Buch
»Die Schöne und das Ungeheuer«, Brigitte Krause liest das Märchen, begleitet von Musikschülern der Pankower Musikschule Bela Bartok in der Stadtteilbibliothek Buch, Wiltbergstraße 19-23.
Dienstag, 12. November 2013, 17:00 – 19:00
Karow
Trattoria und Restaurant Toscana in der Achillesstrasse 54 sind geschlossen worden. Ein Aushang informiert nur vage: „Aus technischen Gründen geschlossen“.
Blankenfelde
Im Botanischen Volkspark Blankenfelder finden vom 11.11.-15.11.2013 täglich von 10-14 Uhr botanische Führungen des Umweltbüro Pankow statt. Gezeigt werden die botanischen Schönheiten in den Gewächshäusern.
Die nächste Staffel der Führungen findet vom 18.-22.11.2013 statt, ferner vom 26.-29.11.2013.
Nähere Informationen: www.gruen-berlin.de.
Blankenburg
Eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag findet am Sonntag, dem 17. November von 15:00 – 16:30 auf dem
Evangelischen Kirchfriedhof statt.
Die Andacht zum Volkstrauertag und die Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof wird vom Karower Posaunenchor begleitet. Geplant ist die Einweihung eines Gedenkorts für die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Unrecht. Ferner wird ein Zeitzeugenprojekt vorgestellt.
Französisch-Buchholz
Das Café Kleine Galerie in der Hauptstrasse 64 hat seit dem 5.November 2013 geöffnet. Es befindet sich im TREFFPUNKT, einem Traditionshaus von Französisch Buchholz. Pastor Kressin von der Freien Christlichen Gemeinde und Hausherr des TREFFPUNKT hat damit einen Herzenswunsch des Chefs des Bürgervereins erfüllt, der sich mehr Leben in Buchholz wünscht. In der Galerie hängen farbenfrohe Bilder von Linwood Berry. öffnungszeiten im November: Mo-Do 9:30 – 17 Uhr. Mehr Informationen: www.cafekleinegalerie.de
Heinersdorf
Die Zukunftswerkstatt Heinersdorf hat eine neue Internetseite ins Netz gestellt. Kinder und Jugendliche werden zur nächsten Dorfrallye eingeladen.
Im Rahmen der Aktion „Heinersdorf ist bunt“ soll gemeinsam der Kiez erkundet werden. In einer Dorfrallye werden interessante Orte aufgesucht und gemeinsam Aufgaben gelöst. Am Ende sollen alle TeinehmerInnen mehr über die Geschichte und die Bauwerke von Heinersdorf wissen. Geplant ist ein Besuch im Buddhistischen Zentrum. Es wird ein Gespräch mit dem Heinersdorfer Pfarrer geben, einen Besuch der Moschee und noch einige andere interessante Heinersdorfer Orte.
Dorfrallye für Kinder Freitag, 29.11.13, 15 Uhr. Treffpunkt: Nachbarschaftshaus Alte Apotheke
Mehr Informationen: www.zukunftswerkstatt-heinersdorf.de
Stadtrandsieddlung Malchow
Am 17. November hält Biologin Beate Schonert einem Vortrag. Thema sind Enten, Gänsen und Schwänen, die auch im Winter zu beobachten sind. Anschließend lädt sie zu einem kommentierten Rundgang um den Malchower See ein. Die Veranstaltung findet von 14 bis 16 Uhr statt, der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen: www.naturschutzstation-malchow.de
Rosenthal
Die Kirchengemeinde Rosenthal sucht noch SchaupielerInnen für das große Weihnachtskrippenspiel. Am 15.11.2013 um 19:30 Uhr ist die nächste Probe für das Erwachsenen-Weihnachtstheater. Die Probe findet in den Jugendräumen der Geneinde statt.
Wilhelmsruh
Der Posaunenchor sucht musikalische Verstärkung. Geprobt wird immer Mittwochs, 1x im Monat wird im Gottesdienst gespielt. Der seit 1985 bestehende Posaunenchor spielt jeweils zu Pfingsten und zum Rosenthaler Herbst. Und noch zwei weitere Konzerte stehen im Jahresprogramm. Die musikalische Leitung hat Elisabeth Ophal. Sie erteilt gern auch Unterricht und führt Anfänger schrittweise in den Chor ein.
Kontak: Lutherkirchengemeinde Berlin-Wilhelmsruh, Gemeindebüro: Hauptstraße 153, 13158 Berlin-Wilhelmsruh
Tel.: 030 – 912 36 00.
Niederschönhausen
Das Kiezfest „Novemberlicht 2013“ findet am Samstag, dem 23.11.2013 von ca. 15:00 – 20:00 Uhr auf dem Mittelstreifen Waldstraße/Ecke Herman-Hesse-Straße statt. Informationsstände, Musik, Glühwein und leckerer Imbiss stimmen auf die Weihnachtszeit ein. www.kiezrunde-niederschoenhausen.de
Pankow
Die nächste Jahresmitgliederversammlung beim „Für Pankow e.V.“ findet am 26.11.2013 im Hotel PANKOW in der Pankower Str. 29, 13127 Berlin statt. Beginn: 18.30 Uhr. Die obligatorische Wahlversammlung wird mit Spannung erwartet, denn es wird ein neuer Vorstand gewählt. Der Verein hat bereits angekündigt, das es „einige Veränderungen in der Zusammensetzung des Vorstandes“ geben wird.
Prenzlauer Berg
Der Rechtsstreit um die öffentliche Begehbarkeit des symbolträchtigen Hirschhofs geht in die nächste Runde.
Nun muß nachträglich bewiesen werden, ob der Hirschhof vor dem 3. Oktober 1990 öffentlichen Zwecken diente.
Die Prenzlberger Stimme berichtete dazu ausführlich.
Die Pankower Allgemeine Zeitung ist fündig geworden. Ein Bild von Gerd Danigel zeigt den Hirschhof im jahr 1986 mit spielenden Kindern. Mehr Informationen: www.ddr-fotograf.de
Weißensee
Der Wirtschaftskreis Pankow lädt wieder zum monatlichen Stammtisch ein. Angesprochen sind Unternehmer, Selbständige, Freiberufler und Existenzgründer, die sich in lockerer Atmosphäre kennenlernen und austauschen wollen. In der Eröffnungsrunde hat jeder die Gelegenheit, sich und sein Unternehmen kurz vorzustellen. Termine: 12.11.2013 und 10.12.2013, jeweils 19 Uhr. Treffpunkt ist die Brotfabrik, Caligariplatz 1, 13086 Berlin-Weissensee.
Mehr Informationen: www.wirtschaftskreis-pankow.de