% auf die Mieter zu.Die hoch verschuldeten LWU gewinnen so wieder etwas Spielraum für Investitionen und können die allgemeinen Preissteigerungen abfangen. Der Berliner Senat und die landeseigenen Wohnungsunternehmen (LWU) haben dazu ihr gemeinsames Regelwerk für eine soziale und

Weiterlesen
„Woche der seelischen Gesundheit“ 2023

„Woche der Seelischen Gesundheit“- vom 10. bis 20. Oktober 2023

Vom 10. bis 20. Oktober 2023 setzt sich die diesjährige „Woche der Seelischen Gesundheit“ unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” mit dem Thema Ängste in Krisenzeiten auseinander. Die Frage, wie wir persönlich und als Gesellschaft einen gesunden Umgang mit der allgemeinen Unsicherheit und Überforderung angesichts der globalen

Weiterlesen
Toter Fisch

Viele Fische tot! — Anglerverband bei unsachgemäßer Teichpflege ertappt!

In den Heinersdorfer Fischteichen Berlin-Pankow zwischen der Pasewalker Straße und der A114 sind Anfang September massenhaft Fische verendet. Die Gewässer werden vom Pankower Bezirksverband des Deutschen Anglerverband Landesverband Berlin e.V. bewirtschaftet. Der Anglerverband legte die Teiche offenbar ohne ausreichende Umsicht trocken. Laut Anwohnern verendeten viele Fische qualvoll. Nun ist eine

Weiterlesen
Skat spielende Männer in der KGA Bornholm I

Pacht für Ausflugs- und Vereinslokal „Bauernstube“ ausgeschrieben

Die Kleingartenanlage Bornholm I e.V. in Prenzlauer Berg sucht zum 1. Januar 2024 eine neue Pächterin oder einen neuen Pächter für die traditionsreiche Schankwirtschaft „Bauernstube“ inmitten von Berlinsbekannten Bornholmer Gärten. Für das ganzjährig betriebene Ausflugs- und Vereinslokal mit Biergarten, in dem schon vor mehr als 120 Jahren Bier im Grünen ausgeschenkt

Weiterlesen
Weißer See

Sanierung des Parks am Weißen See: Öffentlichkeitsbeteiligung startet

Der Park am Weißen See und die Uferzonen sind übernutzt. Es gibt schwere Erosionsschäden und die Uferzonen müssen renaturiert werden. Eine umfangreiche Sanierung der Parkanlage und der Seeufer ist geplant. Auch Uferzonen, Wege und Platzflächen sowie ausgewählte Parkbereiche sollen neu gestaltet werden.Insgesamt sollen etwa insgesamt ca. 5.255.000 € Mio. für die

Weiterlesen
EU-USA Data Privacy Framework

EU-US-Datentransfers: neues „Data Privacy Framework“(DPF)

Die Europäische Kommission hat am 10. Juli 2023 den „politischen“ Angemessenheitsbeschluss für das EU-U.S. Data Privacy Framework (Nachfolger des „Privacy Shields“) angenommen. Der neue Angemessenheitsbeschluss kann nunmehr als Grundlage für Datenübermittlungen an zertifizierte Organisationen in den USA dienen. Die neue politische Kompromißlösung wurde genau drei Jahre nach dem für ungültig

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

Demokratie und Wohlstand in Gefahr – Politik-Experte warnt

Das Magazin FOCUS glänzt mit vielen innovativen Themen und namhaften Gastautoren. In einem aktuellen Beitrag warnt Prof. Dr. Henning Vöpel, Vorstand der Stiftung Ordnungspolitik und Direktor des Centrums für Europäische Politik (cep), vor einer Selbstzerstörung der Mitte. Prof. Henning Vöpel beklagt den Verlust der Diskursfähigkeit, die Demokratie und Wohlstand gefährdet. Zugleich mahnt

Weiterlesen
Altbau in Berlin-Moabit

Datenerhebung für den Berliner Mietspiegel 2024 startet

Im Frühsommer 2024 soll ein neuer qualifizierter Berliner Mietspiegel erscheinen. Die erforderlichen Daten über Miethöhe und Ausstattung werden durch eine Befragung bei Mieterinnen und Mietern sowie Vermietern für zufällig ausgewählte Wohnungen erhoben. Diese Befragungen erfolgen vom September bis zum Dezember 2023. Auskunftspflicht geregelt 2021 wurde durch eine bundesgesetzliche Regelung eine Auskunftspflicht für

Weiterlesen