Die Eröffnung des neuen Großflughafens „Willy Brandt“ wurde verschoben – in Berlin und Brandenburg müssen nun die Folgen bewältigt werden.
Die Kosten der Verzögerung der Eröffnung des neuen Flughafen und mögliche Schadensersatzforderungen der Betroffenen sind noch kaum überschaubar. Aufklärung wird erst zur nächsten Aufsichtsratssitzung der Flughafengesellschaft Ende Juni erwartet.
Es sind aber bereits direkte Auswirkungen im Flugverkehr spürbar. Besonders in Pankow ist zusätzlicher Flugbetrieb und Fluglärm zu erwarten.
Die zur Eröffnung geplante Verstärkung des Flugverkehrs der wichtigsten Fluggesellschaften wurde beibehalten – die zusätzlichen Flüge werden über Tegel und Schönefeld abgewickelt. Tegel wird bis an das Limit ausgelastet. Der Härtetest steht im September bevor – dem verkehrsstärksten Monat des Jahres.
Für Pankow ergeben sich erhebliche zusätzliche Belastungen, weil in Tegel täglich viele Zusatzflüge angeboten werden. Die Flugzeiten werden zudem bis in die Nachtstunden ausgeweitet. Für Tegel sind Anflüge bis 23:15 Uhr möglich. Die Luftsverkehrsbehörde hat am letzten Wochenende Ausnahmen vom Nachflugverbot genehmigt. Auch verspätete Flüge können nachts landen. Nach Aussagen von Daniela Augenstein, Sprecherin der Senatsverkehrsverwaltung, der die Luftfahrtbehörde untersteht, soll es die nächtliche Freigabe nur bis Mitte August geben. Nach der Auswertung des Sommerflugplans, mit besonders vielen Flügen, wird man im Herbst entscheiden, wie es weitergeht.
Einige Fluggesellschaften haben auch Anträge für die Genehmigung von Zusatzflügen aber auch schon zurückgezogen.
Air Berlin und die Lufthansa werden ihr Programm erweitern und haben bis zum 17. März 2013, dem jetzt genannten Inbetriebnahmetermin für den neuen Flughafen, zusätzlich rund 150 Flüge in der bisher als flugfrei deklarierten Zeit in Tegel angemeldet.
Die Lufthansa bekommt noch bis Ende Juni ihre vier wöchentlichen Spätflüge als Ausnahmen genehmigt. Ab Juli sollen diese Flüge innerhalb der regulären Flugzeiten stattfinden.
Air Berlin will die Ausnahmen bis Ende Oktober beanspruchen, so dass jetzt Ausnahmen für knapp 80 Flüge, vor allem nach 23 Uhr, beantragt sind.
Bisher durfte in Tegel nur bis 23 Uhr und von 6 Uhr an geflogen werden. Am Flughafen BER in Schönefeld herrscht dagegen von 0 Uhr bis 5 Uhr weitgehend Ruhe am Himmel.
Die kurzfristigen Änderungen am Flugplan schaffen für Geschäftsreisende und Urlauber eine neue unübersichtliche Sitation: die Aufteilung der Flüge zwischen Tegel und Schönefeld muss in den Flugplänen nachgesucht werden. Wo aber findet man die Information? Und wie teilen sich die Fluglinien die Flüge zwischen Tegel und Schönefeld auf? Hinweise kommen von einem Internet-Portal.
Die Flugexperten der smartflug Flieger Lounge (http://www.smartflug.com) geben dazu einen Überblick, ab welchem der Berliner Flughäfen welche Airline abfliegt.
