Von Michael Springer
Mark Reicher gehört auf YouTube zu den populären politischen und geopolitischen Kommentatoren. Die Besucher seines YouTube-Kanals begrüßt er mit einem launischen „Willkommen auf meinem kleinen, süßen Katzenkanal. ;).“
Doch es geht hier ernst, faktenorientiert und seriös zu. Der Kanal zählt übrigens zu den Pionieren deutschsprachiger YouTube-Politikkanäle.
VisualPolitik — das Vorbild
Visualpolitik – der 2016 von drei Spaniern gegründete Youtube-Kanal machte den Anfang und veröffentlich seine Videos seit 2020 auch auf deutsch. Die deutschsprachige Version wurde vom Informatiker Mark Reicher moderiert. Das Hawaiihemd ist dabei ein visuelles Stilmittel, das die Wiedererkennbarkeit des Kanals stärkt. Zugleich ist es ein dissonantes visuelles Signal, das im Kontrast zu den politisch ernsten Themen und üblichen TV-Sendeformaten steht.
Mark Reicher moderierte die Videos des Kanals VisualPolitik DE und sorgte bis Anfang November 2022 für über 300.000 Abonnenten. — Ende Oktober 2024 gab Reicher die endgültige Trennung von VisualPolitik aufgrund inhaltlicher Differenzen bekannt.
YouTube-Kanal von Mark Reicher
Hier geht es um internationale Politik, Wirtschaft und Geopolitik. Aktuell liegen der Krieg in der Ukraine, der Nahost-Konflikt und Europa-Themen im Fokus. Die Inhalte und Fakten sind gut recherchiert, kompakt und bilden oft einen ergänzenden Zusammenhang. Die Zuschauer erfahren Details der russischen Kriegsführung und bekommen Einblick in die Probleme mit der Produktion moderner Waffen in Russland. Dazu werden auch Stimmungsbilder aus Russland vermittelt und historische Rückblicke, die das Verständnis über die heutigen Denkweisen in Russland erleichtern.
Reichert setzt dabei auf gut recherchierte Fakten und vermeidet „Narrative“ oder Verschwörungstheorien.
Am Ende jedes Videos werden die Zuschauer gebeten, in den Kommentaren miteinander zu diskutieren, was wohl auch die Popularität des Kanals auf aktuell 274.000 Abonnenten gesteigert hat.
Aktuelle Videos
Aktuell präsentiert Reicher brisante Pläne in der Zusammenarbeit zwischen Russland und China:
DIE MASKEN SIND GEFALLEN! RUSSLAND & CHINA offenbaren ihre LANGFRIST-STRATEGIEN!
Reicher verweist dabei auf ein historisches Muster der russischen Eroberung Sibiriens: das System aus Geiselnahme und Tributerpressung „Yasak.“ — Es ist ein grausames Stück Geschichte, das sich heute in moderner Form im Ukraine-Krieg wiederholt.
Russland hat damit seine historische Größe durch die imperialistische Unterwerfung seiner ursprünglich über 148 Völker auf dem heutigen Staatsgebiet erlangt. Die imperialistische Unterwerfung ist sogar gewachsener Teil der russischen Identität. Diese hat sich durch den Raub der Identität, Kultur und Sprache bei den Opfern herausgeprägt. — Das Dilemma: ohne die Ukraine kann Russland auch kein Imperium mehr sein.
Gleichzeitig ist die Ukraine auch der Schlüsselstaat, mit dem Europa beherrscht und erobert werden kann.
Mark Reicher erläutert das Muster des „Russischen Dschihad“, der auf territorialer Größe, Unbegrenzheit der russischen Welt und einem gottgegebenen Anspruch auf Macht beruht, um andere Völker zu beherrschen. Auf diesem Anspruch beruht auch die hohe Opferbereitschaft der Russen im Krieg, die sich in „Fleischwellen“ als unzureichend bewaffnete Infanteristen den Ukrainischen Truppen entgegen werfen.
Reicher sieht darin auch Parallelen zu extremistischen Ideologien und zum Islamistischen Dschihad. — Aus dem Ukrainekrieg wird daher umgekehrt ein Verteidigungskrieg gegen den Westen, der den einstigen imperialen Status Russlands bedroht.
Reicher enthüllt dabei das große Dilemma, das Russland von einem Friedensschluss mit der Ukraine abhält: ein Frieden würde Russland zu einer Regionalmacht degradieren und die „heilige Mission“ verraten. Der Krieg wird damit zum permanenten Ritual imperialer Selbstvergewisserung.
Reicher schildert die russische Kolonialstrategie
Mark Reicher taucht danach in die düsteren Seiten der russischen Kolonialstrategie ein und schildert den Teufelskreis der ständigen russischen Expansion und des Imperialismus. Der russische Imperialismus ist historisch gesehen auch seit Jahrhunderten so etwas wie die Existenzgrundlage des russischen Staatswesens.
Mark Reicher spricht nun eine Warnung für die Europäer aus: „Die Masken sind gefallen! Nur wenn wir den langfristigen Charakter der gemeinsamen imperialen Strategie Chinas und Russlands verstehen, können wir diese Gefahr noch stoppen!“