Freitag, 21. März 2025
Home > Aktuell > Fête de la Musique in den Bornholmer Gärten

Fête de la Musique in den Bornholmer Gärten

Garten- und Ausflugslokal „Bornholm’s“

Die Bornholmer Gärten laden wieder zur Fête de la Musique am 21. Juni. Auf drei Bühnen und in offenen Gärten in Prenzlauer Berg gibt es kostenlose Konzerte von Country bis Oper, von Klezmer bis Rock.

In der größten Kleingartenanlage der Berliner Innenstadt insgesamt 16 Bands und Musikgruppen auf. Ab 15 Uhr wird auf den Vereinsplätzen der Kleingartenanlagen Bornholm 1 und 2 sowie im Gemeinschaftsgarten Schleifengarten und in mehreren offenen Gärten musiziert.

Auf den Bühnen stehen auch mehrere gärtnernde Musiker aus der Anlage wie DDR-Country-Legende Harald Wilk, die Klezmerband von Matthias Groh sowie das Waldhornquartett der Staatsoper Berlin.

Neben Folk, Pop, Flamenco und französischen Chansons lassen es auch mehrere Rockbands auf den Gartenbühnen krachen. So tritt ab 18 Uhr auf dem Vereinsplatz von Bornholm 1 die Band „Buck Shot Rattle Spoon“ auf, die vor 20 Jahren als „The Tide“ in Pankow Furore machte; danach spielt die in Berlin bekannte Holger Eggert Band. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei, für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Die Bornholmer Gärten sind seit 128 Jahren ein wichtiger naturnaher und sozialer Anker in Prenzlauer Berg und öffnen sich seit Jahren aktiv für den Kiez und die Stadt. So errichtete die Kleingartenanlage Bornholm 1 auf einem ehemaligen DDR-Garagengelände als berlinweites Pilotprojekt für die Nachbarschaft den Gemeinschaftsgarten „Schleifengarten.“ – Zuletzt rettete die Gartenanlage die nach 100 Jahren aus Prenzlauer Berg verdrängte Kiezkneipe „Hoeher’s Eck.“ – Die Betreiberinnen eröffneten im März 2024 das Gartenlokal „Bornholm’s“ mit ganzjährig gastronomischem Betrieb, Biergarten und Kulturveranstaltungen. – Zudem kann man die Bornholmer Gärten in der Doku-Soap „Von Hecke zu Hecke – Bunte Beetgeschichten“ erleben, zu sehen derzeit im Stream bei RTL+ und ab 8. Juli im Abendprogramm von RTL2.

Weitere Informationen:

Kleingartenanlage Bornholmer Gärten www.bornholm1.de

m/s