Freitag, 07. November 2025
Home > Aktuell > BERLIN FREEDOM WEEK 8.-15. November 2025

BERLIN FREEDOM WEEK 8.-15. November 2025

Mauergedenkstätte in Berlin-Mitte

Vom 8. bis 15. November 2025 lädt die erste „Berlin Freedom Week“ als neue Initiative ein, Freiheit und Demokratie in der Stadt zu verteidigen. Alle Bürger* sind eingeladen, die Vision der „Stadt der Freiheit“ mitzuerleben, sich an die Menschenrechte zu erinnern und über demokratische Werte zu sprechen und zu philosophieren.

Aufhängepunkt ist das historische Ereignis des Mauerfalls vor 36 Jahren. Das Jahr 2025 ist der Startschuss für das neue Format. Es soll ab jetzt regelmäßig im Jahrestakt gefeiert werden. Damit wird der Mut der Menschen in der Friedlichen Revolution von 1989 gewürdigt. Gleichzeitig macht es aufmerksam auf die Herausforderungen der Gegenwart. In einer multikulturellen Gesellschaft muss jeder Einzelne lernen, mit Geduld und Toleranz ein Anderssein auszuhalten.

Schirmherr der Veranstaltung ist der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, er sagte:
Berlin ist die Stadt der Freiheit. Zum 36. Jahrestag des Mauerfalls setzt unsere Stadt erneut ein starkes Zeichen für Freiheit, Frieden und Demokratie: Mit der ersten Berlin Freedom Week wird die Stadt zum internationalen Forum für Menschen, die für die Freiheit kämpfen, die unermesslich mutig sind und für ihre Vision von einer freien und demokratischen Welt kämpfen.

Ein Höhepunkt der Woche ist die Konferenz am 10. November im Gasometer Schöneberg. Rund 800 Gäste, führende Vertreter aus Politik und Wirtschaft, Kultur und Medien treffen sich dort, um über Freiheit und Demokratie zu sprechen.

BERLIN FREEDOM CONFERENCE am 10.11.2025

Die gesamte Woche ist mit einem vielfältigem Programm gefüllt. Konferenzen und Dialoge, Workshops und Zeitzeugengespräche laden zum Diskutieren und Zuhören ein. Konzerte, Theaterstücke, Film-Screenings und Ausstellungen sorgen für die Versinnbildlichung der abstrakten Inhalte, aber auch für Unterhaltung. Die BERLIN FREEDOM CONFERENCE im Gasometer in Schöneberg am 10.11.2025 beginnt um 10:00 AM und dauert bis 6:00 PM.

Die Veranstaltung bietet eine Plattform für alle, die sich für Menschenrechte und demokratische Werte engagieren. Organisationen und Institutionen sind aufgerufen, sich mit Angeboten am Programm des Festivals zu beteiligen.

Förderer, Partner und Sponsoren

Finanzelle Unterstützung erhält die Berlin Freedom Week von der Axel Springer Freedom Foundation, dem World Liberty Congress und von visitBerlin. Auch die LOTTO-Stiftung Berlin, Airbnb, die Berliner Sparkasse und die Jacob Waitz Industrie GmbH unterstützen das Projekt.

Weitere Informationen:

berlin-freedom-week.com


Public Media | Public Media in Berlin! — Die größte Innovation im Journalismus — aktuell an 365 Tagen im Jahr! Lokale & globale Sichtbarkeit*. Pressefreiheit ohne Abo-Paywalls & Leser-Logins. Lesen & Schreiben fördern. Neue digitale Rechte, Autor- & Medienformate mit Sichtbarkeit für alle Bürger & Gäste Berlins.

Autorperson & Medienformat akkreditieren: akkreditierung@anzeigio.de

*) Anmerkung:
Der AI-Act integriert ethische Grundsätze und stellt sicher, dass AI-Systeme konform mit Werten der EU entwickelt und genutzt werden. Pressemedien arbeiten immer mit verantwortlichen Redaktionen.

a/m