Die Filmstadt Weissensee feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass tourt seit August 2013 ein mobiler Ausstellungswagen durch die Ortsteile des Bezirks Pankow. Am 5. Dezember findet die Abschlussveranstaltung dieser Ausstellung statt. Eingeladen wird in das ehemaligen Stummfilm-Kino Delphi in Berlin-Weissensee.
„Herrreinspaziert! 100 Jahre Filmstadt Weißensee“ – Die gleichnamige Ausstellung thematisiert inhaltlich in vier Kapiteln die Entwicklungsgeschichte des Filmstandortes Weißensee zwischen 1913 und 1929 sowie die Anfänge der Kinematographie und behandelt konkrete Filmproduktionen des Expressionismus sowie des Monumentalfilms darunter „DAS CABINET DES DR. CALIGARI (1919/20), „DIE SPINNEN“ (1919) und DAS INDISCHE GRABMAL (1921).
Auf dem Programm steht eine Buchvorstellung mit anschließender Filmvorführung „Das Wachsfigurenkabinett“.
Donnerstag, 5. Dezember 2013, 19.30 Uhr
Ticket: 10 Euro
Ehemaliges Kino Delphi, Gustav-Adolf-Straße 2, 13086 Berlin-Wißensee
Fahrverbindungen: Tram 2, 12, 13, Bus 156, 158