Vom 08.07.1016 bis 10.07.2016 laden die Freiwillige Feuerwehr Karow und der Verein „Freiwillige Feuerwehr Karow e.V.“ zu ihrem jährlichen Fest. Ein Zahlenspiel steht hinter dem Motto, seit Gründung der Freiwilligen Feuerwehr in Karow sind genau 112 Jahre vergangen: „Notruf 112. Jahre FF- Karow“. Die Freiwillige Feuerwehr Karow präsentiert wieder ihre moderne Ausstattung und Technik und Übungen zur Brandprävention, bei denen es auch kontrolliert „heiß“ hergeht, etwa wenn ein Fettbrand in der Küche demomstriert wird.
Das Feuerwehrfest in Alt-Karow zwischen Feuerwache und dem historischen Spritzenhaus zeigt auch die Geschichte der Karower Feuerwehr. Vorführungen wie „Alarmtheater“, Löschübungen und Informatuonen zum Thema Notruf 112 geben einen Einblick in den Alltag der Wehr. Fahrzeuge können besichtigt werden, und Löschgerät kann ausprobiert werden.
Traditionell kommen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz, Kinderrummel und Imbiss, das traditionelle Eisbeinessen und abends das große Höhenfeuerwerk sorgen für ein rundes Festerlebnis und Unterhaltung für Jung und Alt.
Erfolgreiche Nachwuchsarbeit der FF Karow
Die Freiwillige Feuerwehr in Karow leistet sich sogar eine eigene Marketing-Abteilung, die u.a. für eine erfolgreiche Nachwucharbeit sorgt.
Während andere Freiwillige Feuerwehren in Berlin über Nachwuchsmangel klagen, werden in der Jugendfeuerwehr derzeit 35 Feuerwehr-Männer und -Frauen ausgebildet.
Das Konzept ist offensichtlich erfolgreich: je nach Alter wird in einer jüngeren und einer älteren Gruppe ausgebildet. Bei den Jüngeren geht es mehr spielerisch zu – die Älteren werden schon mehr auf die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr herangeführt.
Natürlich gibt es auch eine Fluktuation – aber in der Mitgliederzahl zählt die Karower Jugendfeuerwehr zu den stärksten Berliner Jugendfeuerwehren.
In der Ausbildung gibt es viel zu tun. Neben Jugendwartin Frau Diana Schilla und Stellvertreter Herr Tim Peschke wird die Jugendfeuerwehr von 6 Ausbildern angeleitet.
Die Ausbildungs-Anforderungen sind vielfältig, und nicht leicht zu schultern. Doch jedes Jahr werden 1 bis 2 Jugendfeuerwehrmänner und Frauen neu in die FF übernommen.
8.Juni – 10.Juni 2016 | Feuerwehrstraßenfest 2016:
Freiwillige Feuerwehr Karow und der Verein „Freiwillige Feuerwehr Karow e.V.“
Programm: Freitag 08.07.2016 | 17-23 Uhr
Bühnenprogramm: Tanzmäuse Studio „Kurs-Vital“ | Kindershow Tom-Tom
, | Löschübung Jugendflämmchen | Luftballonumzug.
Attraktionen:
Rummel
– Fahrten mit der Feuerwehr – Kinderschminken Pink Butterfly
Ab 20:15: Disco mit Diskothek Traumzeit
| Feuershow “Loyal Assembly”
+ Musikalischer Ausklang
Programm Samstag 09.07.2016 | 10-23:30 Uhr
10:00 Beginn
| 14:00 Übung Jugendfeuerwehr
| 15:00 Übung Fettexplosion
|16:00 Übung Alarmtheater mit Leitstellengespräch
16:45 Präsentation ELW3 | 18:30 Kinderdisko mit Diskothek Traumzeit
Attraktionen:
Rummel
– Fahrten mit der Feuerwehr – Kinderschminken Pink Butterfly – Ausstellung DDR Fahrzeuge
Hüpfburg
– Brandschutzerziehung – Basteln mit K14
– Trödelmarkt in der Stadtmission
Stockcar Team Black Devils – Feuerwehr zum Anfassen mit MOBAS+Verbinden
Polizei mit Laser, Fahrsimulator, Reaktionstest.
Ab 20:00: PartyBand SoWieSo | 22:30 Auftritt: Feuerwerk Pyroart |23:30 Veranstaltungsausklang
Programm Sonntag 10.07.2016 | 10-ca. 15:30 Uhr
10:00 Beginn
– 10:00 Gottesdienst Stadtmission
11:00 Auftritt: Frühschoppen mit den Musikzug BFW
12:00 Eisbeinessen aus der Gulaschkanone
15:00 Veranstaltungsausklang
Attraktionen:
Rummel
– Fahrten mit der Feuerwehr – Kinderschminken Pink Butterfly – Ausstellung DDR Fahrzeuge
Hüpfburg
– Brandschutzerziehung – Basteln mit dem K14
– Trödelmarkt in der SM
Stockcar Team Black Devils – THW mit Einsatzleitwagen
Freiwillige Feuerwehr | Alt-Karow 12 | 13125 Berlin | www.ff-karow.de