Mittwoch, 19. November 2025
Home > a/m (Page 140)
Polizeibericht 14.08.2016

Polizeibericht 13.06.2016

13.06.2016 | Prenzlauer Berg: Fußgängerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt Schwere Kopfverletzungen erlitt eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall heute früh gegen 8.30 Uhr in Prenzlauer Berg. Den bisherigen Ermittlungen zufolge soll die 40-jährige Fußgängerin zwischen parkenden Fahrzeugen hindurch die Fahrbahn der Greifswalder Straße betreten haben und wurde hierbei von einem 31-jährigen Radfahrer

Weiterlesen
3. Mieterforum Pankow

3. Mieterforum Pankow am 15.6.2016

Am kommenden Mittwoch findet das 3. Mieterforum Pankow in der WABE statt. Das Mieterforum-Pankow ist ein Netzwerk, in dem Mieter für eine soziale, nachhaltige und gemeinnützige kommunale Wohnraumversorgung kämpfen. Es konstituierte sich am 14.November 2014 im BVV – Saal des Bezirks Pankow und vereint ein ganzes Häusernetz: Pankower Mieterprotest aus

Weiterlesen
Polizeibericht 14.08.2016

Polizeibericht 12.06.2016

12.06.2016 | Tempelhof-Schöneberg/Weißensee: Tatverdächtiger zu einem Tötungsdelikt festgenommen Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Tempelhof-Schöneberg/ Pankow Polizisten nahmen in der vergangenen Nacht in Weißensee einen Mann fest, der dringend tatverdächtig ist, seine Freundin getötet zu haben. Anwohner alarmierten gegen 23.40 Uhr die Polizei in die Otto-Brahm-Straße, da ihnen ein Mann aufgefallen war, der

Weiterlesen
Rauchwarnmelder - Foto: www.gdv.de

Berliner Bauordnung novelliert

Nach über einem Jahr Beratungen und vielen Änderungswünschen hat das Berliner Abgeordnetenhaus in der letzten Woche eine neue Berliner Bauordnung (BauOBln) verabschiedet. Die Novellierung betrifft viele wichtige Änderungen, die in der Tendenz nicht nur Erleichterungen bei Baugenehmigungen bringen sollen, sondern auch steigende Kosten für Bauen und Wohnen. Überfällig war die

Weiterlesen
Polizeibericht 14.08.2016

Polizeibericht 09.06.2016

09.06.2016 | Prenzlauer Berg: Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall Mit schweren Verletzungen wurden gestern Abend drei Personen nach einem Verkehrsunfall in Prenzlauer Berg in ein Krankenhaus gebracht. Nach Zeugenaussagen soll gegen 18 Uhr eine Frau mit Ihrem Ford in die Kreuzung Wichertstraße Ecke Stahlheimer Straße bei Rot eingefahren sein und stieß zunächst

Weiterlesen
Pankow baut

A 114 am Wochenende gesperrt!

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung als Auftragsverwaltung des Bundes für die Bundesautobahnen (BAB) in Berlin und somit verantwortlicher Straßenbaulastträger koordiniert täglich aktuell alle Verkehrsraumeinschränkungen auf den BAB. Unter Berücksichtigung der Bedeutung der BAB in Berlin und der besonderen Verkehrsbelastung werden planbare Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen vornehmlich während der verkehrsarmen Zeiten durchgeführt. An diesem Wochenende wird die

Weiterlesen
Bundespolizei

S-Bahn beschossen

Unbekannte Täter beschossen gestern eine S-Bahn der Linie 2 auf der Fahrt vom S-Bhf. Blankenfelde zum S-Bhf. Gesundbrunnen. Zwei Projektile, die vermutlich aus einem Luftgewehr stammen, schlugen in Fensterscheiben der S-Bahn ein und zerstörten diese. Über verletzte Reisende wurde bisher nichts bekannt. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichem Eingriff in

Weiterlesen
Polizeibericht 14.08.2016

Polizeibericht 10.06.2016

10.06.2016 | Prenzlauer Berg: Frauen nach Einbruch festgenommen Zivilfahnder nahmen gestern Abend drei Frauen nach einem Einbruch in einen Imbiss in Prenzlauer Berg vorläufig fest. Nach den ersten Ermittlungen beobachtete ein 38-jähriger Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes gegen 21.20 Uhr über die Videoüberwachung eines Einkaufszentrums in der Ostseestraße das Trio beim Betreten des

Weiterlesen
DB AG - www.bahn.de

Bundespolizei & DB AG kooperieren

Bundespolizei und DB setzen zur UEFA EURO 2016 gemeinsam auf Prävention Insgesamt 60 speziell geschulte Beamte der Bundespolizei und DB-Sicherheitskräfte sind zur UEFA EURO 2016 gemeinsam an Bahnhöfen in der Nähe von Fanmeilen und Public-Viewing-Bereichen unterwegs. Im Rahmen eines Pilotprojektes in Berlin, Hamburg und Köln sollen sie zunächst mit Reisenden und

Weiterlesen