Home > Bauvorhaben
Ehemaliger Rangierbahnhof Pankow

Pankower Tor: Ökokonto kein Ausgleich für Artenschutz und Stadtklima

Von Michael Springer Der Berliner Senat hat am 22. März 2022 die Gründung der Senatskommission Wohnungsbau auf den Weg gebracht, die seitdem monatlich unter der Leitung der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey tagt. Nachdem die Planungshoheit in den Berliner Bezirken und die Planungskompetenz in den Stadtplanungsämtern trotz Digitalisierung ausgehöhlt wurde, wird nun

Weiterlesen
Bürgerbeteiligung

Neugestaltung des Herthaplatz

Das Bezirksamt Pankow hat mit Pressemitteilung am 17.1.2023 zur Bürgerbeteiligung eingeladen: „Im Ortsteil Niederschönhausen soll der Herthaplatz an der Buchholzer Straße in 13156 Berlin demnächst umgebaut und neugestaltet werden. Die innerstädtische Grünanlage mit 2400 qm Fläche wird als Erholungsraum ertüchtigt. Dafür soll die Funktionalität des Platzes als Ort der Begegnung und

Weiterlesen
Pflasterarbeiten in der Gorkistraße

„Shoppen, schlendern, schlemmen, schippern in Alt-Tegel“

Die Pflasterarbeiten in der Gorkistraße in Alt-Tegel nähern sich der Fertigstellung. Der Pflasterer hat nur noch wenige Meter Kleinsteinpflaster zu verlegen, bis der Bürgersteig der Berliner Straße erreicht ist.Mit den Bauarbeiten und Schlussarbeiten an und in den Gebäuden nähert sich ein bundesweit und vor allem berlinweit bedeutsames städtebauliches Projekt „Tegel-Quartier“

Weiterlesen
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportstadion

Realisierungswettbewerb für den Jahnsportpark

Der Berliner Senat und die sportpolitischen Landesinteressen haben sich durchgesetzt, der Jahnsportpark wird mit neuen großen Stadion und als Inklusionssportpark ausgebaut. Am 26. April erfolgte die europaweite Bekanntmachung des Realisierungswettbewerbs für den Jahnsportpark mit dem Großen Stadion im Bezirk Pankow.  Die Auslobungsunterlagen für den offenen interdisziplinären, hochbaulich-landschaftsplanerischen Realisierungswettbewerb werden am

Weiterlesen
Kreuzkröten bei der Paarung

Bebauungsplan 3-60 „Pankower Tor“ liegt vom 25.03.- 29.04.2022 aus

Der Entwurf des Bebauungsplans für das Projekt Pankower Tor liegt öffentlich aus. Neben dem Bebauungsplanentwurf wird auch das städtebauliche Modell des Masterplans Pankower Tor mit ausgestellt. Nach vorheriger Terminabsprache kann der B-Plan auch erörtert werden. Die Ergebnisse des frühzeitigen Beteiligungsprozesses der Öffentlichkeit fließen anschließend in die weitere Planung ein. Die Vor-Ort Präsentation

Weiterlesen
PANK WOW neues Stadtquartie

Ausstellung: Städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb Ludwig-Quidde-Straße

Eine Ausstellung der Ergebnisse zum Städtebaulichen Ideen- und RealisierungswettbewerbLudwig-Quidde-Straße in Französisch- Buchholz ist im Ausstellungsraum des Stadtentwicklungsamt zu sehen.An der Ludwig-Quidde-Straße in Französisch Buchholz soll ein neues Wohnquartier mit rund 450 Wohnungen entstehen. Hierzu hatte das Bezirksamt Pankow von Berlin gemeinsam mit den Vorhabenträgern GEWOBAG und Interhomes einen städtebaulichen Ideen-

Weiterlesen
Stadtumbaugebiet Greifswalder Straße

Grün- und Freiflächenkonzept im Städtebaufördergebiet Greifswalder Straße

Eine Schaufensterausstellung in der Heinrich-Böll-Bibliothek ist ab dem 6. Dezember 2021 zu sehen. Die wichtigsten Vorschläge des Grün- und Freiflächenkonzeptes für das Städtebaufördergebiet Greifswalder Straße, den sogenannten Mühlenkiez, werden coronabedingt ab Montag, dem 6. Dezember 2021 in den großen Schaufenstern der Heinrich-Böll-Bibliothek, Greifswalder Straße 87, 10409 Berlin, präsentiert. Der Mühlenkiez ist

Weiterlesen
RehaTagesklinik pankow

Rasant gebaut und feierlich eröffnet: Neubau der RehaTagesklinik pankow

Der Neubau der RehaTagesklinik pankow wurde in einem ersten Bauabschnitt mit 5000 Quadratmetern Nutzfläche und 22 Millionen Euro Investitionsvolumen innerhalb kürzester Zeit realisiert. Anlaß war das kurzfristige Ende des bisherigen Mietverhältnisses für die RehaTagesklinik in der Hadlichstraße. Nach 25 Jahren sorgte ein Eigentümerwechsel für neue und rasante Weichenstellungen. Kurt-Josef Michels, Geschäftsführer

Weiterlesen
Kokoni One klimafreundliches Quartier

INCEPT erhält Baugenehmigung für nachhaltiges Neubauprojekt „Kokoni One“

Die Genehmigung für den Neubau eines nachhaltigen Wohnquartiers in der Gravensteinstraße 47 im Pankower Ortsteil Französisch Buchholz wurde erteilt. Hier realisiert die INCEPT GmbH, Teil der Berliner Ziegert Group, unter dem Namen „Kokoni One“ 84 Doppel- und Reihenhäuser in Holzbauweise auf einem 23.000 m² großen Grundstück.„Kokoni One“ ist eine Marke

Weiterlesen
Wohnungsbau: 1 Mio. Wohnungen fehlen

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung & Wohnen übernimmt „Karow-Süd“

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung & Wohnen hat aufgrund der gesamtstädtischen Bedeutung im Projektbereich „Karow-Süd“ drei Bebauungspläne an sich gezogen.Damit soll die Umsetzung der Projekte beschleunigt werden, denn zur Umsetzung der Rahmenplanung und für die Weiterführung bzw. Aufstellung von drei Bebauungsplänen fehlen im Pankower Bezirksamt Mitarbeitende und Planungskapazitäten. Vor allem

Weiterlesen