Samstag, 22. März 2025
Home > Aktuell > Sommerfest im Landhaus Rosenthal am 19. Mai 2019

Sommerfest im Landhaus Rosenthal am 19. Mai 2019

Sommerfest im Landhaus Rosenthal

Das Wetter ist vielversprechend, das musikalische Sommerfest der Musikschule tomatenklang im Landhaus Rosenthal am kommenden Sonntag bringt Schüler*innen, Eltern, Freunde und Nachbarn zusammen. In entspannter und sommerlicher Atmosphäre rund um das schöne Landhaus Rosenthal präsentieren zahlreiche Schüler*innen ihr musikalisches Können. Mit Streicherorchester und DJ-Set wird die warme Jahreszeit begrüßt. Und es wird der Zusammenschluss mit der Musikschule Bach gefeiert.

Auf der großen Gartenbühne präsentieren Solist*innen, Chor und Ensembles ihr Können und Zusammenspiel und eine breite Musikvielfalt, vom Chorwerk bis zum Musical.

Die Schüler*innen zeigen, was sie sich im Laufe des Schuljahres erarbeitet haben. Auch jene, die noch kein Instrument spielen, werden auf der Bühne performen. Auf der Instrumentenschau stellen Schüler*innen ihre Lieblingsinstrumente vor.

Für gehaltvolle Tomatensuppe, Würstchen vom Grill und Kaffee und Kuchen und für den Gaumenschmaus ist auch gesorgt!

Das ehemalige Pionierhaus und heutige Landhaus Rosenthal ist inzwischen Jugendfreizeitstätte, Kulturzentrum und Ortsteilzentrum mit großen Gartenbereich.

Musikschule tomatenklang – Nachwuchsförderung seit 2001
Seit 2001 konnte sich die Musikschule tomatenklang gGmbH als größte freie Musikschule in Berlin etablieren. In entspannter und familiärer Atmosphäre finden hier Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihren ganz persönlichen Weg zur Musik. Mit stilistisch
und pädagogisch erfahrenen Musiklehreinnen und Musiklehrern und der beliebten öffentlichkeitswirksamen Konzertreihe „Tomate Rockt!“ wuchs eine immer größere Fangemeinde heran. In Zusammenarbeit mit Kulturinstitutionen, Festivals und Stiftungen hat sich die Musikschule tomatenklang einen festen Platz in der Pankower und Berliner Kulturlandschaft erarbeitet.

Adrian Kroß, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der tomatenklang gGmbH, hat das gro0e Gemeinschaftswerk aufgebaut: „Wir freuen uns, mit unseren Schüler*innen und ihren Familien, Lehrer*innen und Kolleg*innen auf interessierte Gäste und ein beschwingtes Publikum, auf viel Musik und eine weitere fruchtbare Zusammenarbeit in Rosenthal!“

Der Name tomatenklang hat nichts mit Biogemüse zu tun, sondern entstand als lustige Idee unter Freunden in einer Kneipe in Prenzlauer Berg. Es begann mit zwei Räumen in der Marienburger Straße. Heute ist tomatenklang in 52 Unterrichtsräumen in Pankow, Prenzlauer Berg und in Friedrichshain-Kreuzberg verteilt.
, .
Der Eintritt ist frei. Alle sind willkommen! Spenden den Sozialfonds sind willkommen!

Fahrverbindung: Tram M1: Hauptstraße/ Friedrich-Engels-Straße


Sonntag, 19.Mai 2017 | 14:30 – ca. 19 Uhr, ab 14:00 Uhr Einlass
Sommerfest im Landhaus Rosenthal

15 – 16 Uhr: KONZERT #1
17 – 18 Uhr: Instrumentenschau
17 – 18 Uhr: KONZERT #2

Plakat und Programm

www.tomatenklang.de

Landhaus Rosenthal | Hauptstraße 94 | 13158 Berlin | www.landhaus-rosenthal.de

m/s