Donnerstag, 03. Juli 2025
Home > Recht
Messerverbot in Berlin

Waffen- und Messerverbot im öffentlichen Personenverkehr

In Berlin ist das Mitführen von Messern aller Art verboten. Verboten sind nun auch Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen auch dann, wenn die Besitzerinnen und Besitzer mit einem sogenannten Kleinen Waffenschein ansonsten zum Führen dieser Waffen berechtigt sind. Für Fälle eines berechtigten Interesses sind in der Rechtsverordnung Ausnahmen formuliert, zum Beispiel

Weiterlesen
Plenarsaal im Berliner Abgeordnetenhaus

Berliner Wahltermin 2026 wurde festgelegt

Der Berliner Senat hat den 20. September 2026 als Termin für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin sowie zu den Bezirksverordnetenversammlungen festgelegt. Landeswahlleiter Prof. Dr. Stephan Bröchler erklärte dazu: „Wahlen sind das Uhrwerk der Demokratie. Ordnungsgemäße Wahlen beginnen mit guter Vorbereitung. Alle Beteiligten auf Berliner Landes- und Bezirksebene arbeiten bereits

Weiterlesen
Ätz-Stelle“ in Berlin

Verleumdungs-Fall Gelbhaar — Konsequenzen

Von Michael Springer Der Fall Gelbhaar wird aktuell in einer FOCUS-Kolumne von Jan Fleischhauer aufgegriffen. Der Kolumnist bezeichnet den Fall als „Super-GAU der MeToo-Berichterstattung.“ Doch es geht um mehr! — Es war auch ein Angriff auf demokratische Prinzipien und auf die Grundrechte, die im Grundgesetz und dem Parteiengesetz gesichert sind. Im

Weiterlesen
Bundesagentur für Arbeit

Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit

Der Entgeltatlas der Bundesagentur hilft, Verdienstmöglichkeiten prüfen und ein Gehalt realistisch einzuschätzen. Im Rahmen der Diskussion um einen Mindestlohn von 15 €/Stunde kann ein Überblick über die regionale Möglichkeiten und Chancen im Arbeitsmarkt einzelner Bundesländer erarbeitet werden. Der Entgeltatlas ist ein Teil des umfangreichen Statistikangebotes der Bundesagentur für Arbeit, das monatlich

Weiterlesen
Foodsharing

Soziales Projekt „Überfluss teilen“ von Lebensmittelaufsicht gestoppt – das sagt das Amt

Von Michael Springer Am 2.April 2025 wurde über Stopp eines ehrenamtlich betrieben Verteiltisches in der Knaackstraße 90 berichtet: Soziales Projekt „Überfluss teilen“ von Lebensmittelaufsicht gestoppt. Dazu hat ein Sprecher des Ordnungsamtes im Auftrag der zuständigen Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlicher Raum, Frau Anders-Granitzki, geantwortet und Stellung genommen: „Der Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht des

Weiterlesen
Müllcontainer am Schukzaun

Mülltonnen am Stiftsweg: das sagt das Ordnungsamt Pankow

Am 1. April wurde ein Beitrag zum Thema „BSR-Mülltonnentage am Stiftsweg“ veröffentlicht. Das Thema war kein Aprilscherz, der Titel war aber eine Anspielung auf die beliebten und erfolgreichen BSR-Kieztage.Der Artikel entstand auf Anregung eines Anwohners und gab dessen Beschwerde wieder.Das Ordnungsamt Pankow reagierte am 7.4.2025 und brachte seine Darstellung, die

Weiterlesen
Förderprogramm „Demokratie leben“

Demokratie & systemrelevante Lokalpresse

Von Michael Springer Seit 2015 fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ die die Demokratie- und Präventionsarbeit in Deutschland.Eine Vielzahl von Initiativen und Vereinen ist entstanden, in denen sich Menschen engagiert für ihre in Beschlüssen und Satzungen formulierten Ziele einsetzen.Die Ziele des Bundesprogramms: es

Weiterlesen

Die Affäre Gelbhaar hat grundsätzliche Bedeutung für die Demokratie

Von Michael Springer Die Affäre Gelbhaar ist umfänglich in der Presse behandelt und eingeordnet worden: „Affäre um Grünen-Politiker: „Haben Sie Frauen belästigt, Herr Gelbhaar?“ ( Business-Insider | 9.1.2025 ). „Wende in der Causa Stefan Gelbhaar#MeToo als Waffe“ ( taz | 19.1.2025 ). Der Beitrag „Erfundene Belästigungsvorwürfe gegen Gelbhaar: Ex-Grünen-Politikerin bricht ihr Schweigen

Weiterlesen
Wohnmobil Fahrtenschreiber - Regeln und Gesetze seit 2024

Fahrerkarte und Fahrtenschreiber für Wohnmobile: Neue Regeln und Gesetze

von Daniel Wörle Die gesetzlichen Vorschriften für den Einsatz von Fahrtenschreibern und Fahrerkarten bei Wohnmobilen ändern sich stetig. Besonders für Besitzer und Fahrer schwerer Wohnmobile ist es essenziell, die aktuellen Bestimmungen zu kennen. Ein zentrales Thema ist das Fahrerkarte auslesen, da die Datenaufzeichnung und deren Kontrolle eine immer größere Rolle spielen. Doch

Weiterlesen
Deutscher Bundestag

Berliner Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 in Berlin wurde von der Landeswahlleiterin in Berlin am 24.02.2025, 05:18:30 veröffentlicht. Die komplette Ergebnisdarstellung istauf der Internetseite der Landeswahlleiterin für Berlin und des Amt für Statistik Berlin-Brandenburg dokumentiert. — Insgesamt haben 2.442.031 Wahlberechtigte abgestimmt. Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 vom 23. Februar

Weiterlesen