Bei Schnee und Eis bilden sich immer wieder Eiszapfen an Dachüberhängen und Schneewechten auf Dächern, die eine ernste Gefahr für Fußgänger sind. Bislang war es üblich, die Berliner Feuerwehr zu rufen – und diese rückte dann mit schweren Gerät an – um die kalte Gefahr zu beseitigen. Doch dieser Service ist kostenpflichtig – und die Feuerwehr wird eigentlich dringender bei heißen Gefahrenstellen gebraucht. Es liegt daher nahe, Fachfirmen zu beauftragen, die sich speziell dieser Problematik annehmen können. Aber wie findet man diese Firmen? – Neuerdings auch bei der Berliner Feuerwehr!

Eiszapfen sind eine Gefahr!
Die Berliner Feuerwehr ermöglicht eine Verlinkung vom Webportal der Berliner Feuerwehr auf die lnternetpräsenz von Anbietern,
die Schneewächten und Eisbildungen an Gebäudedächem entfernen können. Dies gab die Berliner Feuerwehr am 22. Oktober 2012 bekannt.
Die Berliner Feuerwehr ermöglicht es, einen Link auf die Intemetpräsenz von Anbietem zu setzen, die personell und technisch in der Lage sind, Schneewechten und Eisbildungen (zum Beispiel Eiszapfen) an Gebäudeächem oder anderen Bauobjekten im Rahmen privatrechtlicher Beauftragung zu entfernen.
Die Berliner Feuerwehr tritt dabei nicht als Vermittler auf. Die Verlinkung soll der Öffentlichkeit lediglich dazu dienen,
schnellstmöglich einen geeigneten Anbieter für derartige Schnee- und Eisbeseitigung zu finden. Die Verlinkumg ist kostenlos.
AUFRUF AN FACHFIRMEN:
Geeignete Anbieter können Ihren Link ab sofort, spätestens bis zmn 1. März 2013, 15 Uhr übersenden. Die Verlinkung wird
nach dem 31 . März 2013 gelöscht. Sofem Sie die Dienstleistung erbringen kömren, schicken Sie bitte Ihren Internetlink an folgende E-Mail-Adresse: pressestelle@berliner-feuerwehr.de
Nach Prüfung Ihres Internetatdtritts wird die Verlinkung Ihrer Internetpräsenz schnellstmöglich durchgeführt.
Mehr Informationen:
www.berliner-feuerwehr.de
Tel.: 387-10940 oder 387-111