Samstag, 19. April 2025
Home > Recht
Foodsharing

Soziales Projekt „Überfluss teilen“ von Lebensmittelaufsicht gestoppt – das sagt das Amt

Von Michael Springer Am 2.April 2025 wurde über Stopp eines ehrenamtlich betrieben Verteiltisches in der Knaackstraße 90 berichtet: Soziales Projekt „Überfluss teilen“ von Lebensmittelaufsicht gestoppt. Dazu hat ein Sprecher des Ordnungsamtes im Auftrag der zuständigen Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlicher Raum, Frau Anders-Granitzki, geantwortet und Stellung genommen: „Der Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht des

Weiterlesen
Müllcontainer am Schukzaun

Mülltonnen am Stiftsweg: das sagt das Ordnungsamt Pankow

Am 1. April wurde ein Beitrag zum Thema „BSR-Mülltonnentage am Stiftsweg“ veröffentlicht. Das Thema war kein Aprilscherz, der Titel war aber eine Anspielung auf die beliebten und erfolgreichen BSR-Kieztage.Der Artikel entstand auf Anregung eines Anwohners und gab dessen Beschwerde wieder.Das Ordnungsamt Pankow reagierte am 7.4.2025 und brachte seine Darstellung, die

Weiterlesen
Förderprogramm „Demokratie leben“

Demokratie & systemrelevante Lokalpresse

Von Michael Springer Seit 2015 fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ die die Demokratie- und Präventionsarbeit in Deutschland.Eine Vielzahl von Initiativen und Vereinen ist entstanden, in denen sich Menschen engagiert für ihre in Beschlüssen und Satzungen formulierten Ziele einsetzen.Die Ziele des Bundesprogramms: es

Weiterlesen

Die Affäre Gelbhaar hat grundsätzliche Bedeutung für die Demokratie

Von Michael Springer Die Affäre Gelbhaar ist umfänglich in der Presse behandelt und eingeordnet worden: „Affäre um Grünen-Politiker: „Haben Sie Frauen belästigt, Herr Gelbhaar?“ ( Business-Insider | 9.1.2025 ). „Wende in der Causa Stefan Gelbhaar#MeToo als Waffe“ ( taz | 19.1.2025 ). Der Beitrag „Erfundene Belästigungsvorwürfe gegen Gelbhaar: Ex-Grünen-Politikerin bricht ihr Schweigen

Weiterlesen
Wohnmobil Fahrtenschreiber - Regeln und Gesetze seit 2024

Fahrerkarte und Fahrtenschreiber für Wohnmobile: Neue Regeln und Gesetze

von Daniel Wörle Die gesetzlichen Vorschriften für den Einsatz von Fahrtenschreibern und Fahrerkarten bei Wohnmobilen ändern sich stetig. Besonders für Besitzer und Fahrer schwerer Wohnmobile ist es essenziell, die aktuellen Bestimmungen zu kennen. Ein zentrales Thema ist das Fahrerkarte auslesen, da die Datenaufzeichnung und deren Kontrolle eine immer größere Rolle spielen. Doch

Weiterlesen
Deutscher Bundestag

Berliner Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 in Berlin wurde von der Landeswahlleiterin in Berlin am 24.02.2025, 05:18:30 veröffentlicht. Die komplette Ergebnisdarstellung istauf der Internetseite der Landeswahlleiterin für Berlin und des Amt für Statistik Berlin-Brandenburg dokumentiert. — Insgesamt haben 2.442.031 Wahlberechtigte abgestimmt. Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 vom 23. Februar

Weiterlesen
Klare Compliance-Strukturen, interne Kontrollen und transparente Kommunikation schützen Unternehmen vor rechtlichen und finanziellen Risiken.

Wettbewerb und Compliance in Berlin – Klare Strategien gegen Risiken und Verstöße

von Celine Kunz In Deutschland sorgen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) für fairen Wettbewerb. Das UWG schützt vor unlauteren Geschäftspraktiken, während das GWB Kartellabsprachen und Marktmissbrauch unterbindet. Zusätzlich verpflichtet das Hinweisgeberschutzgesetz Unternehmen, sichere Kanäle für interne Meldungen bereitzustellen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin

Weiterlesen
Bundesfinanzminister Lindner

Finanzminister Lindner will Entfaltungsfreiheit der Bürger einschränken

Von Michael Springer Der entlassene Bundesfinanzminister Christian Wolfgang Lindner (FDP) wollte noch ein vergiftetes Abschiedsgeschenk im Steuerrecht durchsetzen. Mit einem Entwurf zur Änderung des Umsatzsteueranwendungserlasses nimmt das Bundesministerium der Finanzen (BMF) die Träger der allgemeinen Weiterbildung ins Visier. Das fatale Vorhaben: das Ministerium will den Erwerb fachübergreifender Kompetenzen, die heute in

Weiterlesen
Gewerbesteuer digital

Gewerbesteuer: Steuererklärung und Erhalt des Steuerbescheides ab sofort über ELSTER möglich

Ab sofort können Gewerbesteuerbescheide sowie weitere steuerliche Bescheide digital über ELSTER zugestellt werden. Dies ermöglicht Unternehmen und Steuerberatern eine medienbruchfreie und zeitsparende Bearbeitung. Nachdem die digitale Übermittlung bei der Einkommensteuer bereits etabliert ist, wird dieser Service nun auch für die Gewerbesteuer ausgerollt – ein weiterer Schritt hin zu einer modernen

Weiterlesen
Kostenlose Mieterberatung

Kostenfreie Mieterberatung in Pankow wird weiter geführt

Die kostenlose Mieterberatung im Auftrag des Bezirksamtes Pankow weiterhin durch die Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH und die asum GmbH durchgeführt. Die Beratung erfolgt wie gewohnt in verschiedenen Anlaufstellen in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee zu den unten angefügten Zeiten. Die Beratungszeiten sind zudem unter dem folgenden Link auf der Website

Weiterlesen