Mittwoch, 05. November 2025
Home > m/s (Page 566)
Rodung am Mauerpark am 3.2.2014

Rodungen am Mauerpark

Am nördlichen Ende des Mauerparks fuhren heute morgen ein Bagger und verschiedene Baufahrzeuge auf, es wurde begonnen die Grünfläche neben dem Spielplatz an der Kletteranlage zu roden. Wild gewachsene Bäume und Sträucher wurden mit dem Greifer "ausgerupft" und auf einen Haufen gelagert. Aus umliegenden Wohngebieten erreichten erste Fotos die Redaktion. Neben

Weiterlesen
Bürgersprechstunde

Bürgersprechstunde am 17.2.2014

Sprechstunde des Bezirksstadtrates Torsten Kühne Der Bezirksstadtrat für Verbraucherschutz, Kultur, Umwelt und Bürgerservice, Dr. Torsten Kühne (CDU), führt seine nächste Bürgersprechstunde am Montag, dem 17. Februar 2014, 16 - 18 Uhr, in der Stadtteilbibliothek Bettina-von-Arnim, Schönhauser Allee 75, 10439 Berlin, durch. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 030 90295 6301, Fax:

Weiterlesen

Pro Kiez e.V. feiert am 15.2.2014

Im Januar 2008 wurde der Verein Pro Kiez Bötzowviertel e.V. zur Rettung der Kurt-Tucholsky-Bibliothek offiziell gegründet. Inzwischen gehört der Verein zu den festen Institutionen der Bürgergesellschaft und ist im Bötzowkiez ein wichtiger lokaler Akteur für gemeinsames Bürgerengagement. Nach dem 5 Jubiläum, das im Sommer 2013 gefeiert wurde, lädt der Verein zu

Weiterlesen
Polizeibericht 14.08.2016

Polizeibericht 2.2.2014

02.02.2014 - Berlin-Buch: Bei Parkspaziergang überfallen In Buch wurde gestern ein 53-Jähriger während eines abendlichen Parkspaziergangs überfallen. Der Mann war gegen 22 Uhr im Schlosspark in der Wiltbergstraße unterwegs, als er plötzlich von sechs Männern, die zu einer 15-köpfigen Personengruppe gehörten, angesprochen und zur Herausgabe seiner Geldbörse aufgefordert wurde. Einer der

Weiterlesen
Bet´Kindlein bet. morgen kommt der Schwed´ - Installation: Peter Johansson

Kunst statt Leere

/// Glosse /// Bezirkspolitiker haben einen besonderen Blick für das Detail. Als Menschen wie Du und Ich gehen sie durch Straßen und Geschäftsstraßen, bekommen kritische Hinweise aus der Bevölkerung - oder werden einfach selbst auf störende Phänomene aufmerksam. Besonders im Blick: leere Läden, weil sie von Niedergang, Geschäftsaufgabe und möglicher

Weiterlesen
Polizeibericht 14.08.2016

Polizeibericht 1.2.2014

01.02.2014 - Prenzlauer Berg: Verkehrsunfall mit Fußgängern Bei einem Verkehrsunfall in Prenzlauer Berg wurden vergangene Nacht zwei Fußgänger verletzt. Die beiden Touristen überquerten ersten Ermittlungen zufolge gegen 22.30 Uhr die Danziger Straße bei „Rot“. Eine 27-jährige Autofahrerin, die kurz zuvor ein grünes Ampelsignal erhalten hatte, fuhr an und erfasste die Beiden.

Weiterlesen
Terminal des Flughafen BER / BBI - Foto: Alexander Obst, Marion Schmieding / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

BER seit Ende 2011
außer Kontrolle

Im Untersuchungsausschuß des Berliner Abgeordnetenhauses zum Bauchaos am Großflughafen BER wurde heute der damalige Gesamtprojektleiter Joachim Korkhaus vernommen. Die Vernehmung brachte neues Licht in die schon vor 2012 aus dem Ruder gelaufenen Vorgänge. "Organisation am BER Ende 2011 außer Kontrolle geraten", so überschrieben heute Andreas Otto (MdA, Bündnis 90/Grüne), Fraktionssprecher Sprecher

Weiterlesen
Europa-Stammtisch

Europa-Stammtisch 31.1.2014

Die Pankower Allgemeine Zeitung beginnt eine neue Themenreihe zu Europa-Themen. Menschen, Gäste und jüngste Migranten aus Partnerländern soll ein Europa-Stammtisch zusammenbringen, der zweimonatlich in wechselnden Gaststätten und Restaurants tagen soll. Heute trifft sich der erste Stammtisch in der Schankhalle Pfefferberg: Motto: “Willkommen Bulgarien!” -Willkommen Rumänien!” – was können wir miteinander tun? Termin: 31.1.2014 -

Weiterlesen
Baumfällarbeiten

Baumfällungen auf dem Falkplatz

Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Jens-Holger Kirchner (Bü90/Grüne), informiert über nachfolgende Baumfällungen auf dem Falkplatz: Nach erfolgten eingehenden Untersuchungen durch Baumgutachter müssen auf dem Falkplatz 2 Pappeln, 1 Birke und 1 Esche gefällt werden. Die Fällarbeiten werden bis Ende Februar 2014 von den Mitarbeitern des Tiefbau- und Landschaftsplanungsamtes durchgeführt. Außerdem müssen an 4 Eichen

Weiterlesen