Unter dem Motto „Grau raus – Grün rein!“ startet Anfang April der neue „100 HÖFE-WETTBEWERB PANKOW 2013“. Der jährliche Wettbewerb zur Wohnumfeldverbesserung ist ein Pankower Erfolgsprojekt. Schon seit mehr als zwölf Jahren unterstützt der Bezirks Pankow mit dem Wettbewerb Bürgerinnen und Bürger bei der Begrünung von Hinterhöfen in den dichtbebauten Gründerzeitgebieten.
Foto: Muster-Hof Prenzlauer Allee 230 in Prenzlauer Berg – Grüne Liga Berlin
Am 2. November 1999 hatte das Bezirksamt Pankow das 100 Höfe-Programm erstmals beschlossen. Bis Ende 2012 konnten bei den jährlichen Wettbewerben bereits 60 Höfe prämiert werden. Der Anreiz für den Wettbewerb hat darüberhinaus viele zusätzliche Begrünungsinitiativen angestoßen.
Ziele des Wettbewerbs sind stadtökologische Verbesserungen durch Entsiegelungs- und Begrünungsmaßnahmen, die Entwicklung von Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten, und die Pflege und Entwicklung von Biotopen durch Bürgerengagement.
Ende 2012 wurde der Bezirk Pankow für das Stadtentwicklungsprojekt 100 Höfe-Programm durch die Deutsche Umwelthilfe und die Stiftung Lebendige Stadt ausgezeichnet.
Neu beim 100 Höfe-Wettbewerb 2013:
Das Umwelt- und Naturschutzamt hat den den Wettbewerb auf den gesamten Bezirk Pankow ausgeweitet. Nunmehr werden auch grüne Projekte in Mehrfamilienhausbebauungen mit Höfen, und auch auf Kita- und Freizeitstätten gefördert.
Gefördert werden Maßnahmen in folgenden Gebieten im Bezirk Pankow:
– Mehrfamilienhausbebauungen mit anliegenden Innenhöfen und Freiflächen
– Kitafreiflächen
– Freiflächen an Jugendfreizeiteinrichtungen.
Die Anträge können vom 05.04.2013 bis zum 16.09.2013 bei der S.T.E.R.N. GmbH eingereicht werden. Teilnahmeberechtigt sind alle, die ihren Hof gestalten wollen, ihn pflegen, betreuen und nutzen, z.B. Hauseigentümer, Eigentümergemeinschaften, Bewohner/Mieter, Mietergemeinschaften, Kiezvereine, Genossenschaften in Selbsthilfe, Träger von Kita- und Jugendfreizeiteinrichtungen.
Im Jahr 2013 werden Höfe bei der Durchführung der Umgestaltung mit Mitteln in Höhe von insgesamt 3.600 € aus dem 100 Höfe-Programm unterstützt: Die Maximalförderung beträgt je Hof 600 €.
Wettbewerbsunterlagen und weitergehende Informationen:
S.T.E.R.N. GmbH
Frau Schröder (Tel.: 44 36 36-30;
schroeder@stern-berlin.de)
Umweltbüro Pankow, Bezirksamt von Berlin-Pankow
Herr Blasig (Tel.: 92 09 10 07 / 92 09 04 80
umweltbuero@agrar-boerse-ev.de
Fachberatung zu Naturschutz & Begrünung:
Grüne Liga Berlin www.grueneliga-berlin.de
karen.thormeyer@grueneliga.de
Tel. 030/44 33 91 49
Fax: 030/44 33 91 33