Mittwoch, 26. November 2025
Home > Bezirk Pankow
Annedore-Leber-Preis des ALBBW

Annedore-Leber-Preis 2026 – gelebte Inklusion in Ausbildung und Beruf

Ab sofort können sich Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen für den Annedore-Leber-Preis 2026 bewerben oder vorgeschlagen werden. Der Preis würdigt beispielhafte Initiativen, die Menschen mit Behinderungen oder besonderem Förderbedarf nachhaltig in Ausbildung und Arbeit integrieren. Bewerbungsschluss ist der 5. Februar 2026.Mit dem Preis ehrt das Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin (ALBBW) jährlich Engagement, das

Weiterlesen
tipBerlin Schule in Berlin

Schule in Berlin – die neue Edition vom tipBerlin

Berlin ist bei der Bildung spitze! Ja, richtig gelesen. Zwar hat sich die Hauptstadt im Bildungsranking der Bundesländer zuletzt mit Platz elf von 16 wieder einmal nicht gerade herausragend geschlagen. Und es bleibt mitunter immer noch ein sprichwörtliches Lotteriespiel, ob künftige Siebtklässler:innen wirklich eines ihrer drei Wunsch-Gymnasien zugewiesen bekommen. Aber

Weiterlesen
Public Media & Public Markets

Public Media: Compliance & Honorare & Tarife

Von Michael Springer Freie Lokalpresse-Medien haben eine ganz offene, leicht übersehene Stärke: sie entfalten alle für die Offene Gesellschaft „zivilisationsnotwendigen“ Wirkungen, die Zusammenhalt, Demokratie und regelbasiertes Verhalten begründen. Konstruktiver Journalismus sichert auch auf allen Ebenen Rechtskonformität und Compliance.Mit dieser digitalen Zeitung beginnt eine neue Ära. Eine neue Mediengattung entsteht! Vorhergesehen und

Weiterlesen
Rathaus Pankow

Arbeitgeber Bezirksamts Pankow startet neue Kampagne zur Personalgewinnung

Das Bezirksamt Pankow startet heute eine neue Arbeitgeberkampagne zur Personalgewinnung. Vorgestellt wird um 16:00 Uhr im Emma-Ihrer-Saal des Rathauses Pankow, Breite Straße 24a–26, 13187 Berlin. Der Termin ist medienöffentlich, Interessierte sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen: Pressemitteilung vom 12.11.2025 Public Media | Public Markets in Berlin! — Die größte Innovation im Journalismus: der Einstieg in Public Value-Ökonomien. 365 Tage

Weiterlesen
Jüdische Kultur in Berlin

Jüdische Kulturtage in Berlin

Berlin existiert als Metropole und als Stadtgesellschaft nur, wenn jüdische Kultur und jüdisches Leben sich hier friedvoll, unbehelligt, eingeladen und auch wohlwollend entfalten kann. Unerträgliche Vorfälle schränken in Berlin individuelle, gemeinsame Freiheiten und Entfaltungsfreiheiten ein. Menschen, Mitbürger und Gäste der Stadt, Künste, Kultur und sogar Kulinarik und Kulturorte werden von

Weiterlesen
Mieterstadt Berlin

Mietpreisbremse für ganz Berlin bis zum 31. Dezember 2029 verlängert

Der Berliner Senat hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler, die Verordnung zur zulässigen Miethöhe bei Mietbeginn gemäß § 556d Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Mietenbegrenzungsverordnung) beschlossen. Die Verordnung tritt am 1. Januar 2026 in Kraft und gilt bis zum 31.

Weiterlesen
9. November: Berliner Mauer

9. November — ein Schicksalstag für Deutschland

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, erklärte zum Gedenktag 9. November vorab: „Der 9. November ist ein Schicksalstag für Deutschland – und für Berlin. Er steht für das Leid, das aus Hass und Ausgrenzung erwächst – und für die Kraft der Freiheit, die Mauern überwinden kann. Er erinnert uns an

Weiterlesen
Panke-Stausee als Klimaschutz

Pankow macht sich Klimafit! Online-Beteiligung und Öffentliche Werkstatt

Das Bezirksamt Pankow lädt zur Mitwirkung am Klimaanpassungskonzept (KLAK) ein – für ein lebenswertes Pankow trotz Hitze und Starkregen — verlautet es in der Pressemitteilung vom 29.10.2025: „Extreme Hitze im Sommer und Starkregenereignisse – die Folgen des Klimawandels sind auch in Pankow spürbar. Mit dem bezirklichen Klimaanpassungskonzept (KLAK) Pankow sollen konkrete

Weiterlesen
Weihnachts- und Wintermärkte

Ankündigungen für Weihnachts- und Wintermärkte

Das Jahresende naht! Die festliche Zeit beginnt! — Weihnachts- und Wintermärkte können hier allgemeinöffentlich mit bester Sichtbarkeit und großen Lesereichweiten angekündigt werden: Eintrag in der berlinweit sichtbaren Weihnachtsbaum-Karte in 12 Bezirken inspirierende, einladende und kulturell wertvolle Ankündigungen Authentische Autorbeiträge der Veranstalter Angebote von Händlern & Standbetreibern Künstlerische und musikalische Angebote mit Gesicht Familienaktionen und

Weiterlesen
Erdarbeiten

Neubau eines Gehwegs in der Margarete-Sommer-Straße

Für die Erschließung des Schulneubaus an der Werneuchener Wiese, der sogenannten Schuldrehscheibe, wird ein neuer Gehweg gebaut.Ab dem 3. November 2025 beginnen die Bauarbeiten. Der Gehweg wird entlang der Nord-West-Seite der Margarete-Sommer-Straße (gegenüber des Volksparks Friedrichshain) gebaut. Eine Vollsperrung der Margarete-Sommer-Straße ist notwendig. Die Zufahrt zur Tankstelle wird zu jeder

Weiterlesen