Montag, 15. September 2025
Home > m/s (Page 592)
Kunsthochschule Weissensee - Foto: Heike Overberg

Zweckbau und Baukunst

Die Volkshochschule Pankow nimmt sich der Kunstgeschichte in Weißensee an! Im Mittelpunkt der Betrachtung steht die Kunsthochschule Weißensee, die heute als eines der bedeutendsten architektonischen Zeugnisse der ostdeutschen Nachkriegsmoderne zählt. Dozentin ist Frau Dr. Hildtrud Ebert. Das Gebäude der Kunsthochschule entstand in einer schwierigen Zeit, als die damalige DDR sich gerade

Weiterlesen
Pankow fördert

Förderung von Projekten für Demokratie & Toleranz

Förderung von Projekten für Demokratie und Toleranz Informationsveranstaltung des Bezirksamts zu Förderungsmöglichkeiten am 21.11.2013 Der Bezirk Pankow erhält im Jahr 2014 Fördermittel für die Fortführung der Lokalen Aktionspläne (LAP) Pankow und Weißensee aus dem Bundesprogramm „TOLERANZ FÖR-DERN – KOMPETENZ STÄRKEN“. Damit fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Projekte, die

Weiterlesen
Förderratgeber

Kein Geld für das Projekt? – Beantragen hilft!

Viele Träger, Vereine und Projekte stehen heute auf unsicheren wirtschaftlichen Beinen. Förderprogramme sind immer befristet - wenn das Ende der Förderperiode herannaht, wird es ernst. Was tun, wenn das Geld ausgeht, und wenn Zahlungspflichten und Mieten weiter laufen? Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder und Schatzmeister bekommen dann regelmässig schlaflose Nächte: "Alles kündigen -

Weiterlesen
Weihnachtszauber 2013

Weihnachtsmärkte & Veranstaltungen

Am 22. November 2013 startet "Weihnachtszauber 2013 in Pankow, Prenzlauer Berg, Weißensee und Buch und den anderen Ortsteilen. Ein Programmkalender fasst die besten, schönsten und attraktivsten Veranstaltungen und Märkte zusammen. In diesem Jahr ist das Weihnachtsprogramm sehr reichhaltig und wird sicher viele Gäste und Besucher anlocken. Viele Konzertereignisse sind mit dabei

Weiterlesen
Kurznachrichten aus Pankow

Kurznachrichten aus Pankow

Buch »Die Schöne und das Ungeheuer«, Brigitte Krause liest das Märchen, begleitet von Musikschülern der Pankower Musikschule Bela Bartok in der Stadtteilbibliothek Buch, Wiltbergstraße 19-23. Dienstag, 12. November 2013, 17:00 - 19:00 Karow Trattoria und Restaurant Toscana in der Achillesstrasse 54 sind geschlossen worden. Ein Aushang informiert nur vage: "Aus technischen Gründen

Weiterlesen
Bundespolizei

Polizeibericht 8.11.2013

08.11.2013 | BPOLD-B: Zeugenaufruf erfolgreich - Bundespolizei ermittelt Gewalttäter Am 20. Oktober 2013 hatte ein Gewalttäter einen S-Bahnfahrer auf dem Bahnhof Blankenburg angegriffen. Die Bundespolizei veröffentlichete einen Fahndungsaufruf. Nun ist der 21-jährigen Gewalttäter ermittelt, der den Triebfahrzeugführer der S-Bahn it einem Teleskopschlagstock angriff. Der Bahnmitarbeiter musste in seinen Führerstand flüchten und darin einschließen.

Weiterlesen
Themenjahr Zerstörte Vielfalt: Schaufensterfolien am 9./10. November 2013

Zerbrochene Scheiben – zerstörte Vielfalt

Am Wochenende des 9. /10. November 2013 erinnern Berliner Kaufleute und Einzelhändler an die Pogrome vor 75 Jahren und beziehen damit Stellung gegen Intoleranz, Rassismus und Antisemitismus. Sie unterstützen damit das Anliegen der Gedenkveranstaltungen dieses Wochenendes. An vielen Berliner Geschäften und Kaufhausschaufenstern sind heute Fensterfolien geklebt, die Glasbruch und eingeschlagener Schaufenster

Weiterlesen
Polizeibericht 14.08.2016

Polizeibericht 8.11.2013

08.11.2013 - Prenzlauer Berg: Auto in Tiefgarage angezündet In einer Tiefgarage in Prenzlauer Berg, brannte heute früh ein „Fiat“. Gegen 5.40 Uhr hatte ein Zeuge die Feuerwehr verständigt, nachdem er Qualm aus einer Garage in der Kollwitzstraße bemerkt hatte. Die Brandbekämpfer löschten die Flammen, durch die ein daneben stehender „Renault“ ebenfalls

Weiterlesen
flughafen BER aus der Luft - Foto: 9/2013 Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Das kostet der Großflughafen BER

Die tägliche Berichterstattung über den Großflughafen BER hat die Maßstäbe verschoben - kaum jemand ist bisher im Klaren, wieviel der Flughafenneubau wirklich kostet. Es ist daher einmal an der Zeit, die Zahlen geradezurücken und die von der Flughafengesellschaft FBB und dem Land Berlin veröffentlichten Zahlen zusammenzustellen. Die eingesetzten Steuermittel sind keine

Weiterlesen