Sonntag, 11. Mai 2025
Home > 2014 > Juni (Page 4)
Kirche in Französisch-Buchholz

Buchholz voll in Fahrt!
Buchholzer Festtage 2014

Für die Einen ist Französisch Buchholz mit seinen weitläufigen Grünflächen und Feldern entlang der Bucher Straße, dem großen Hundeauslaufgebiet und den Wanderwegen entlang der Panke ein Ziel für entspannte Spaziergänge. Anderen aber ist die Hauptstraße in unserem Ortskern mit den dort angesiedelten Autohäusern besser als sogenannte „PS-Meile“ bekannt. Mobilität war in

Weiterlesen
Bürgersprechstunde

Bürgersprechstunde 19.6.2014

Die Bezirksstadträtin für Gesundheit, Soziales, Schule und Sport, Lioba Zürn-Kasztantowicz, lädt am Donnerstag, dem 19. Juni 2014 von 15 bis 17 Uhr zu ihrer Bürgersprechstunde ein. Die Sprechstunde findet im Dienstzimmer im Raum 333, Haus 2 - - statt. Adresse: Fröbelstraße 17, Haus 2, 10405 Berlin Anmeldung: Telefon: 030-90295 5301 Mail: lioba.zuern-kasztantowicz@ba-pankow.berlin.de. Christine

Weiterlesen
Bürgersprechstunde

Bürgersprechstunde 30.6.2014

Sprechstunde des Bezirksstadtrates Dr. Torsten Kühne Der Bezirksstadtrat für Verbraucherschutz, Kultur, Umwelt und Bürgerservice, Dr. Torsten Kühne (CDU), führt seine nächste Bürgersprechstunde am Montag, dem 30. Juni 2014, 16 - 18 Uhr in Alt-Pankow durch. Ort: Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121, 13187 Berlin Um Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 030 90295 6301, Fax: 030

Weiterlesen
IMF Global Housing Watch

IWF beobachtet Immobilienpreise weltweit

Als Früherkennungssystem für Immobilienblasen hat der Internationale Währungsfond eine Datenbank erstellt, die weltweit die Immobilienmärkte beobachtet. Auf der IWF-Webseite lassen sich die Immoblien- und Häuserpreise in verschiedenen Ländern einsehen und vergleichen. Die Immobilienwerte werden jeweils in Relation zu Einkommen und Mieten gesetzt - zwei gängigen Vergleichswerte, um die Immobilienmärkte zu analysieren. Aktueller

Weiterlesen
News für Sie gelesen

Mietpreisansteig vertreibt Normalverdiener

Das Bild der Städte verändert sich: die Zahl günstiger Wohnungen hat vielerorts drastisch abgenommen. Einwohner mit wenig Geld werden aus den Städten herausgedrängt. In einem Beitrag von FOCUS wird drastisch auf eine ablaufende Entwicklung hingewiesen: Kaum günstige Wohnungen Wie die Gier der Vermieter selbst Normalverdiener aus der Stadt vertreibt FOCUS - 16.6.2014 Die Entwicklung

Weiterlesen
Heldbockkäfer im Schlosspark Niederschönhausen - Foto: Thomas Ziska

Überlebenskünstler im Eichenbaum

Im Schlosspark Niederschönhausen sind die heimlichen Helden von Pankow zu finden. Eigentlich sind sie vom Aussterben bedroht - aber ausgerechnet im Schlosspark Niederschönhausen haben sie einen ihrer letzten Rückzugsorte gefunden. Der große Heldbock oder auch Großer Eichenbock (lat. Cerambyx cerdo) genannte Käfer zählt zu den größten Käfern in Mitteleuropa. Heldbockkäfer im

Weiterlesen
Bildung & Begabung

Begabtenförderung in Berlin

Das Thema Begabtenförderung wird derzeit in Pankow heiß diskutiert, nachdem eine Elterninitiative vor dem Bürgerbüro von Schulsenatorin Sandra Scheeres demonstriert hatte, diese aber ihren Bürgerberatungs-Termin schon zuvor abgesagt hatte. Ein Anlaß, einmal genauer nachzuschauen, welche Angebote und Informationen es zu diesem Thema gibt. Was viele Eltern nicht wissen: die Förderung besonders Begabter

Weiterlesen
Dialog: Berliner Abgeordnetenhaus am 12.6.2014

Bessere Bürgerbeteiligung
in der Stadt?

Raed Saleh, SPD-Fraktionsvorsitzender im Abgeordnetenhaus hatte eingeladen, ein neues "Format" für den Bürgerdialog soll nun den Neuanfang in der Stadtentwicklungspolitik bringen. Schon eine Woche vorher hatten SPD-Landesvorsitzender Jan Stöß und Saleh ganz kurz nach Europawahl und dem Volksentscheid die neue Initiative zum Bürgerdialog angestoßen. Am Donnerstagabend, dem 12.6.2014 um 19

Weiterlesen