Das Bauprojekt „Wilhelmsruher Tor“ auf das knapp 29.000 m² großen Grundstück an der Kopenhagener Straße 96, dem heutigen Gewerbegelände der Berliner Ausbau GmbH, kommt endlich weiter voran. Schon im August 2013 wurde es im Ausschuss für Stadtentwicklung und Grünanlagen von Lars Lieske von NCC Deutschland vorgestellt. Der für 2015 geplante Baubeginn verzögerte sich jedoch. Das geplante Bauprojekt greift auch Ideen des Stadtplanungsamtes Pankow auf, an der für Wilhelmsruh herausragenden Stelle eine Blockrandbebauung zu schaffen, die einen Stadteingang für den Pankower Ortsteil Wilhelmsruh bildet.

Für das Gesamtvorhaben muß ein neuer Bebauungsplan aufgestellt werden. Am 2.Mai 2016 wurde die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit für die Aufstellung des Baubauungsplans 3-18 gestartet. Übrigens: nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) gehören auch Kinder zur Öffentlichkeit.
Ziel ist die Festsetzung eines allgemeinen Wohngebiets und eines Mischgebiets, einer Kindertagesstätte, eines öffentlichen Spielplatzes sowie von öffentlichen Straßen.

Tollerstraße 1-4, die westlich der Straße 78 gelegenen Grundstücke
und das Gelände der Kleingartenanlage „Am Bahnhof Wilhelmsruh“,
die Grundstücke Kopenhagener Straße 82 und 96,
das Flurstück 29 der Flur 145 sowie für einen Abschnitt der Tollerstraße
im Bezirk Pankow,Ortsteile Wilhelmsruh und Niederschönhausen ( Plan: Bezirksamt Pankow Stadtplanungsamt
Öffentliche Auslesung und öffentliche Information
Der Bebauungsplan liegt mit der Begründung öffentlich im Stadtentwicklungsamt Pankow aus. Der Plan kann einsehen werden und die Begründung nachgelesen werden, in der Ziele, Zwecke und Auswirkungen der Planung erläutert sind. Zum ausgelegten Plan und zu dessen Inhalten können schriftliche Äußerungen abgeben werden, die in das Anhörungsergebnis und in die weitere Planung einfließen.
Die wesentlichen Planinhalte sind auch auf der Internetseite des Bezirksamtes Pankow veröffentlicht (Link siehe unten).
Weitere Informationen und Auslegungsort
Bezirksamt Pankow von Berlin |Stadtentwicklungsamt Pankow
Fachbereich Stadtplanung | 3. OG, Raum 305
Storkower Straße 97 | 10407 Berlin
Auslegungszeit vom 02. Mai 2016 bis einschließlich 20. Mai 2016
Mo bis Mi: 9:00 – 17:00 Uhr | Do: 9:00 – 18:00 Uhr Fr: 9:00 – 15:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Bezirksamt Pankow / Stadtplanungsamt:
Frühzeitige Bürgerbeteiligung für den Bebauungsplan 3-18 „Wilhelmsruher Tor“ Link