Sonntag, 06. Juli 2025
Home > Aktuell (Page 4)
Wegebauarbeiten

Wegefläche im Bürgerpark wird erneuert

Das Straßen- und Grünflächenamt Pankow wird im Bürgerpark Pankow eine Sanierung der Wegefläche im Bereich des Ziegengeheges durchführen. Die bestehende Fläche wies erhebliche Mängel auf und war nicht mehr verkehrssicher, weshalb eine Erneuerung notwendig wird. An der Rampe werden rund 120 Quadratmeter der alten Wegedecke aufgenommen und durch eine neue

Weiterlesen
Kiezblock mit Fahrradstraße

„Kiezblocks“ in Berlin gestoppt

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat am 15.5.2025 den Bezirk Mitte über den Stopp der „Kiezblocks in Mitte“. Im Modellprojekt Fußverkehr „Kiezblocks in Mitte“ sind alle zu Planungen einzustellen. Es erfolgt keine Finanzierung mehr. Die stadtentwicklungspolitisch und verkehrspolitisch bedeutsame Entscheidung stellt zugleich eine grundsätzliche Entscheidung für zukünftige Projekte

Weiterlesen
Honigbiene im Flug

Notfallzulassung für hochgiftige Neonicotinoide gegen Schilf-Glasflügelzikaden

Die Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus) breitet sich in vielen landwirtschaftlichen Kulturen aus. Vor allem mehrjährige Kulturen sind von dem kleinen Insekt bedroht. Betroffen sind vor allem Spargelkulturen, Kartoffeln und Zuckerrüben. Die Schilf-Glasflügelzikade ist ein kleines fliegendes Insekt, dessen Nachkommen (Nymphen) im Winter im Boden überleben. Sie saugen dafür an Ernteresten oder

Weiterlesen
Mutterliebe

Die Nelke – ein Symbol der Mutterliebe

Seit dem 8. Mai 1914 wurde der Muttertag als Feiertag in den USA eingeführt. Als Begründerin gilt Ann Maria Reeves Jarvis, die Mutter von Anna Jarvis und frühe amerikanische Frauenrechtlerin. Sie wählte auch eine symbolische Blume aus: „Die Nelke wirft ihre Blütenblätter nicht ab, sondern drückt sie an ihr Herz […]

Weiterlesen
Gruppenfoto der Mitwirkenden

Korea Open Stage verbindet Menschen aus der ganzen Welt

Das „Korea Open Stage“ Festival verbindet die koreanische Kultur mit einem jungen Publikum in Berlin. Am 11. April öffnete das Koreanische Kulturzentrum die Bühnenvorhänge für zahlreiche junge Künstler, die sich auf offener Bühne präsentierten. 34 teilnehmende Gruppen, die sich leidenschaftlich mit Korea beschäftigen, wurden unter den zahlreichen Bewerbungen ausgewählt. Sie

Weiterlesen
Masterplan Solarcity

Berliner Masterplan Solarcity 2025–2030 wird fortgesetzt

Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, hat am 6. Mai den neuen Masterplan Solarcity 2025–2030 im Berliner Senat vorgestellt. Ziel ist es, bis zum Jahr 2035 mindestens 25 Prozent des in Berlin erzeugten Stroms aus Solarenergie zu gewinnen. Ende des Jahres 2024 waren in Berlin insgesamt rund 42.000 Solaranlagen

Weiterlesen
Glasfaser-Internet

Glasfaser-Ausbau: DNS:NET lädt zur Infoveranstaltung in Französisch-Buchholz ein

Der Ausbau für die Glasfaserinfrastruktur in Französisch-Buchholz durch die DNS:NET geht weiter voran. Der Pankower Ortsteil bekommt ultraschnelles Internet mit bis zu 2.5 GBit/s. Dazu gibt es natürlich viele Fragen seitens der interessierten Einwohner und Firmen. Die neue FTTH-Infrastruktur wird auf Open Access Basis eigenwirtschaftlich durch die DNS:NET realisiert. Haushalte

Weiterlesen
Peter Orloff

Konzert der Freude 2025: Peter Orloff & der Schwarzmeer Kosaken-Chor

Am 09. Mai 2025, 19:30 Uhr findet im BABYLON in Berlin-Mitte ein festlicher Konzertabend zum Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft statt. — Das Konzert erinnert an „80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus - Für ein nie wieder und Frieden in Europa". Peter Orloff und sein weltbekannter Schwarzmeer Kosaken-Chor – dieses

Weiterlesen
Spreewaldgurken

Golßen: die Gurkenproduktion am Spreewaldhof ist für die Zukunft gesichert

In n einem Spitzengespräch wurde am 28. April in Golßen die Zukunft der Spreewaldkonserve Golßen GmbH beraten und gesichert. An der Gesprächsrunde nahmen unter anderem Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller, der Landrat von Dahme-Spreewald, Sven Herzberger, die Bürgermeisterin von Golßen, Andrea Schulz, der Geschäftsführer der Spreewaldkonserve Golßen GmbH, Till Alvermann, der

Weiterlesen