Vor 20 Jahren fand die erste Decrustate-Ausstellung unter dem Thema „Earth for Sale“ in Namibia statt.
Das damalige Ausstellungskonzept war von den Khoisan inspiriert, den Ureinwohnern des südlichen Afrikas. Die Khoisan gehen davon aus, dass man nur besitzt, was man auf eigenen Schultern tragen kann.
Die in den Ausstellungen gezeigten „Decustrate Erd-Objekte“ werden daher als einzig besitzbares Land zum Verkauf angeboten.
Die Idee entstand, als die Künstlerin in der Namib-Wüste das natürliche Phänomen des Nebels in Wüsten beobachtete, und die verkrusteten Muster im Wüstenboden für sich entdeckte..
Anneli Ketterer: „Nebel setzt sich auf vergänglichen Erdoberflächen ab, ohne deren ästhetisches Erscheinungsbild zu verändern, und bindet diese vorübergehend. Inspiriert durch diese Beobachtung widmete ich mich in den folgenden Jahren der dauerhaften Bindung von Erdoberflächen in verschiedenen Regionen des Planeten. Gefunden und aus ihrem Ursprung in Wüsten, Bergen und Städten entfernt, handelt es sich um dünne Krusten (3-7 mm) unveränderter, ursprünglicher Erdoberflächen von 0,1 m² bis 12 m². Ich gab meiner Technik den beschreibenden Namen DECRUSTATION (von decrustare, lateinisch für „schälen“).“
In den folgenden Jahren, traten Themen wie Landbesitz, Landraub und Gentrifizierung weiter in den
Mittelpunkt ihrer künstlerischen Arbeit. Anneli Ketterer machte so als Künstlerin auf die weltweite Bedeutung des Bodens aufmerksam.
Um sich intensiv mit diesen sozialen und politischen Aspekten des Bodens auseinanderzusetzen, erhielt Anneli Ketterer in den letzten Jahren auch mehrere Stipendien für künstlerische Forschungsarbeit.
Es entstand daraus u.a. eine erste interdisziplinäre Performance einer Bodenversteigerung, die eine Kombination aus Ausstellung und Immobilienauktion verband. Ein fiktives Auktionshaus Decrustate versteigerte die „Decustrate Erd-Objekte“ an das anwesende Publikum und dazu auch online.
Für 2024 ist eine professionelle Ausarbeitung dieser Performance-Auktion und die Veröffentlichung des Auktionskatalogs geplant. In diesem Kontext zeigt die Decrustate Galerie in Berlin das Auktionslot – die Kollektion von Grundstücken aus aller Welt.
16. Februar – 31. März 2024
Anneli Ketterer
Ausstellung: LAND ZU VERKAUFEN
Vernissage: Donnerstag 15.Februar 2024 | 19:00 Uhr
Ausstellung jeden Donnerstag bis Sonntag 16-22:00 Uhr geöffnet
Decrustate Gallery Berlin | Kopenhagener Str. 29 A | 10437 Berlin | www.decrustate.net