Dienstag, 01. Juli 2025
Home > m/s (Page 591)
Themenjahr Zerstörte Vielfalt: Schaufensterfolien am 9./10. November 2013

Zerbrochene Scheiben – zerstörte Vielfalt

Am Wochenende des 9. /10. November 2013 erinnern Berliner Kaufleute und Einzelhändler an die Pogrome vor 75 Jahren und beziehen damit Stellung gegen Intoleranz, Rassismus und Antisemitismus. Sie unterstützen damit das Anliegen der Gedenkveranstaltungen dieses Wochenendes. An vielen Berliner Geschäften und Kaufhausschaufenstern sind heute Fensterfolien geklebt, die Glasbruch und eingeschlagener Schaufenster

Weiterlesen
Polizeibericht 14.08.2016

Polizeibericht 8.11.2013

08.11.2013 - Prenzlauer Berg: Auto in Tiefgarage angezündet In einer Tiefgarage in Prenzlauer Berg, brannte heute früh ein „Fiat“. Gegen 5.40 Uhr hatte ein Zeuge die Feuerwehr verständigt, nachdem er Qualm aus einer Garage in der Kollwitzstraße bemerkt hatte. Die Brandbekämpfer löschten die Flammen, durch die ein daneben stehender „Renault“ ebenfalls

Weiterlesen
flughafen BER aus der Luft - Foto: 9/2013 Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Das kostet der Großflughafen BER

Die tägliche Berichterstattung über den Großflughafen BER hat die Maßstäbe verschoben - kaum jemand ist bisher im Klaren, wieviel der Flughafenneubau wirklich kostet. Es ist daher einmal an der Zeit, die Zahlen geradezurücken und die von der Flughafengesellschaft FBB und dem Land Berlin veröffentlichten Zahlen zusammenzustellen. Die eingesetzten Steuermittel sind keine

Weiterlesen

Das Fragerecht des Vermieters

Was dürfen Vermieter bei Bewerbern um eine Mietwohnung fragen? Wo gibt es Grenzen für Persönlichkeitsrechte und Datenschutz? Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat einen Flyer und eine detaillierte Information zur Datenerhebung bei der Vermietung von Wohnraum veröffentlicht. Datenschutzbeauftragter Johannes Caspar warnt Vermieter davor, potenzielle Mieter zu intensiv auszuforschen: "Vermieter, die

Weiterlesen
Bürgersprechstunde

Bürgersprechstunde 21.11.2013

Die nächste Bürgersprechstunde von Lioba Zürn-Kasztantowicz, Bezirksstadträtin für Gesundheit, Soziales, Schule und Sport, findet am Donnerstag, dem 21. November 2013 statt. Um Voranmeldung wird gebeten! Tel: 030-90295 5301 - Mail: lioba.zuern-kasztantowicz@ba-pankow.berlin.de Abteilung Soziales, Gesundheit, Schule und Sport Fröbelstraße 17, Haus 2, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg

Weiterlesen
Ökumenischer Arbeitskreis Prenzlauer Berg: Erinnerungsweg 1938

Erinnerungsweg Pogromnacht 1938

Erinnerungsweg Pogromnacht 1938 Gedenkgang in Erinnerung an den 9. November 1938 Am 9. November dieses Jahres jährt sich zum 75. mal die Pogromnacht von 1938. Deshalb veranstaltet der , am Samstag, dem 9. November 2013 einen Gedenkgang unter dem Thema „Erinnerungsweg Pogromnacht 1938“. Beteiligt sind die katholischen Pfarrgemeinden Heilige Familie und Herz-

Weiterlesen
Kirche in Franzöesisch-Buchholz

Heimatpflege & Geschichtsarbeit in Pankow

Wieviel Heimatgefühl gibt es eigentlich in Pankow? Was wird zur Heimatpflege und Geschichtsarbeit in Pankow getan? Eine kleine Anfrage des BVV-Abgeordneten und neuen Bundestagsabgeordneten Klaus Mindrup (SPD) wurde jüngst beantwortet. Auch eine Anfrage der CDU-Fraktion in der BVV widmete sich dem Thema: Ehrentage, Gedenktage, Jubiläen sollen besser bekannt gemacht werden. Heimatgefühl,

Weiterlesen
Polizeibericht 14.08.2016

Polizeibericht 6.11.2013

06.11.2013 - Prenzlauer Berg: Aufmerksamer Nachbar verhindert Wohnungseinbruch Aufmerksam und vollkommen richtig verhielt sich gestern Nachmittag ein 46-Jähriger in Prenzlauer Berg. Der Anwohner der Prenzlauer Allee hatte gegen 17.15 Uhr zwei ihm unbekannte und verdächtig vorkommende Männer im Hausflur bemerkt und daraufhin die Polizei verständigt. Eine Überprüfung durch die wenig später

Weiterlesen
Beweisnot im Mieterprozess - wenn die Mietsache mangelhaft ist

Beweisnot im Mieterprozess

In einem neuen Beitrag zu Rechtfragen behandelt Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy ein brisantes Thema: die Beweiserhebung im Mieterprozess. Das Thema ist deshalb so wichtig, weil viele Rechtsstreite vor Gericht an Beweisfragen scheitern, und weil Richter mitunter Fotobeweisen keine ausreichende Aufmerksamkeit schenken. Beweisnot im Mieterprozess- Zur Vermeidung von prozessualen Nachteilen - 1.Teil der Abhandlung

Weiterlesen