Freitag, 29. August 2025
Home > Aktuell > Was macht die Kunst? Die September-Ausgabe vom tipBerlin

Was macht die Kunst? Die September-Ausgabe vom tipBerlin

tipBerlin: Was macht die Kunst?

Der September steht im Zeichen der Kunst: Gut 100 Ausstellungshäuser beteiligen sich an der Berlin Art Week, da haben Kunstfans ab dem 10. September gut zu tun und viel zu sehen. Der tipBerlin gibt Ihnen die Art Map mit auf den Weg – und die von Kunst­redakteurin Claudia Wahjudi umsichtig sortierte 16-seitige Titelstrecke. 

Aber von eitel Sonnenschein kann in der Kunststadt im Spätsommer nicht die Rede sein. Die Haushaltskürzungen des Senats haben die Szene stark erschüttert, und dass der Nahost-Konflikt auch in Berlin bis hin zu Boykott-Debatten Gräben aufriss, kommt erschwerend hinzu. Die neue Kultursenatorin erzählt uns, welche Prioritäten sie setzt – und welche Schuhe sie privat bei der Art Week trägt. 

Außerdem findet das italienische Food & Wine Festival Frizzante wieder statt. tipBerlin und Viani laden herzlich ein, im Garten der St. Elisabeth-Kirche am ersten Septemberwochenende das italienische Flair und mediterrane Köstlichkeiten zu genießen.

Auch im tipBerlin 09/2025:

  • Neukölln-Roman: Güner Yasemin Balci spricht über ihr neues Buch „Heimatland”
  • Abgetaucht: Luna Wedler und Jannis Niewöhner im Interview über „22 Bahnen“ 
  • Alles Liebe: Joy Denalane und Max Herre über Ehe und Open Air
  • 25. Internationales Literaturfestival Berlin: Zehn Highlights
  • Kinder an die Macht! In Berlin gründen sich immer mehr Kinder- und Jugendparlamente
  • Ewige Jugend: Der Schönheitswahn junger Menschen und deren Profiteure
  • Im Roten Wedding: Wer war der getötete Arzt Wolfgang Conzelmann?
  • Geschichte: Als der junge Theodor Fontane ein Apotheker in Berlin war
  • 10 Ideen für internationales Wohnen in Berlin
  • Ab in den Park: Das radioeins Parkfest am Gleisdreieck.

Die September-Ausgabe des tipBerlin, ab 28. August 2025 im Handel oder versandkostenfrei bestellen: tip-berlin.de/shop


Public Media in Berlin! — Die größte Innovation im Journalismus — aktuell an 365 Tagen im Jahr! Lokale & globale Sichtbarkeit*. Keine Abo-Paywalls, keine Leser-Logins. Lesen & Schreiben – Neue digitale Rechte und Sichtbarkeit für alle Bürger & Gäste Berlins.

Gastbeiträge & Kolumnen anmelden: info@europress-aisbl.eu (mehrsprachig, Englisch, Deutsch)
Touchpoints, Rubrik & Media-Budget buchen: info@anzeigio.de
Autorperson & Medienformat akkreditieren: akkreditierung@anzeigio.de

*) Fit für das multipolare weltweite Internet mit 5G, 5G-plus, Starlink-Internet und 6G-Huawei-Internet.

a/m