Montag, 15. September 2025
Home > m/s (Page 594)
Bürgersprechstunde

Bürgersprechstunde 12.11.2013

Die nächste Bürgersprechstunde von Bezirksbürgermeister Matthias Köhne findet am Dienstag, dem 12. November 2013 von 16-18 Uhr im Rathaus Pankow statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Tel: 030-90295-2301 - Mail: kerstin.firyn@ba-pankow.berlin.de Rathaus Pankow Breite Straße 24a-26 - 13187 Berlin-Pankow Am Donnerstag, dem 14. November 2013 zwischen 16 – 18 Uhr ist

Weiterlesen
Kurznachrichten aus Pankow

Kurznachrichten aus Pankow

Buch Der Bezirk Pankow wird den Schlossparkeingang Alt-Buch und die Parkwege im Schlosspark Buch erneuern und denkmalgerecht wiederherstellen. Das Eingangs-Portal mit seinen Schmuckvasen soll in voller Schönheit wieder hergestellt werden, nebst Toren, Einfriedungsmauern und Schmuckgittern. Auch die straßenseitige Platzfläche vor dem Tor wird mit Mosaikpflaster erneuert. Zwei Linden sollen an ihrem

Weiterlesen
Wohnbauten Pankow - Vesaliusstraße / Pasewalker Straße

Koalition plant „Mietpreisbrems“-Anstieg

Die zuständige Arbeitsgruppe in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD hat sich auf eine "stärkere Eindämmung drastischer Mieterhöhungen" geeinigt. In einem "Paket für bezahlbares Bauen und Wohnen" haben sich die Verhandlungspartner verständigt. Geplante Änderungen gibt es bei Maklergebühren, Wohngeld, Mietpreisbremse in Städten mit angespannten Wohnungsmärkten, bei Steuerabschreibungen und energetischer Sanierung. Maklergebühren SPD-Verhandlungsführer

Weiterlesen
Kleingarten in Blankenburg

„Biologische Vielfalt in unseren Gärten“

Der Museumsverbund Pankow hat einen Fotowettbewerb der Kleingärtner unter dem Motto "Biologische Vielfalt in unseren Gärten" ausgelobt. Aufgerufen sind alle Gartenfreunde und Kleingärtner, mit ihren schönsten Fotos Natur, pflanzliche Vielfalt und das Blühen und Gedeihen in ihren Gartenparadiesen zu dokumentieren. Ausstellung für 2015 geplant Wolfgang Krause bereitet mit den Mitarbeitern des Museumsverbundes

Weiterlesen
BA Pankow informiert

Stadtentwicklungsamt: Sprechstundenausfall

Jens-Holger Kirchner, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung (Bü90/Grüne) teilt mit, dass vom 11. – 22. November 2013 für Teilbereiche der Bau- und Wohnungsaufsicht, der Stadterneuerung, der Technischen Verwaltung und Vermessung des Pankower Stadtentwicklungsamtes die Sprechzeiten aus organisatorischen Gründen entfallen müssen. Dies ist notwenig, da aufgrund von dringenden Sanierungsarbeiten im Dienstgebäude Storkower Straße

Weiterlesen
Eckert & Ziegler AG - Firmenzentrale in Berlin-Buch

Eckert & Ziegler gewinnt Weltbank-Ausschreibung

Der Medizintechnik-Spezialist Eckert & Ziegler aus Berlin-Buch hat eine Weltbank-Ausschreibung zur Grundausrüstung von Krebskliniken in Bangladesch gewonnen. Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik hat über ihr Tochterunternehmen Eckert & Ziegler BEBIG eine Ausschreibung in Bangladesch zur Grundausrüstung von Krebskliniken mit modernen Tumorbestrahlungsgeräten gewonnen. Erfolgreich gegen Gebärmutterhalskrebs Durch Lieferungen im Wert

Weiterlesen
Voruntersuchung Thälmannpark

Stadtplanungsausschuß: Leitbild Thälmannpark

Die städtebauliche Voruntersuchung zum Stadtquartier Thälmannpark wurde in der vergangenen Woche am 31.10.2013 auch im BVV-Ausschuss für Stadtentwicklung und Grünanlagen behandelt. Stadtrat Jens-Holger Kirchner wies zu Beginn darauf hin, das es sich bei der Präsentation der Ergebnisse der Voruntersuchung um ein "Zwischenergebnis" handelt. Gleichzeitig bedauerte er die kurzfristige Absage der Anwohnerinitiative

Weiterlesen
Platz des 9. November 1989

Platz des 9. November 1989

Am 24. Jahrestag des Mauerfalls wird ein historischer Gedenkort offiziell neu benannt. Gleichzeitig wird die neue barrierefreie Anbindung an den Mauerweg der Öffentlichkeit übergeben. Der zu einem Gedenkort umgestaltete Platz nördlich der Bornholmer Straße vor der Bösebrücke wird in „Platz des 9. November 1989“ benannt. Bezirksbürgermeister Matthias Köhne (SPD) wird

Weiterlesen
Autobahn A 114 Richtung Arkenberge

LKW-Maut, PKW-Maut, Paket-Maut?

Heute tagen die Koalitionsverhandlungspartner von CDU/CSU, und SPD in verschiedenen Arbeitsgruppen. Bei den Verkehrsexperten steht das Thema PKW-Maut auf der Tagesordnung. Die CSU hatte im Bundestagswahlkampf die Einführung einer PKW-Maut gefordert. Inzwischen ist das Thema auf der Agenda aller Parteien angelangt. Die Auffassung der CSU scheint sich durchgesetzt zu haben: auch

Weiterlesen