Montag, 17. März 2025
Home > Aktuell > Baumfällungen auf dem Schulgrundstück des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums

Baumfällungen auf dem Schulgrundstück des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums

Baumfällarbeiten

Für die geplante Erweiterung des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums sollen zwei Bäume gefällt werden. Ferner wird eine ausgewachsende Wildvegetation gerodet.
Auf einer ca. 2000 m² großen Teilfläche auf dem Schulgrundstück Neumannstraße 65 / Borkumstraße 13 in 13189 Berlin sollen ab Sommer 2024 Fahrradstellplätze und ein Kleinspielfeld für das Gymnasium entstehen.
Die Baumfäll- und Rodungsarbeiten werden zur Bauvorbereitung durchgeführt.


Baumkronenvolumen
Klimabilanz: mit jeder Baumfälllung gehen Baumkronenvolumen, Beschattung & Kühlungseffekte verloren – Foto: Pixabay /FLL

Abitur-Thema:
Klima- und Gemeinwohl-Bilanz für Stadt- und Straßenbäume

In der 25. Sitzung am 14.08.2019 erklärte die Bezirksverordnetenversammlung Pankow (Drucksache Nr.: VIII-0916/2019) den Klimanotstand:
„Die BVV Pankow stellt fest, dass die globale Klimakrise auch die Stadt Berlin und damit den Bezirk Pankow erreicht hat und erklärt für den Bezirk Pankow den Klimanotstand. Die Eindämmung der Klimakrise und ihrer schwerwiegenden Folgen ist eine Aufgabe von höchster Priorität. Die BVV Pankow bevorzugt Lösungen, die sich positiv auf Klima-, Umwelt- und Artenschutz auswirken.“

Seitdem wurden jedes Jahr mehr Bäume in Pankow gefällt, als nachgepflanzt werden konnten — obwohl es seitdem politische Mehrheiten für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Pankow gibt.

— Wie kann dieses kommunalpolitische Versagen überwunden werden? — Welche Ansätze sind in einer neuen Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsagenda notwendig, um die Gemeinwohlbilanz bei Stadtbäumen künftig auszugleichen? — Was muss bei Baumgutachten methodisch geändert werden? —
Kontakt: redaktion@pankower-allgemeine-zeitung.de

m/s