Die zugehörige Liste aller Telefon-Hotlines der Fluggesellschaften sind ebenfalls dort veröffentlicht. DIE PANKOWER ALLGEMEINE ZEITUNG dokumentiert die Aufstellung und gibt alle Telefon-Hotlines der Fluggesellschaften im Überblick bekannt
Fluggesellschaft – Code – Telefon-Kontakt — Abflugort Tegel TXL/Schönefeld SXF:
Aer Lingus EI — Tel.: +49 89 55253353 — SXF
Aeroflot SU — Tel.: +49 800 000 1151 — SXF
Aerosvit VV — Tel.: +49 800 509800 — TXL
airBaltic BT — Tel.: +49 900 1247225 — TXL
airberlin AB — Tel.: +49 1805 737800 — TXL
Air France AF — Tel.: +49 180 5830830 — TXL
Air Malta KM — Tel.: +49 1805 335400 — TXL
Austrian Airlines OS — Tel.: +49 1803 000520 — TXL
Avanti Air ATV — Tel.: +49 1805 606111 — SXF
Belavia B2 — Tel.: +49 69 920 79 40 — SXF
British Airways BA — Tel.: +49 1805 266522 — TXL
Brussels Airlines SN — Tel.: +49 900 1000531 — TXL
Bulgaria Air FB — Tel.: +49 30 2514460 — TXL
Condor DE — Tel.: +49 1805 767757 — SXF
Croatia Airlines OU — Tel.: +49 69 9200520 — SXF
Czech Airlines / Jobair OK — Tel.: +49 9001 001083 — TXL
easyJet EZY — Tel.: +49 1805 029292 — SXF
Egyptair MS — Tel.: +49 30 8823319 — SXF
El Al Israel Airlines LY — Tel.: +49 30 2017790 — SXF
Finnair AY — Tel.: +49 1805 010466 — TXL
Germania ST — Tel.: +49 1805 737100 — TXL
Germanwings 4U — Tel.: +49 900 1919100 — SXF
Hainan Airlines HU — Tel.: +49 1805 40858583 — TXL
Iberia IB — Tel.: +49 1805 442900 — TXL
Iceland Express FHE — Tel.: +49 40 30187420 — SXF
InterSky 3L — Tel.: +49 7541 2869684 — TXL
Israir ISR — Tel.: + 49 30 20962280 — SXF
JAT Airways JU — Tel.: +49 30 2177362 — TXL
Jet2.com LS — Tel.: +49 1803 511511 — SXF
KLM KL — Tel.: +49 1805 254 750 — TXL
LOT LO — Tel.: +49 1803 000336 — TXL
Lufthansa LH — Tel.: +49 1805 805805 — TXL
Luxair LG — Tel.: +49 689 383329 — TXL
MIAT OM — Tel.: +49 30 28498142 — TXL
Norwegian DY — Tel.: +47 2149 0015 — SXF
Pegasus Airlines PGT — Tel.: +49 1805 333737 — SXF
Qatar Airways QR — Tel.: +49 1805 728271 — TXL
Rossiya Airlines FV — Tel.: +49 30 60913670 — SXF
Royal Air Maroc AT — Tel.: +49 699 2001461 — TXL
Royal Jordanian RJ — Tel.: +49 69 231853 — TXL
Ryanair FR — Tel.: +49 900 1160500 — SXF
SAS SK — Tel.: +49 1805 117002 — TXL
SkyWork SX — Tel.: +41 31 9602194 — SXF
Sun Express XQ — Tel.: +49 1805 959590 — TXL und — SXF
Swiss LX — Tel.: +49 1805 110036 — TXL
Syrianair RB — TXL
TAP Portugal TP — Tel.: +49 1803 000341 — SXF
Transaero UN — Tel.: +49 69 715818 — TXL
Transavia HV — Tel.: +49 900 1100088 — TXL
TUIfly.com X3 — Tel.: +49 1805 757510 — TXL
Tunisair TU — Tel.: +49 216 70838111 — SXF
Turkish Airlines TK — Tel.: +49 30 2624033 — TXL
Ukraine International Airlines PS — Tel.: +49 800 589 26 76 — TXL
United UA — Tel.: +49 180 3212610 — TXL
Vueling Airlines VLG — Tel.: +49 900 1100550 — TXL
Wow Air X9 — Tel.: +354 590 3000 — SXF
Das Internet-Portal erlaubt auch, die besten Preise zu allen Airlines ab Flughafen Berlin zu ermitteln und mit der neuen Metasuche zu vergleichen!
Die „smartflug Flieger Lounge“ ist eine Community von Vielfliegern und Flugexperten.
Hier werden regelmäßig News und Tipps zu allen Fluggesellschaften, Preisen, Preisaktionen in der Economy, Business- und First Class ausgetauscht. Aktuelle Nachrichten zum Flugverkehr, neue Streckeneröffnungen, Reiserecht und zu Streiks werden hier gepostet.
Vorab-Infos gibt es auch in der smartflug Facebook Gruppe: http://www.facebook.com/smartflug .