Sonntag, 06. Juli 2025
Home > 2014 > März (Page 8)
Polizeibericht 14.08.2016

Polizeibericht 11.3.2014

10.03.2014 - Prenzlauer Berg: Sachbeschädigung durch Farbschmierereien Am Abend des 9.3.2014 beschmierten unbekannte Täter mehrere Hausfassaden an unterschiedlichen Örtlichkeiten in Prenzlauer Berg. Ein Zeuge stellte die Schmierereien in der Erich-Nehlhans-Straße gegen 20.20 Uhr fest und alarmierte die Polizei. Von den Beamten wurden weitere Schriftzüge in umliegenden Straßen entdeckt. Der Polizeiliche Staatsschutz

Weiterlesen
Musicboard Berlin

Musicboard fördert zweite Runde

Diie Förderprogramme „Karrieresprungbrett Berlin“ und „Pop im Kiez“ des Musicboard Berlin gingen dieses Jahr in die zweite Runde. Erstmals gibt es zwei Antragsfristen. Die erste Runde ist bereits abgelaufen. Die Antragsteller_innen der Runde 1 hatten bis zum 1. Februar die Möglichkeit ihre Projekte einzureichen. Zweite Runde bis Juni 2014 Die zweite Deadline

Weiterlesen
Bibliothek am Wasserturm

Krimi-Lesung:Rattenlinie Bariloche

Rattenlinie Bariloche Lesung und Gespräch im Rahmen der Reihe HandVerLESEN am 20. März 2014 - 20 Uhr Zu einer Krimi-Lesung laden die Bibliothek am Wasserturm und SüdWestBuch, Verlag für actionorientierte Thriller und Krimis ins Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner ein. Die Autorinnen Doris Bewernitz, Julia Christ und Annett Heibel lesen aus ihrem Berlin-Thriller

Weiterlesen
Bürgersprechstunde

Bürgersprechstunde am 20.3.2014

Am Donnerstag, dem 20. März 2014 ( 16-18 Uhr) findet die nächste Bürgersprechstunde von Christine Keil, Bezirksstadträtin für Jugend und Facility Management, statt. Die Sprechstunde findet im Dienstsitz im ehemaligen Rathaus Weißensee in der Berliner Allee 252-260 statt. Um Voranmeldung wird gebeten: Telefon: 030-90295 7301 Mail: christine.keil@ba-pankow.berlin.de

Weiterlesen
Atelierhaus Prenzlauer Promenade 149-152

Atelierhaus im Schwebezustand

Das langgestreckte Atelierhaus in der Prenzlauer Promenade 149-152 wird vom Liegenschaftsfond der Stadt Berlin verwaltet. Es befindet sich nach wie vor im Schwebezustand zwischen Abriss und Erhaltung. Der Plattenbau der früher für die Akademie der Wissenschaften der DDR gebaut wurde, verfällt äußerlich. Marode Zugangstreppen und einige Türeingänge sind zum Teil

Weiterlesen
Polizeibericht 14.08.2016

Polizeibericht 9.3.2013

09.03.2014 - Weissensee: Briefkasten explodiert In der vergangenen Nacht beschädigten bislang Unbekannte in Weißensee einen Briefkasten. Gegen 01.20 Uhr kehrte ein 32-jähriger Mieter eines Wohnhauses in der Berliner Allee nach Hause und nahm im Hausflur den Geruch von frisch detonierten Feuerwerkskörpern wahr. Auf dem Fußboden lag eine abgerissene und deformierte Tür

Weiterlesen
Kurznachrichten aus Pankow

Kurznachrichten aus Pankow

Buch Dr. Heike Wolke vom Alfred-Wegener-Institut (AWI), Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven ist neuer administrativer Vorstand des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch. Dr. Wolke trat ihr Amt im MDC, das ebenfalls zur Helmholtz-Gemeinschaft gehört, am 1. März 2014 an. Sie ist Nachfolgerin von Cornelia Lanz, die das

Weiterlesen
Berlin gegen Nazis

Berlin gegen Nazis

Am Mittwoch, den 05. März 2014, wurde im Rahmen einer Pressekonferenz im Tipi am Kanzleramt der Startschuss für das neue berlinweite Netzwerk „Berlin gegen Nazis“ gegeben. Entwickelt und betreut wird „Berlin gegen Nazis“ vom Verein für Demokratische Kultur in Berlin e.V. (VDK), dem Trägerverein der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin

Weiterlesen
Polizeibericht 14.08.2016

Polizeibericht 8.3.2014

08.03.2014 - Weissensee: Fußgänger und Motorradfahrer schwer verletzt Zwei Fußgänger und ein Motorradfahrer mussten gestern Abend nach einem Verkehrsunfall in Weißensee schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht werden. Nach ersten Ermittlungen sollen der 44-jährige Passant und das elf Jahre alte Kind gegen 18 Uhr vom Mittelstreifen aus die Indira-Gandhi-Straße in Richtung Gounodstraße

Weiterlesen