Home > Ortsteile-Separat
Eingangsportal zum Schlosspark Buch

Schlosspark Buch: Eingang Alt-Buch ab 13. März gesperrt

Die Schlosskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Buch wird nach langer Planung und Bauvorbereitung in diesem Jahr wieder einen Kirchturm erhalten. Das aus dem 18. Jahrhundert stammende Kirchengebäude wurde im Stil des Barock vom Architekt Friedrich Wilhelm Diterichs errichtet.Nachdem die Kirche im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt worden war, erfolgte von 1950 bis

Weiterlesen
Baumfällaktion

Baumfällungen auf dem Stadtplatz „Piazza“ in Karow

Auf dem Platz an der Bucher Chaussee Ecke Achillesstraße werden 19 kleine Bäume gefällt, von denen die meisten Schäden aufweisen. Um mehr Aufenthaltsqualität zu erreichen, soll die „Piazza“ in diesem Jahr als Stadtplatz aufgewertet werden. Insgesamt stehen dafür Investitionsmittel des Bezirks in Höhe von 400.000 Euro zur Verfügung. Die dafür geplanten

Weiterlesen
Bezirksamtsgebäude Haus 6

Bürgeramt Prenzlauer Berg wieder für alle Bürger:innen geöffnet

Das Bürgeramt Prenzlauer Berg (Fröbelstr. 17 in 10405 Berlin) ist nach dem Einsatz für das Wahlamt zurück im Normalbetrieb. Es werden ab sofort wieder alle vorhandenen Terminkontingente für die Service-Telefonnummer 115 angeboten. Die Online-Terminvereinbarung hier zu finden: https://service.berlin.de/terminvereinbarung/ . Öffnungszeiten:Montag 08:00-16:00 UhrDienstag 09:30-18:00 UhrMittwoch 08:00-14:00 UhrDonnerstag 09:30-18:00 UhrFreitag 08:00-13:00 Uhr Das Bürgeramt

Weiterlesen
Baumfällung

Vier Bäume werden am Wilhelmsruher See gefällt

Am Wilhelmsruher See verändert sich die Baumkulisse: drei Ahorn-Bäume und eine Eiche werden heute gefällt.Die Gründe für die Baumfällungen: a) Ab 1. März gilt wieder die Schutzfrist nach Baumschutzverordnung, in der Bäume nicht gefällt werden dürfen, um Natur und Umwelt und vor allem die Vogelwelt zu schützen. Ausnahmen sind dann nur

Weiterlesen
Baumfällung

Baumfällungen am Fließgraben in Blankenburg

Die Pressestelle des Bezirksamtes Pankow bringt die gute Nachricht zuerst: „Weg am Fließgraben in Blankenburg wird asphaltiert“ - siehe Pressemitteilung vom 19.01.2023. Hier in der Pankower Allgemeine Zeitung ist es umgegehrt, weil sein 10 Jahren mehr Baumkronen-Volumen in Pankow und Berlin schwindet, als nachgepflanzt und nachwachsen kann. Baumfällung von elf BäumenDas

Weiterlesen
Neubau der Panke-Schule

Panke-Schule ab Februar im Neubau

Die Panke-Schule zieht im Januar 2023 endlich in den an der Neubau an der Galenusstraße ein. Die Panke-Schule hat einen sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“. — Mit dem Neubau bietet die Schule künftig 152 statt bislang 96 Schulplätze.Die Zeit der provisorischen Unterbringung der Schüler:innen endet damit im Februar 2023.Das alte, nicht

Weiterlesen
Baumstumpf

U2-Tunnelsanierung erfordert Baumfällungen

Fünf Bäume müssen am Senefelderplatz wegen der U2-Tunnelsanierung gefällt werden. Im Januar beginnt die BVG wie geplant mit der Außensanierung des U2-Tunnels am Senefelderplatz. Dafür muss die Tunneldecke von oben freigelegt werden. Zur Vorbereitung dieser Arbeiten müssen wegen der geltenden Schutzfristen schon jetzt fünf Straßenbäume gefällt werden. Die vom Bezirksamt Pankow

Weiterlesen
Baumfällung

Baumfällungen und Baufreimachung in der Stille Straße 14

In der In der Stille Straße 14 zwischen Majakowskiring und Tschaikowskistraße wurde die Rodung und Fällung von Bäumen veranlasst. Es wird zunächst mit der Rodung der Gartengehölze und des Wildwuchses auf dem Gelände und der Fällung von acht Bäumen begonnen, um ein Baufeld für einen künftigen geplanten öffentlichen Spielplatz zu

Weiterlesen
Einsteinpark mit Bronzeplastik

Einsteinpark wird nach Neugestaltung eröffnet

Die Neugestaltung des Einsteinparks und der angrenzenden Fläche sind nach zweijähriger Bauzeit abgeschlossen.Die Wiedereröffnung des Parks wird am Freitag, 14. Oktober 2022 von 15:30 bis 18:30 Uhr gefeiert. Neue Angebote für Spiel, Sport und ErholungDie zentrale Grünfläche im Mühlenkiez wurde in den Jahren 2020 und 2022 aus Mitteln des Städtebauförderprogramms

Weiterlesen
Weinbau am Volkspark Prenzlauer Berg

Weinlese am Volkspark Prenzlauer Berg am 9.10.2022

Die nächste Weinlese in Pankow ist am 9. Oktober 2022 – Helfende Hände sind sehr willkommen! Der Förderverein “Weingarten Berlin e.V.“ lädt am Sonntag, dem 9. Oktober 2022, ab 11 Uhr in den Weingarten am Volkspark Prenzlauer Berg zur öffentlichen Weinlese ein. Die Fläche wird vom Verein ehrenamtlich bewirtschaftet und traditionell

Weiterlesen