Samstag, 18. Januar 2025
Home > Polizeiberichte > Polizeibericht vom 10.07.2019

Polizeibericht vom 10.07.2019

Polizei Berlin

10.07.2019 | Weißensee: Mann vermisst – Polizei Berlin bittet um Mithilfe

Der seit dem 23. Februar 2019 in Berlin als vermisst gemeldete 58-Jährige wurde durch Hinweise aus der Bevölkerung im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein körperlich unversehrt gefunden. Der Mann kam aufgrund seiner Erkrankung in ein Krankenhaus und wurde dort medizinisch behandelt.

Polizeimeldung Nr. 0508 vom 1. März 2019: Mann vermisst – Polizei Berlin bittet um Mithilfe
Bei der Suche nach dem vermissten Mann aus Weißensee bittet die Polizei Berlin um Mithilfe. Der Gesuchte verließ am Samstag, den 23. Februar 2019, die Pflegeeinrichtung in der Rennbahnstraße und kehrte dort nicht mehr zurück. Der Vermisste ist wegen seiner Erkrankung verwirrt und orientierungslos. Er ist darüber hinaus auf die regelmäßige Einnahme von Tabletten angewiesen. Der 58-jährige Vermisste spricht ausschließlich Moldawisch.

10.07.2019 | Pankow: Bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Gestern Nachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Pankow. Gegen 15.40 Uhr fuhr ein 40-Jähriger mit seinem Lkw auf einer Zufahrtstraße zu einem Parkplatz in der Max-Lingner-Straße. Bislang noch unklar ist der Grund für den Zusammenstoß mit einem 53-jährigen Fußgänger. Vermutlich überquerte er mit einem Rollator die Zufahrtstraße. Der 53-Jährige zog sich schwere Beinverletzungen zu und kam zur stationären Behandlung in eine Klinik.

08.07.2019 | Stadtrandsiedlung Malchow: Festnahme nach mehrfacher Sachbeschädigung und Widerstand

In der vergangenen Nacht nahmen Beamtinnen und Beamte einen 40-Jährigen fest, der in Verdacht steht, mehrere Sachbeschädigungen im Ortsteil Stadtrandsiedlung Malchow begangen zu haben. Gegen 23.40 Uhr alarmierte ein Zeuge die Polizei in die Piesporter Straße, nachdem er den später Festgenommenen beim Besprühen einer Hauswand beobachtet hatte. Einsatzkräfte nahmen den 40-Jährigen fest. Bei seiner Durchsuchung fanden sie unter anderem mehrere Sprühdosen und Permanent-Marker. In unmittelbarer Umgebung wurden weitere 15 Sachbeschädigungen festgestellt. Während der Festnahme leistete der Mann Widerstand und beleidigte die eingesetzten Kräfte. Im Polizeigewahrsam verletzte sich der Festgenommene selbst, so dass ihn alarmierte Rettungskräfte in eine Klinik bringen mussten. Einsatzkräfte wurden bei dem Widerstand nicht verletzt.

m/s