Dienstag, 21. Januar 2025
Home > Bezirk Pankow > Wahl der bezirklichen Senior:innenvertretung 2022

Wahl der bezirklichen Senior:innenvertretung 2022

Rathaus Pankow

In Pankow findet vom 14. – 18. März 2022 die Wahl zur bezirklichen
Senior:innenvertretung statt, für die noch bis zum 12. Oktober 2021
Berufungsvorschläge angenommen werden.

In dem Gremium engagieren sich bis zu 17 Senior:innen für ein
selbstbestimmtes Leben im Alter.

Wer als Wähler:in oder Kandidat:in an der Wahl teilnimmt, kann aktiv die Politik für ältere Menschen mitgestalten. Die Senior:innenvertretung der Bezirke, der Landesseniorbeirat Berlin und die Landesseniorinnenvertretung sind die Gremien der Interessensvertretung für Menschen über 60 in Berlin. Sie setzen sich für deren gesellschaftliche Teilhabe ein und sorgen beispielsweise für mehr altersgerechte sportliche oder kulturelle Angebote im Bezirk.

Die Wahl der Senior:innenvertretung ist im Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz (BerlSenG) geregelt. Alle Berliner:innen, die
zum Zeitpunkt der Wahlen (18. 03.2022) das 60. Lebensjahr vollendet und
ihren Hauptwohnsitz in Pankow haben, sind wahlberechtigt und können auch für die Senior:innenvertretung kandidieren.
„Berufungsvorschläge“ sind schriftlich im verschlossenen Umschlag bis zum 12. Oktober 2021 beim Bezirksamt Pankow von Berlin, Postfach 730 113, 13062 Berlin einzureichen.

Wichtig ist das Stichwort außen auf dem Umschlag:

„Berufungsvorschlag Senior:innenvertretung – VERSCHLOSSEN“ ein.

Für Fragen und Anregungen zur Organisation der Wahl steht Jana Kruspe, Tel.: 030 90295 -6822, E-Mail: sv-pankow@ba-pankow.berlin.de zur Verfügung.
Inhaltliche Fragen zur Arbeit als aktives Mitglied beantwortet die
amtierende Senior:innenvertretung Pankow unter Tel. 030 90295 -5216,
E-Mail: seniorenvertretung@ba-pankow.berlin.de
.

Ausführliche Informationen:

www.berlin.de/ba-pankow/senioren


Einfach.SmartCity.Machen: Berlin!Die Pankower Allgemeine Zeitung ist für Jedefrau und Jedermann ohne Bezahl-Abo zugänglich. Damit entsteht eine inklusive Öffentlichkeit, die zugleich soziale tragfähige mediale und digitale Märkte und Gemeinwohl-Nutzen schafft. Ab 3. Oktober 2021 werden intelligente Ideen und Lösungen zur Überwindung der Altersarmut in Gang gesetzt. Hierfür werden interessierte Mitbürger:innen gesucht, die mit Ideen & Taten ehrenamtlich und mit Aufwandsentschädigungen mitwirken möchten!
Kontakt: info@pankower-allgemeine-zeitung.de

m/s