Donnerstag, 28. August 2025
Home > Verkehr

 
LKW-Demo in Berlin

Mittelständische Unternehmen im Güterverkehr sind existenziell bedroht

Der Bundesverband Logistik & Verkehr-pro e.V. (BLV-Pro) beklagt unfaire und existenzbedrohende Bedingungen im Güterkraftverkehr. Der von mittelständischen und kleinen Unternehmen geprägte Verband setzt sich schon seit Jahren für faire Marktbedingungen im Logistikgewerbe ein und bekämpft das Sozialdumping. Aktuell reagiert BLV-Pro auf die Ergebnisse der ausgewerteten Schwerpunktkontrollen, die im Juni 2025 durchgeführt

Weiterlesen
Flughafen München

Günstig zum Flughafen mit der Airport-Flat von SIXT

SIXT share, das Carsharing-Angebot von SIXT, hat einen einen neuen Tarif integriert: die „Airport-Flat“. In Berlin, Hamburg und München wird mit dem Airport-Tarif die Fahrt zu Flughafen kostengünstiger und transparenter. Die Airport-Flat bietet einen festen Komplettpreis, in dem bereits alle Kosten, inklusive der sonst anfallenden Airport-Gebühr (je nach

Weiterlesen
Senior mit Rollator

VBB-Begleitservice wird weiter geführt

Für viele Menschen ist es eine gute Nachricht: „Der VBB-Begleitservice für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste kann in seiner jetzigen Form weitergeführt werden. Dafür hat die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Finanzen (SenFin) und dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) die entsprechenden finanziellen Weichen gestellt. Damit können

Weiterlesen
Kiezblock mit Fahrradstraße

„Kiezblocks“ in Berlin gestoppt

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat am 15.5.2025 den Bezirk Mitte über den Stopp der „Kiezblocks in Mitte“. Im Modellprojekt Fußverkehr „Kiezblocks in Mitte“ sind alle zu Planungen einzustellen. Es erfolgt keine Finanzierung mehr. Die stadtentwicklungspolitisch und verkehrspolitisch bedeutsame Entscheidung stellt zugleich eine grundsätzliche Entscheidung für zukünftige Projekte

Weiterlesen
Wohnmobil Fahrtenschreiber - Regeln und Gesetze seit 2024

Fahrerkarte und Fahrtenschreiber für Wohnmobile: Neue Regeln und Gesetze

von Daniel Wörle Die gesetzlichen Vorschriften für den Einsatz von Fahrtenschreibern und Fahrerkarten bei Wohnmobilen ändern sich stetig. Besonders für Besitzer und Fahrer schwerer Wohnmobile ist es essenziell, die aktuellen Bestimmungen zu kennen. Ein zentrales Thema ist das Fahrerkarte auslesen, da die Datenaufzeichnung und deren Kontrolle eine immer größere Rolle spielen. Doch

Weiterlesen
Deutscher Brückenbaupreis 2025

Bundesingenieurkammer: Finalisten des Deutsche Brückenbaupreis 2025 nominiert

Mit dem Deutschen Brückenbaupreis werden herausragende Ingenieurleistungen im Brückenbau gewürdigt und deren Bedeutung für die Baukultur herausgestellt. Alle zwei Jahre wird der ideelle Preis für ein fertiggestelltes Brückenbauwerk in jeweils zwei Kategorien vergeben. Der 2006 von VBI und BIngK ins Leben gerufene Deutsche Brückenbaupreis zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen für

Weiterlesen
Regionalbahn

Deutschland-Ticket kostet bald 58 Euro

Das Deutschlandticket wird ab 1. Januar 2025 teurer. Der neue Preis 58 statt 49 Euro. Darauf einigten sich die Verkehrsminister der 16 Bundesländer. Mit dem Deutschlandticket können bundesweit Busse und Bahnen im Nahverkehr genutzt werden. Es ist als Abonnement gedacht, kann aber monatlich gekündigt werden. Für Pendler - besonders in Ballungsräumen

Weiterlesen
Staugefahr auf der Autobahn

ADAC-Stauprognose für Rückreiseverkehr vom 30. August bis 1.September

Am ersten September-Wochenende ist weiterhin starker Rückreiseverkehr zu erwarten. In Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie dem Norden der Niederlande enden die Sommerferien. Bayern und Baden-Württemberg folgen eine Woche später. In allen anderen Bundesländern müssen die Schüler und Schülerinnen wieder die Schulbank drücken. Dadurch sind insbesondere die Autobahnen in Süddeutschland

Weiterlesen
Güterzuglokomotive von DB Cargo

Schluss mit LKW – ist der Schienengüterverkehr die nachhaltigere Lösung?

Von Zaynab Ghamel „Güter gehören auf die Schiene!“, das ist das Motto der DB Cargo AG. Als führendes Logistikunternehmen Europas, hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, den Güterverkehr klimaneutral zu gestalten. Vorstandsvorsitzende der DB Cargo, Dr. Sigrid Evelyn Nikutta, nimmt in einem Interview Stellung: Die Welt ist so vernetzt wie noch

Weiterlesen
Stau auf der Autobahn

ADAC Stauprognose 16. bis 18. August 2024

Am kommenden Wochenende wird sich der Urlauberverkehr wieder vor allem in Richtung Heimat bewegen. Es kann abschnittsweise zu Staus und Behinderungen kommen. Auf dem Heimweg sind Reisende unter anderem aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland sowie dem Süden der Niederlande, wo in Kürze die Ferien enden. In Richtung der Urlaubsgebiete ist

Weiterlesen