Die Deutsche Bahn AG verstärkt ihre Einsatz-Teams für mehr Sicherheit an Bahnhöfen.
Auf einer Pressekonferenz stellte Professor Gerd Neubeck, Leiter der DB-Konzernsicherheit das neue Konzept vor.
Neubeck: „An großen und mittleren Bahnhöfen erhöhen wir die Präsenz von Sicherheitskräften um das Zwei- bis Dreifache“ Zusätzlich geht die DB geht erstärkt gegen Fahrkartenbetrug, Graffiti und Buntmetalldiebstahl vor.
Weiterentwickeltes Sicherheitskonzept
Die Deutsche Bahn entwickelt ihr Sicherheitskonzept weiter. Mit insgesamt 150 Mitarbeitern in speziellen 16 Einsatz-Teams geht die DB bundesweit jetzt verstärkt gegen Fahrkartenbetrug, Graffiti-Sprayer und gegen Buntmetalldiebstahl vor. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Durchsetzung des Hausrechts in den Bahnhöfen.
Damit will die DB den Aufenthalt auf ihren Bahnhöfen noch attraktiver machen. Neubeck: „Auch wenn die Bahn objektiv sicher ist, gehen wir noch gezielter gegen diejenigen vor, die sich nicht an Regeln halten und die Ordnung im Bahnhof stören.“
Jedes Einsatz-Team umfasst sechs bis 20 Sicherheitskräfte und hat seinen eigenen Aufgabenschwerpunkt. Einsatzorte sind derzeit Berlin, München, Nürnberg, Düsseldorf, Köln, Essen, Dortmund, Frankfurt am Main und Hamburg. Weitere Standorte folgen.
3.700 DB-Sicherheitskräfte
Die bundesweit mehr als 3.700 DB-Sicherheitskräfte sind auch wichtige Ansprechpartner für Bahnreisende. Allein im vierten Quartal 2013 hatten sie mehr als 3,2 Millionen Kundenkontakte. Dazu gehören Auskünfte zum Bahnhof und seiner Umgebung, aber auch Präventionshinweise zu Taschendiebstahl oder sicherem Verhalten auf Bahnsteigen. Vom regelmäßigen Einsatz der Teams verspricht sich die DB auch einen Rückgang der Graffiti-Straftaten. Pro Jahr registriert die DB rund 14.000 Fälle, der Schaden liegt bei 7,6 Millionen
Euro.
Dank des verstärkten Einsatzes von Sicherheitspersonal und künstlicher DNA konnten bereits 550 Metalldiebe festgenommen werden.
Einsatz-Teams in Berlin
In Berlin kommen mit dem Einsatz-Team „Stationen“ 20 Mitarbeiter zu den bereits eingesetzten rund 300 Sicherheitskräften hinzu, vor allem an den Stationen Zoologischer Garten, Friedrichstraße, Alexanderplatz, Ostbahnhof, Gesundbrunnen und Lichtenberg. Damit profitieren täglich rund eine Million Bahnkunden und Bahnhofsbesucher vom neuen Einsatzkonzept. Die zusätzlichen Sicherheitskräfte sind an leuchtend gelben Signalwesten erkennbar und in der Regel ganztägig auf dem jeweiligen Bahnhof präsent.
Enge Zusammenarbeit mit Polizei
Seit 2013 ermittelt in Berlin und Brandenburg ein Einsatz-Team in enger Zusammenarbeit mit der Bundes- und Landespolizei bei Graffiti-Straftaten. Es hat im vergangenen Jahr fast 100 Täter auf frischer Tat gestellt.
Weitere Informationen: