Samstag, 18. Januar 2025
Home > Aktuell > „WILHELMS LIEBE“ definiert nachhaltigen Wohnungsbau neu

„WILHELMS LIEBE“ definiert nachhaltigen Wohnungsbau neu

Wohnbauprojekt „WILHELMS LIEBE“

von Fabian Roth

Mit dem Bauprojekt „WILHELMS LIEBE“ entsteht im Berliner Stadtteil Wilhelmsruh ein zukunftsweisendes Wohnkonzept mit 11 Wohneinheiten, dass die Bedürfnisse einer modernen Gesellschaft aufgreift. In Zeiten, in denen Baustopps und Verzögerungen im Wohnungsbau keine Seltenheit sind, zeigt „WILHELMS LIEBE“, wie auch unter schwierigen Bedingungen Wohnraum geschaffen werden kann. Dabei entsteht ein Bau, der den Ansprüchen an Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und Qualität gerecht wird.
Der Rohbau ist bereits abgeschlossen, und am 18. Oktober 2024 wurde das traditionelle Richtfest gefeiert – ein bedeutender Schritt auf dem Weg zum neuen Zuhause für Familien, Pendler und all jene, die Wert auf modernes, ökologisches Wohnen legen.

Energiesparsam und nachhaltig

Ein zentraler Vorteil des Projekts ist der Fokus auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Durch den Einsatz einer Photovoltaikanlage und einer Wärmepumpe wird „WILHELMS LIEBE“ nicht nur den Anforderungen eines KfW-Effizienzhauses 40 gerecht, sondern bietet den zukünftigen Bewohnern auch Zugang zu staatlichen Fördermöglichkeiten. In einer Zeit, in der die Energiekosten steigen und das Bewusstsein für umweltfreundliche Energien wächst, sind diese Technologien ein wichtiger Beitrag zu einer klimafreundlichen und zukunftssicheren Wohnweise.

Hochwertig im Ausbau und komfortabel

Auch die hochwertige Ausstattung der Wohnungen spiegelt den Anspruch an eine zeitgemäße Wohnqualität wider. Hochwertige Armaturen von Grohe und edle Keramiken von Villeroy & Boch setzen Akzente, die für Langlebigkeit und Komfort stehen. Die Gestaltung der Wohnungen ist dabei nicht nur elegant und funktional, sondern auch weitestgehend barrierefrei konzipiert, um den Bedürfnissen eines breiten Spektrums an Bewohnern gerecht zu werden. In einer sich wandelnden Gesellschaft, in der der demografische Wandel an Bedeutung gewinnt, ist Barrierefreiheit ein entscheidender Aspekt, der „WILHELMS LIEBE“ zukunftsfähig macht.

Die Wohnungen sind so gestaltet, dass sie sowohl modernen Lebensgewohnheiten als auch einem nachhaltigen Lebensstil entsprechen. Das klare, minimalistische Design, kombiniert mit den nachhaltigen Bauweisen, macht „WILHELMS LIEBE“ zu einem zukunftsorientierten Wohnprojekt, das Flexibilität für verschiedene Lebensphasen bietet. Neben Maisonette-Wohnungen für Familien gibt es auch Penthouses mit großzügigen Dachterrassen, die einen Blick ins Grüne ermöglichen und die Natur bis ins Zuhause hineintragen.

Wilhelmsruh – ein beliebter Stadtteil

Wilhelmsruh selbst ist ein Stadtteil, der die Vorteile einer ruhigen, naturnahen Lage mit der Nähe zur Berliner Innenstadt vereint. Lage und Infrastruktur machen „WILHELMS LIEBE“ attraktiv für Pendler, die ein grünes Wohnumfeld schätzen und dennoch schnell im Herzen Berlins sein wollen. Mit Hilfe der Buslinie, welche direkt vor dem Haus hält, erreicht man den 1 km entfernten S-Bahnhof Wilhelmsruh in nur 10 Minuten. Von dort erreicht man den Hauptbahnhof in 20 Minuten sowie S-BHF Friedrichstraße und Zoologischer Garten in jeweils 23 Minuten. Im 1km Radius um „WILHELMS LIEBE“ befinden sich 8 Kindertagesstätten, 4 Grundschulen sowie 2 weiterführende Schulen. Etliche Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants schaffen zudem ein ideales Umfeld für Familien. Wilhelmsruh, mit seinen charmanten Villen und der ruhigen Atmosphäre, bietet eine hohe Lebensqualität abseits des hektischen Stadtlebens.

Weitere Informationen: wilhelmsliebe.de

Richtfest - WILHELMS LIEBE Wohnprojekt
Richtfest – WILHELMS LIEBE Wohnprojekt – Foto: © „KVL International GmbH“
m/s