Freitag, 01. Dezember 2023
Home > Mobilität
Fahrradstraße in Alt-Pankow

Veränderte Parkgebühren in Pankow — Umstellung der Parkscheinautomaten

Die Umstellung der über 800 Parkscheinautomaten auf neue Gebühren in den Pankower Bewirtschaftungszonen läuft seit dem 24. Juli 2023. Bis bis zum 9. August 2023 soll die Umstellung volständig sein. Die Fünfte Verordnung zur Änderung der Parkgebühren-Ordnung (ParkGebO), die am 1. Januar 2023 ist in Kraft getreten ist, hat die

Weiterlesen
Radstreifen Tempelhofer Damm

Radverkehrsprojekte nach Priorität beauftragt

Das erste Ergebnis der Überprüfung und Priorisierung der geplanten Radverkehrsprojekte liegt vor. Dr. Manja Schreiner, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat ihren Kurswechsel in der Mobilitätspolitik sachlich erklärt: „Nun können wir wie versprochen liefern. Nicht verkehrspolitische Ideologie hat zu den Entscheidungen geführt, sondern allein die Verträglichkeit für alle

Weiterlesen
Weiter große Nachfrage bei Elektroautos

Deutsche zögern beim Autokauf

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) meldet die neuesten Trends zum Thema Autokauf in Deutschland. Im Februar 2023 wurden mit rund 206.000 Pkws 2,8 Prozent mehr Neufahrzeuge in Deutschland zugelassen als im Vorjahresmonat. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) konstatiert die Zahl der gewerblichen Neuzulassungen mit 6,5 Prozent. Die privaten Neuzulassungen gingen dagegen um minus

Weiterlesen
Micro Car - Foto: © DEVK/AdobeStock, Fotograf: AdobeStock/pixarno

DEVK: Besser kein Moped-Auto fahren

Micro Cars, die Mini-Fahrzeuge, die wie kleine Pkws aussehen, sind eigentlich Mopeds.Jugendliche und insbesondere Teenager lieben diese Leichtmobile besonders gern.2021 waren schon 32.800 Fahrzeuge dieser Klasse auf Deutschlands Straßen unterwegs. Moped-Autos brauchen nur ein Versicherungskennzeichen, um am Verkehr teilzunehmen. Der DEVK-Experte Alexander Erpenbach rät jedoch vom Gebrauch dieser Fahrzeuge ab. Die

Weiterlesen
Radarfalle

Es ist nie zu spät … zum Abbremsen!

Tempobegrenzungen auf Berliner Hauptstraßen werden oft übersehen. Es wird zu schnell gefahren, denn bei Tempo 30 fühlen sich so manche Autofahrende ausgebremst — zumal wenn sie von eScootern oder Radfahrenden eingeholt werden. Überdies sind Verkehrsschilder auch leicht in der Fülle aller Werbebotschaften im Stadtbild leicht zu übersehen. Die Polizei Berlin

Weiterlesen
Sichere Schulwege planen

Schulwege sicher planen

Der Schulbeginn nach den Sommerferien rückt näher, am 22.August ist erster Schultag. — Wie können Schulwege sicherer werden? — Mehr als 700.000 Schüler werden in diesem Jahr eingeschult, viele wechseln auf weiterführende Schulen. Ein neuer Schulweg liegt vor ihnen. Eltern fragen sich, wie ihre Kinder sicher und möglichst selbstständig zu

Weiterlesen
JET Tankstelle

Neue JET-Tankstelle kommt nach Pankow-Heinersdorf

Seit dem 20. Juni laufen in der Romain-Rolland-Straße 13 in Pankow-Heinersdorf die Bauarbeiten für eine neue JET Tankstelle. Die Eröffnung der Station findet voraussichtlich im September statt. Oliver Reichert, Manager Retail Germany der JET Tankstellen Deutschland GmbH: „Die Romain-Rolland-Straße ist ein attraktiver Standort, daher werden wir umfangreich in diese JET

Weiterlesen
Comedy Festival in Wolfsburg im Sommer 2022

„Sommerlachen“ — Festival in Wolfsburg

Mit dem 9-Euro-Ticket zum „Ablachen“ nach Wolfsburg fahren! — Unter dem Motto „Sommerlachen“ läuft vom 14. Juli bis zum 28. August eins der größten Kabarett- und Comedy-Festivals in Europa in der Autostadt Wolfsburg, rund 200 Kilometer westlich von Berlin. 45 Shows mit 50 Stars, darunter Helge Schneider, Dieter Nuhr,

Weiterlesen
DB-Regio und S-Bahn

Das 9-Euro-Ticket gilt ab 1. Juni

Ab 1. Juni kann das bundesweite 9-Euro-Tickets von allen Bürgerinnen und Bürgern genützt werden. Die sommerlichen Monate Juni, Juli und August werden so für viele Familien zu „Entdecker-Monaten“: Viele exklusive Reiseziele wie Sylt, Norderney rücken plötzlich in den Blick und sind zumindest für Tagesausflüge erreichbar. Auch Berlin und das Umland Brandenburg

Weiterlesen
Umzug - Kiezblocks

Kiezblock Komponistenviertel kommt

Im Komponistenviertel im Ortsteil Weißensee soll ab Sommer 2022 ein erster sogenannte „Kiezblock“ entstehen. Zur Vorstellung des aktuellen Projektstandes lädt das Bezirksamt Pankow heute zu einer zweiten öffentlichen Infoveranstaltung ein. In der Einladung heißt es: „Was ist ein Kiezblock? Ein Kiezblock ist ein städtisches Wohnquartier ohne Kfz-Durchgangsverkehr.“ Die Straßen innerhalb

Weiterlesen