Donnerstag, 20. März 2025
Home > Aktuell > Laternen-Leadership

Laternen-Leadership

Pankowmuckels Ärger

/// Kolumne /// – „Juten Tach! Mein Name ist Pankowmuckel!

Ick kämpfe dafür, dass Pankow wieder Weltniveau erreicht! Heute kiek ick uff den „Laternen-Wahlkampf“!

Wat mich wirklich uffregt in Pankow: Die Bezirksverordneten wollt ´n eijentlich mal die olle Zettelkleberei an die Ampeln und Laternen in den Jriff krijen. Und wat is nu?

Jetzt fangen hochmöjende Kanditatinnen und Kandidaten an, persönlich Laternenmasten zu umarmen, um eijene Wahlzettel anzupinnen!

Wie sieht dit denn aus? Ist det „professionäll“, wie die Engländer sajen? Woll´n die mal unsere „Leader“ wer´n?

Nich nur in Prenzlauer Berg, auch anderswo wird mit Fotokopien an Ampelmasten um Wahlstimmen „jekämpft“, wie die Orjanisationsfuzzis von de „Kreiswahlleitung“ det euphorisch nennen!

Ick bin ja echt jeplättet! Wie kann det sein? Ham die sich nicht uff die Smart City einjestellt? Die ham doch alle Smartkacheln inne Hände, wenn se um Hilfe rufen!

Bei mir fall´n die ja alle jlatt durch!

Det is doch keen politischet Gebarn, sich uff Kiezblogs erst selbst vorzustelln, wie Konfirmanten – und denn Laternen-Verzierer zu spielen. Oder sich als Stadtrat für „Hundekot und Hochkultur“ vergackeiern zu lassen.

Nu bin ick ma jespannt, wer denn am Wahltach, den achtzehnten, ins Loch fällt – und wer nich!

Sicher wird´s ´ne neue Rathauskoalitjon jeben – und ick hoffe inständig, dat det ooch eene „Ratskeller-Koalitjon“ wird!

Meint Euer Pankowmuckel

m/s