Samstag, 12. Juli 2025
Home > m/s (Page 559)
Kurznachrichten aus Pankow

Kurznachrichten aus Pankow

Buch Ist Nachhaltigkeit nur ein Modewort, oder nur eine Floskel, wie Bezirksstadträtin Lioba Zürn-Kastantowicz (SPD) im Dezember auf Facebook schrieb? Aufklärung gibt es im Gläsernen Labor. Was bedeutet nachhaltig? Ein Vortrag mit Diskussion im Rahmen der Fortbildungsreihe für Lehrer und Kursschüler "Perspektiven der Lebenswissenschaften" klärt über das wichtige Thema auf. Referent

Weiterlesen
Polizeibericht 14.08.2016

Polizeibericht 14.2.2013

14.02.2014 - Pankow-Blankenburg: Zwei Raser vom Weg abgekommen Zwei Männer erlitten gestern Abend in Blankenburg teils schwere Verletzungen infolge eines Verkehrsunfalls. Nach Zeugenangaben war ein „Ford“, der auf der Bahnhofstraße in Richtung Buchholz unterwegs war, kurz vor 23 Uhr offenbar aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen, vor einer Bahnunterführung über

Weiterlesen
SPD Alt-PANKOW

SPD Alt-Pankow mit neuen Vorstand

Die SPD Alt-Pankow wählte am 13. Februar 2014 in einer gut besuchten Mitgliederversammlung Philipp Kramp zu ihrem neuen Vorsitzenden. Zu seinen Stell­ver­­treterinnen wur­den Anne Pohling und Elisabeth Petersen gewählt. Der bis­­herige Vor­­sitzende Tor­sten Schneider, Alt-Pankower Mitglied des Abgeordnetenhauses und Par­la­men­ta­rischer Ge­schäfts­führer der SPD-Fraktion, über­nimmt eben­falls die Funktion eines stell­­ver­tretenden Vor­sitzenden.

Weiterlesen
Alexandertechnik mit Meike Strohbach

„Wir machen Dich stark!“

Meike Strohbach und Panja Acksel bieten gemeinsam ein gefördertes Trainingsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16-15 Jahren. "Wir machen Dich stark! - Mit Haltung ins Berufsleben" Dieses Projekt wendet sich an Jugendliche in Berlin zwischen 16 und 25 Jahren in der Berufsfindungsphase, die sich persönliche Stärkung und Orientierung wünschen.

Weiterlesen
Thälmannpark mit Thälmann-Denkmal am 13.2.2014

Thälmannpark in der Landesdenkmal-Liste

Das städtebauliche Ensemble des Thälmannparks wird in die Denkmal-Liste des Berliner Landesamtes für Denkmalschutz aufgenommen. Die Entscheidung ist im Landesdenkmalamt und der obersten Denkmalschutzbehörde eigenständig aufgrund ihrer fachlichen Zuständigkeit getroffen worden. Der Bezirk Pankow wurde von der Entscheidung überrascht und lediglich benachrichtigt. Die Oberste Denkmalschutzbehörde ist die ministerielle Ebene der Denkmalschutzbehörden

Weiterlesen
Kurznachrichten aus Pankow

Kurznachrichten aus Pankow

Buch BürgerForum zum Thema "Öffentliche Ordnung und Sicherheit in Buch" am 13.02.2014 um 18.00 Uhr im Stadtgut Berlin-Buch, Feste-Scheune. Bezirksstadtrat Dr. Torsten Kühne tritt zum Thema Öffentliche Ordnung und Sicherheit in Buch auf und wird Anregungen und Fragen der Bürger aufnehmen und beantworten. Die Moderation übernimmt Peter Schmoll vom Bucher

Weiterlesen
Unterzeichnung Rahmenvertrag am 11.2.2014

Rahmenvertrag für sozialverträgliche Sanierung

Vor knapp einem Jahr im Januar 2013 begannen in Pankow erste Mieterproteste gegen geplante Modernisierungsvorhaben der landeseigenen GESOBAU AG zur energetischen Sanierung. Hohe Mietankündigungen sorgten dafür, dass ein "Bündnis Pankower Mieterprotest" entstand. Das "Bündnis Pankower Mieterprotest" , Bezirkspolitiker, Bezirksamt Pankow und besorgte Mieter sorgten über Monate für politischen Protest und

Weiterlesen
Strassensheriff - App

Hartnäckiger Straßensheriff

Das Strassen-Sheriff-Team lässt sich nicht durch Widerstand beirren, im März soll die Android-App doch auf den Markt kommen. Nach anfänglichen Versuchen einer Kooperation mit dem Ordnungsamt Pankow, gab es nach langen Diskussionen, nach Sitzung des Verkehrsausschußsitzungen und BVV-Beschluß eine deftige Absage aus Pankow. Die App ermöglicht nun, Fotos von Verkehrssündern auf

Weiterlesen
Hartmut Mehdorn auf dem Vorfeld

Hartmut Mehdorn – allein am Bau

Beim Hauptstadtflughafen BER braut sich neues Ungemach zusammen: Es gibt noch immer keinen Zeit- und Kostenplan, und es ist derzeit fraglich, ob er wie geplant im März zur nächsten Aufsichtsratssitzung vorgelegt werden kann. Obendrein gibt es eine neue Personalie: Hartmut Mehdorn hat seine Projektleiterin Regine Töpfer entlassen und steht nun

Weiterlesen