Mittwoch, 15. Januar 2025
Home > Wohnen

Wohnen

Wohnanlage Prenzlauer Allee 86
Wohnanlage Prenzlauer Allee 86 unmittelbar am S-Bahn-Ring – Foto: m/s
Strategische Lärmkarte der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen

Mietspiegel der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Bauen

Gründerzeit 1200 1200 — Die erste europäische Gründerzeit Dezember 20, 2024 Deutschland steht heute in einer Umbruchzeit. Krisenhafte Entwicklungen zeichnen sich ab. Insolvenzen, Betriebsschließungen und Standortverlagerungen wechseln sich in großer Zahl… ...
Rathaus Pankow 13. Infotag: „Wege für Frauen in die digitalisierte Arbeitswelt“ Oktober 6, 2024 Zuwanderung und demografischer Wandel sorgen für gravierende Veränderungen im Arbeitsmarkt. Ernste Fachkräfteengpässe zeigen sich langfristig vorwiegend in den Gesundheitsberufen, und… ...
Kindertagespflege Kindertagespflege wird finanziell aufgestockt September 20, 2024 Rückwirkung v.1.1.24 werden die folgende Sätze erhöht: Sachkostenpauschale für belegte Plätze, ganztags erweiterte Betreuungsplätze, Obergrenze des Mietkostenzuschusses. ...
Grundsteuer-Reform Neuer Grundsteuer-Hebesatz in Berlin wird auf 470 Prozent gesenkt Mai 16, 2024 Die Grundsteuer soll nicht zur untragbaren Belastung werden. Deshalb wird der Hebesatz für bebaute und bebaubare Grundstücke nahezu halbiert. ...
Ausbildung im Handwerk Ausbildungsvergütungen – was wird gezahlt? April 8, 2024 Von Michael Springer Die Aufnahme einer Ausbildung ist für die meisten jungen Menschen ein finanzieller Balanceakt. Denn die Ausbildungsvergütung ist… ...
Energieeffizientes Bauen erfordert Sachkenntnis. Wie baut man energieeffizient? Januar 19, 2024 Interview mit Miriam ZaunbrecherVon Alexandra Reppe Mit Inkrafttreten des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im November 2020, welches den Rahmen für die… ...
Parken am Airport Berlin-Brandenburg Bequem und günstig am Flughafen Berlin-Brandenburg parken Januar 4, 2024 Von Wolfgang Schneider Die Probleme, die während des Baus des Flughafens Berlin-Brandenburg auftraten, sind inzwischen Geschichte. Der Airport, der sich… ...
Eine gute Planung ist schon der halbe Umzug. 5 Tipps für weniger Umzugsstress: So gestaltet sich der Neustart so unkompliziert wie möglich Dezember 20, 2023 von Conny Wilhelm Ein Umzug wird häufig als der „Start in ein neues Leben“ bezeichnet. Kein Wunder, dass viele Menschen… ...
LBS-Heft „Markt für Wohnimmobilien 2023" Immobilien-Preisspiegel für 1.000 Städte: das LBS-Heft „Markt für Wohnimmobilien 2023″ Oktober 27, 2023 Wie hoch sind die Baulandpreise in Hamburg, Halle (Saale), Haren (Ems) oder Havixbeck? Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser im Vergleich zu… ...
Durch eine Solaranlage auf dem Balkon kann man Energiekosten sparen. Welche Vorteile und welche Nachteile hat ein modernes Balkonkraftwerk? Oktober 20, 2023 Von Conny Wilhelm Nicht nur Hauseigentümer, sondern auch Mieter, die sich mit den Möglichkeiten moderner Energiegewinnung auseinandersetzen, stoßen heutzutage vergleichsweise… ...
Mieterberatung des Bezirksamts Pankow

Mieterberatung Prenzlauer Berg,
Schönhauser Allee 59, 10437 Berlin
Beratung: montags
16-19 Uhr
Beratung: dienstags
15:30-18:00 Uhr
Beratung: mittwochs
16-18 Uhr, telefonisch
Terminvereinbarung: Telefon 030-443381-107
oder offene@mieterberatungpb.de

Freiwilligen Agentur Pankow
(Weissensee)
Berliner Allee 124, 13088 Berlin
Beratung: dienstags
12-15 Uhr, telefonisch
Beratung: donnerstags
16-19 Uhr
Terminvereinbarung Telefon: 030-293431–0 oder
info@asum-berlin.de

Stadteilzentrum Pankow,
Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin
Beratung: mittwochs
15-19 Uhr
Beratung: freitags
10-13 Uhr, telefonisch
Terminvereinbarung Telefon: 030-293431–0 oder
info@asum-berlin.de


BGH Urteile zum Mietrecht



Umwelt & Haushalt – RSS-Angebot der Verbraucherzentrale Berlin