Mittwoch, 30. April 2025
Home > Aktuell > Re-Use: Brillenbox im Rathaus Pankow

Re-Use: Brillenbox im Rathaus Pankow

Brillenbox

Ein gemeinnütziges Projekt sammelt berlinweit ungenutzte Sehhilfen für
Entwicklungsländer. Nach dem Start in Lichtenberg und der Beteiligung von Spandau und Reinickendorf ist das Projekt nun auch in Pankow angekommen.

Ab sofort steht eine Brillen-Sammlebox im Rathaus Pankow, die ungenutzte Sehhilfen für Menschen in Entwicklungsländern sammelt, damit sie weiter gespendet werden können.
Geöffnet ist das Rathaus Pankow Mo – Fr von 7 – 18 Uhr, die Aktion läuft drei Monate.

Seit 2019 ist das Brillenprojekt der trias gGmbH, das vom Jobcenter
Berlin-Spandau gefördert wird, Teil des Re-Use Netzwerks.

Die „Rettung“ von ungenutzten Brillen dient der Abfallvermeidung.

Gleichzeitig erhalten aber Sehhilfebedürftige in Entwicklungsländern
eine gebrauchsfähige Brille, die ein Leben verändern kann.

Erwerbslose bekommen eine sinnvolle Beschäftigung und Perspektive.
Langzeiterwerbslose Menschen sortieren, reinigen und richten
gesammelte, nicht mehr genutzte Brillen aus. Sie werden anschließend
ausgemessen, verpackt und im gebrauchsfähigen Zustand an den
Kooperationspartner der trias gGmbH, „BrillenWeltweit“, weitergeleitet.

BrillenWeltweit übergibt die Brillen durch lokale Fachkräfte kostenlos
an Sehhilfebedürftige in Entwicklungsländern. Durch den persönlichen
Kontakt vor Ort wird sichergestellt, dass die Sehhilfen in die richtigen
Hände gelangen. Berlinweit sind Brillen-Spendenboxen aufgestellt, in
welche Bürgerinnen und Bürger ihre Brillen einwerfen können.

Rathaus Pankow | Breite Straße 24A-26 | 13187 Berlin

m/s