Die Panke-Schule zieht im Januar 2023 endlich in den an der Neubau an der Galenusstraße ein. Die Panke-Schule hat einen sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“. — Mit dem Neubau bietet die Schule künftig 152 statt bislang 96 Schulplätze.
Die Zeit der provisorischen Unterbringung der Schüler:innen endet damit im Februar 2023.
Das alte, nicht standardgerechte Gebäude wurde 2020 abgerissen. Die Schüler:innen wurden seitdem in einem Interimsbau auf der gegenüberliegenden Straßenseite auf dem Gelände der Schule an der Strauchwiese unterrichtet.
Das neue dreigeschossige Schulgebäude wird demnächst komplett fertiggestellt. Zur Zeit läuft der Innenausbau der Schule und soll noch vor den Winterferien abgeschlossen werden. Ab Ende Januar 2023 kann die Schulgemeinschaft einziehen. — Doch die Bauarbeiten gehen auf dem Schulcampus noch bis 2024 weiter: der Bau einer neuen Sporthalle und die Neugestaltung der Freiflächen sind vorgesehen.
Geplant wurden die neue Schule und der neue Schulcampus von Böge Lindner K2 Architekten aus Hamburg. Die schlüsselfertige Bauausführung wurde von der in Reinickendorf ansässigen BATEG GmbH übernommen.
Die Neubauten entstehen im Rahmen der Schulbauoffensive und werden von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Amtshilfe realisiert.
Insgesamt werden 8.700 m² Bruttogeschossfläche (BGF) neu gebaut — mit einer geplanten Bausumme von voraussichtlich rund 27,5 Mio. Euro.
In einem Kunstwettbewerb zum Thema „Kunst am Bau“ hat der Künstler Gregor Passens den 1.Preis gewonnen. Das Kunstwerk wird zur Einweihung der Schule im Februar 2023 hier ausführlich vorgestellt.
Weitere Informationen:
www.panke-schule.de