Home > Leben
Hunde brauchen natürlichen Auslauf

Hundeauslaufgebiet Blankenfelde soll bleiben — Initiative wendet sich an die Bezirkspolitik

Das beliebte Hundeauslaufgebiet in Arkenberge soll nach 30 Jahren geschlossen werden. Das betreffende Gebiet steht als Jagen 802 in der Verwaltung der Berliner Forsten. Nicht nur Pankower Hundehalter:innen, auch viele Bezirksnachbarn aus Reinickendord und Schildow nutzen das Gebiet hinter Lübars, um dort ihre Hunde frei und artgerecht laufen zu lassen. Ein

Weiterlesen
Barbara Erbe atmet auf. Nach Jahren schaffte sie sich von ihrem Betreuer zu lösen

Kriminellen Betreuern auf der Spur

Mehr als jeder 80. Mensch in Deutschland - 1,3 Millionen - stehen unter rechtlicher Betreuung. Wenn man mit dem Leben nicht mehr alleine klar kommt, sei es aus gesundheitlichen Gründen, oder aufgrund eingeschränkter körperlicher oder geistiger Leistungsfähigkeit, dann stellt das Gericht ihnen einen rechtlichen Betreuer oder eine Betreuerin zur

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

„Du bist nicht allein …“

„Du bist nicht allein, wenn du träumst heute Abend — Du bist nicht allein, wenn du träumst von der Liebe — Es finden tausend junge Herzen heut' keine Ruh' — Es haben tausend Menschen Sehnsucht genau wie du — der Schlager von Roy Black aus den frühen sechziger Jahren ist

Weiterlesen
Schwimmtraining in einem Strömungskanal auf Teneriffa

Kulturtechniken im Umbruch

„Brauchen wir neue Kulturtechniken fürs Überleben?“ Durch die Digitalisierung und die Zuwanderung haben sich Kompetenzen und Überlebenstechniken in der Gesellschaft verschoben. Wie können wir damit umgehen und welche neuen Lerninhalte brauchen wir, um unseren Kindern die besten Voraussetzungen für ihre Zukunft mitzugeben? Damit beschäftigt sich die Wissenschaftsdokumentation "„WissenHoch2“ am Donnerstag,

Weiterlesen
Spermien im Schwimmbad

„Wundersaft Sperma“ und das „Ende der Monogamie“ – bei „WissenHoch2“

„WissenHoch2“ – ein Thema, zwei Formate — zwei Erstausstrahlungen auf 3sat. Am Donnerstag, dem 13. Januar 2022, ab 20.15 Uhr beleuchtet eine Dokumentation relevante wissenschaftliche Fragen. im Anschluss um 21.00 Uhr diskutiert Gert Scobel das aktuelle Thema mit einem interdisziplinären Team von Expertinnen und Experten.„Wundersaft Sperma. Ein Teelöffel Erbinformation“Die Dokumentation

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

Sind Yoga und Achtsamkeitsmeditation neue Ausprägungen von Narzißmus?

Yoga und Achtsamkeitsmeditation erleben einen Boom: „Angeblich bringen spirituelle Praktiken wie Yoga, Meditation und Energieheilung das Ego zur Ruhe. Sie sollen helfen, mit der Wirklichkeit im Hier und Jetzt in Kontakt zu kommen, auch mit den weniger erwünschten Seiten der eigenen Person. Und sie haben das Potenzial, unser Mitgefühl und

Weiterlesen
Valentinstag

Für die Liebe – Valentinstag in Zeiten von Pandemie und Lockdown

Von Kathrin Roloff-Jamin Valentinstag ist für viele Menschen ein besonderer Tag. Sie beschenken sich gegenseitig und verbringen Zeit miteinander. Ein Tag der Liebe. In diesem Jahr ist dieser 14. Februar eher etwas ungewöhnlich. Ein ansteckender Virus erschwert es Paaren, unbekümmerte und entspannte Stunden zu zweit zu erleben. Die Corona-Einschränkungen machen zudem

Weiterlesen
Berlin: weltoffen und interkulturell

35% Mitbürger*innen mit Migrationsgeschichte auch in den Berliner Parteien!

Kommentar | Michael Springer Derzeit stellen die Berliner Parteien ihre Kandidaten-Listen für die kommenden Bundestags- und Berlin-Wahlen im Herbst 2021 auf. Doch wie repräsentiv sind die aufgestellten Listen? Sind Frauen paritätisch vertreten? Gibt es einen gerecht verteilten Anteil von 35% Mitbürger*innen mit Migrationsgeschichte auch in den Berliner Parteien? Ein Gesetzentwurf der Senatsverwaltung

Weiterlesen
Visualisierung des Coronavirus

Elektronisches Meldesystem DEMIS-SARS-CoV-2 für den Infektionsschutz

Die Corona-Pandemie hat für großen Handlungsdruck gesorgt, die Arbeit der Gesundheitsämter und das Monitoring von Infektionskrankheiten zu modernisieren. Die Zettelwirtschaft und schwer hantierbare EXCEL-Listen werden durch ein bundesweites digitales Meldesystem ersetzt. Mit dem neuen Deutschen Elektronischen Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz (DEMIS) wird das bisher existierende Meldesystem für Infektionskrankheiten

Weiterlesen
Single Man

Single-Geschäftsmänner im Alter: Und jetzt?

Von Arian Konrad Wer sich sein ganzes Leben lang auf die Karriere, vielleicht sogar das Aufstreben eines eigenen bedeutenden Unternehmens fokussiert hat, für den kam während dieser Zeit das Private im Allgemeinen und das Familiäre im Speziellen häufig zu kurz. Keine Partnerin, keine Kinder, vielleicht sogar nur wenige Freunde jenseits des

Weiterlesen