Torsten Hofer (SPD), Vorsitzender des Ausschusses für Eingaben und Beschwerden + Umwelt- und Naturschutz, und Dr. Torsten Kühne (CDU), Bezirksstadtrat und Leiter der Abteilung Verbraucherschutz, Kultur, Umwelt und Bürgerservice teilen mit:
Im Rahmen der regulären Sitzung des Ausschusses für Eingaben und Beschwerden + Umwelt- und Naturschutz der Bezirksverordnetenversammlung Pankow findet am Donnerstag, dem 28.11.2013, um 17.15 Uhr, im BVV-Saal in Haus 7 in der Fröbelstraße 17, 10405 Berlin, eine öffentliche Anhörung zum Thema Fluglärm Tegel statt.
Als fachkundige Referenten können wir Vertreter der Obersten Luftfahrtbehörde Berlin und der Flughafengesellschaft begrüßen.
Im Mittelpunkt der Anhörung werden die Fragen der Fluglärmbelastung in Pankow, der Praxis zur Erteilung von Ausnahmegenehmigungen in den Nacht- und Nachtrandzeiten sowie des Weiterbetriebs von Tegel stehen.
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich aktiv an der Anhörung zu beteiligen.
Torsten Hofer weiter: Der BVV Pankow ist eine hohe Transparenz und eine aktive Bürgerbeteiligung im Sinne der Fluglärmbetroffenen wichtig. Bereits in mehreren BVV-Anträgen hat sich die BVV mit dem Thema befasst und zusätzliche Belastungen für die Pankowerinnen und Pankower strikt abgelehnt.
Dr. Torsten Kühne weiter: Die Pankower Bevölkerung hat über Jahrzehnte hinweg Beeinträchtigungen durch Fluglärm im Interesse Berlins ertragen müssen. Die verschobene Eröffnung des Hauptstadtflughafen BER und der Weiterbetrieb in Tegel stellen für die Fluglärmbetroffenen in Pankow eine unvorhergesehene Härte dar. Die steigende Zahl von Flugbewegungen in Tegel insbesondere auch in Nacht- und Nachtrandstunden führt zu neuen Belastungen für die Pankowerinnen und Pankower, die der Bezirk seit langem kritisiert.“