Es wird Herbst, das Laub verfärbt sich, die meisten Früchte im Garten sind geerntet – und Erntedank liegt schon hinter uns. Dennoch ist im Garten viel zu tun – und in der Oktobersonne gibt es auch schöne Seiten herbstlicher Gartenarbeit. Die Naturgartengruppe des Naturschutzbundes Deutschland lädt zur Mitarbeit in ihrem Projektgarten in Wilhelmsruh ein.

Im Oktober bietet sich Gelegenheit, selbst in der Gartenarbeit Hand anzulegen, denn die Naturgartengruppe sucht noch Unterstützung, damit der Projektgarten soll winterfest gemacht werden kann.
Der Projektgarten der NABU-Fachgruppe befindet sich in der Kleingartenanlage „Am Anger“ in Wilhelmsruh und wurde im Jahr 2011 übernommen.

Die Gruppe arbeitet unter der Anleitung von Karla Paliege, die selbst begeisterte Gärtnerin ist und sich dem Gedanken des Biogartens verpflichtet hat.
Das heißt: gärtnern ohne jeglichen Einsatz von Pestiziden oder künstlichem Dünger. Stattdessen setzt sie auf Kreislaufwirtschaft, Mischkulturen, standortgerechte Bepflanzung und Artenvielfalt.
Der nächste Einsatz im Naturgarten in Wilhelmsruh ist am 19. Oktober 2013 ab 10 Uhr. Karla Paliege lädt hierzu ein, es werden helfende Hände und neugierige „Gartentester“ gesucht.
Viel Arbeit im Garten – lehrreich dazu
Es gibt viel zu tun: Es muss gegärtnert und aufgeräumt werden: Gemüsebeete, Wildblumenwiese und Senkgarten (abgesenkter Garten, der windgeschützt ist und ein anderes Kleinklima besitzt als ebenerdig angelegte Beete) müssen winterfest gemacht werden.
Auch an der alten Gartenlaube muss noch gebaut und repariert werden, die Bausubstanz soll in einen besseren Zustand gebracht werden. Der alte Schornstein und das Dach müssen auch abgedichtet werden. Schln wäre es daher, wenn auch HandwerkerInnnen mithelfen können.

„Für unseren herbstlichen Arbeitseinsatz in unserem Projektgarten suchen wir viele fleißige Helfer, weil wir allein die viele Arbeit nicht schaffen“, so Karla Paliege.
Auch für Familien ist dieser Helfertag eine gute Gelegenheit um auszustesten, ob man sich vielleicht auch selbst als Familien einen Garten oder Kleingarten zulegen möchte.
Karla Paliege lockt nicht nur mit Arbeit: „Bei dieser Gelegenheit können die Besucher gleich unser Projekt kennenlernen. Für Essen und Trinken wird gesorgt, denn alle aus unserer Gruppe bringen etwas mit, so dass alle Helfer gut versorgt sind.“
Treffpunkt am 19. Oktober 2013, ab 10 Uhr
NABU-Projektgarten, Parzelle 357 neben der KGA „Am Anger“
Wilhelmsruh Uhlandstraße/ Ecke Dehmelstraße
Weitere Informationen:
Fotos: NABU/Karla Paliege