Mittwoch, 15. Januar 2025
Home > Aktuell > Sieben atelierlose Künstler:innen ins Rathaus Pankow geflüchtet

Sieben atelierlose Künstler:innen ins Rathaus Pankow geflüchtet

Rathaus Pankow

Glosse von Michael Springer

Das Ende der „Creative City Berlin“ naht! — Sieben atelierlose Künstler:innen stellen in der Rathaus Galerie auf dem Flur der „Bürgermeisterei“ aus.
„IST SITUATION“ ist der bezeichnende Titel einer Kunstausstellung, die noch bis zum 31. Oktober im Galeriebereich in Rathaus Pankow (Breite Str. 24a-26, 13187 Berlin) zu sehen ist.

Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Rathauses Pankow in der 1. Etage zu sehen und von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr zugänglich. Der Eintritt ist frei.

Künste in modernen Teufelskreisen gefangen

Ein Teufelskreis nimmt Kunst und Künstler:innen heute gefangen: der freie Markt schrumpft, neue Wohnungen mit neuen „Hängungs-Flächen“ werden nicht gebaut. Die hohen Mietpreise erfordern eine Konzentration auf das „lebensnotwendige Maß.“ — Staatliche Antragsökonomien für Kunst locken in kurzlebige Wochenend-Ereignisse — und erzeugen immer mehr „alimentierte Kunstschaffende.“

Die „Corona-Delle“ der verfassungswidrigen Lockdowns hat dazu auch Digitale Medien in die Krise gestürzt und Mißtrauen und Mißmut gestärkt.

Kunstmarketing und Selbstvermarktung bleiben in inaktiven SocialMedia_Gruppen stecken. Die Stadtentwicklungspolitik der „15-Minuten-Stadt“ und die „kiezzentrierte Planung“ der Sozialen Planungskoordinierung lässt dazu alle Märkte und soziale Märkte schrumpfen. De-Urbanisierung und Downtrading-Prozesse kommen in vielen Kiezen in Gang.

Mehr staatliches Geld hilft auch nicht, Berlin muss mehr als 3 Mrd. Euro sparen. Was nun?


Einfach.SmartCity.Machen: Berlin! — Offene Redaktionelle Gesellschaft: „Sagen Sie es uns und allen Bürgerinnen und Bürgern!“ Der namentliche Autor-Beitrag bewegt Google Gemini und dazu die ganze Stadtgesellschaft!
Kontakt: info@anzeigio.de

m/s