Verlängerte Öffnungszeiten bei FRAUENSACHE
Ausstellung ist vom 19. bis 21. November 2015 bis 20 Uhr geöffnet
Wegen des großen Besucherinteresses verlängert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) die Öffnungszeiten ihrer Ausstellung „FRAUENSACHE. Wie Brandenburg Preußen wurde“, die noch bis zum 22. November 2015 im Theaterbau des Schlosses Charlottenburg in Berlin zu sehen ist. Von Donnerstag, dem 19. November, bis Samstag, dem 21. November 2015 ist die Ausstellung deshalb jeweils von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
FRAUENSACHE präsentiert die Bedeutung der Hohenzollern-Frauen in Kultur, Geschichte und Politik des Kurfürstentums Brandenburg, des Königreichs Preußen und des Deutschen Kaiserreichs von 1415 bis 1918. Anlass der Ausstellung ist die Belehnung der Hohenzollern mit dem Kurfürstentum Brandenburg vor 600 Jahren.
Eintritt:
14 Euro /erm. 10 Euro
Familienticket 30 Euro (2 Erwachsene und max. 4 Kinder)
Inkl. Audioguide (dt./engl.), Audioguide für Kinder ab 6 Jahren sowie Begleitheft (dt./engl.)
Besucherinformation:
info@spsg.de, 0331.96 94-200
Ticket-Vorverkauf:
www.frauensache-preussen.de oder https://tickets.spsg.de
Begleitband:
Zur Ausstellung ist ein Begleitband im Sandstein-Verlag, Dresden, erschienen:
Frauensache. Wie Brandenburg Preußen wurde
Herausgeber: Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
312 Seiten, 250 farbige Abb., 28,5 x 23 cm, Festeinband
ISBN 978-3-95498-142-7, 29,80 Euro in der Ausstellung, 38 Euro im Buchhandel
Weitere Informationen:
Schach! Die Ausstellung FRAUENSACHE | 24.10.2015 | Anne Schaefer-Junker | Pankower Allgemeine Zeitung