Samstag, 12. Juli 2025
Home > 2018 > Juni (Page 4)
Mindestlohn

Mindestlohn wird erst 2019 steigen

Der gesetzliche Mindestlohn beträgt seit dem 1.1.2017 8,84 Euro pro Stunde. Laut Mindestlohngesetz wird der gesetzliche Mindestlohn alle zwei Jahre neu festgelegt. Gesetzlich ist der Mindestlohn in Mindestlohngesetz, Arbeitnehmer-Entsendegesetz, Tarifvertragsgesetz und Arbeitnehmerüberlassungsgesetz geregelt. In diesem Gesetzen werden auch die rechtlichen Weichen für die Entwicklung von Mindestlöhnen gestellt. Nach jüngsten Aussagen des

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 13.06.2018

13.06.2018 | Prenzlauer Berg: Nach Überfall auf Fußgängerin – Täter mit Phantombild gesucht Mit der Veröffentlichung eines Phantombildes erhoffen sich die Ermittler Hinweise aus der Bevölkerung zu einem räuberischen Diebstahl, der sich im März dieses Jahres in Prenzlauer Berg ereignete. Den bisherigen Ermittlungen zufolge lief eine 27-Jährige am 30. März 2018

Weiterlesen
Pankow informiert

Unterhaltsvorschussstelle des Jugendamtes geschlossen

Unterhaltsvorschussstelle des Jugendamtes ist vom 19. Juni - 3. Juli 2018 geschlossen Derzeit sind in der Unterhaltsvorschussstelle Pankow eine Vielzahl von Anträgen zu bearbeiten. Damit auch das hierfür zusätzlich eingestellte Personal dieser Aufgabe künftig kompetent nachkommen kann, ist dessen gewissenhafte Einarbeitung durch das Stammpersonal erforderlich. Schließlich muss die Unterhaltsvorschussstelle bis zum

Weiterlesen
i-Gen

Die Rattenfänger aus dem Silicon Valley

"Die Digitalisierung ist in vollem Gange. Sie betrifft uns alle – und sorgt für einen tiefgreifenden Wandel in jedem Lebensbereich. Die digitale Transformation eröffnet dabei große Chancen für mehr Lebensqualität, revolutionäre Geschäftsmodelle und effizienteres Wirtschaften." So optimistisch führt uns das Bundeswirtschaftsministerium an das Thema heran, unter der einnehmenden Überschrift: "Den

Weiterlesen
Hartz-4: Kindergeld wird angerechnet

49,5 Milliarden Euro Kindergeld bei Hartz-4 angerechnet

Eine Zahl illustriert, wie die Schere zwischen Arm und Reich im Land wirklich funktioniert: Kindergeld in Höhe von 49,5 Milliarden Euro ist zwischen 2007 und 2017 bei Hartz-IV-Empfängern angerechnet worden. Es ist Geld, das eigentlich den Kindern gesetzlich zusteht, das aber den Eltern vorenthalten wird, weil man das "Lohnabstandsgebot" zu

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 11.06.2018

11.06.2018 | Prenzlauer Berg: Beifahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt Bei einem Verkehrsunfall wurde gestern Abend in Prenzlauer Berg eine Frau schwer verletzt. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr gegen 19 Uhr ein 31-Jähriger mit einem Rettungswagen, der Martinshorn und Blaulicht eingeschaltet hatte, die Stahlheimer Straße in Richtung Wisbyer Straße entlang. An der Kreuzung

Weiterlesen
Jaron Lanier

Jaron Lanier warnt: 10 Gründe Social Media abzuschalten

Heute um 10 Uhr beginnt in Hannover die CEBIT 2018. Am heutigen Take-Off Monday beginnt das internationale Konferenzprogramm im Convention Center unter der Schirmherrschaft des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) mit einem Programm prominenter Sprecherinnen und Sprecher. Das Opening kommt von Jaron Lanier, der als Internetpionier und Erfinder des 3-D-Datenhandschuhs

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 09.06.2018

09.06.2018 | Niederschönhausen: Festnahmen nach Kellereinbruch Drei mutmaßliche Kellereinbrecher wurden in der vergangenen Nacht in Niederschönhausen vorläufig festgenommen. Gegen 1 Uhr hörte eine Anwohnerin eines Mehrfamilienhauses im Altenberger Weg Einbruchgeräusche aus dem Keller und alarmierte die Polizei. Beamte nahmen kurz darauf noch im Keller des Hauses das Trio fest. Die drei

Weiterlesen
Bojko Borissow und Angela Merkel

Wie europafreundlich ist Bulgarien wirklich?

Nach der Zeremonie zur Verleihung des Internationalen Karlspreises für die Einheit Europas an Emmanuel Macron am 10. Mai 2018 in Aachen, haben die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und der bulgarische Premier Bojko Borissow den bevorstehende EU-Westbalkan-Gipfel in Sofia erörtert. Merkel stufte danach die Handlungen von Borissow zur EU-Integration der Westbalkanländer

Weiterlesen